Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Grö�e fliegen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #31
    AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

    Zitat von FUN Beitrag anzeigen
    Welche Nachweise benötige ich und wo stelle ich den Antrag?
    Wo darf ich fliegen? grüne Wiese, Flugplätze oder nur auf einem Vereinsplatz?
    Darf ich auch an Sonn- und Feiertagen fliegen?

    Vielen Dank
    Den Antrag stellst du bei dem für den Flugort zuständigen Regierungspräsidium.
    Hier gab es schon mal ein Thread, wo jemand das ganze Prozedere durchgezogen hat. Du wirst die Erlaubnis des Eigentümers benötigen, dass Du auf dem Gelände starten und landen darfst und wirst darlegen müssen, dass der Flugraum zum Fliegen genutzt werden darf. Also kein Naturschutzgebiet, Abstände eingehalten...

    Bei den Behörden läuft es in aller Regel so, dass Du ganz genau erklären musst, was Du vor hast. Hingehen und darauf hoffen, dass die sich um alles kümmern läuft nicht.

    Ich würde einfach mal anrufen und dein Vorhaben erklären, oder vielleicht doch ohne Bürokratie in einen Verein mit AE.

    Wenn ich mich recht erinnere, war die AE des Kollegen hier auch noch zeitlich begrenzt.

    Kommentar

    • michaelczaja
      Senior Member
      • 27.09.2014
      • 1489
      • Michael
      • Duisburg

      #32
      AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

      Zitat von luha Beitrag anzeigen
      Seit Einführung desgleichen. Mittlerweile schließt die Flugleiterausbildung diesen wohl mit ein.

      Ist mir aber auch egal, ich habe meinen eigenen KN.
      Wenn man was nicht weis einfach mal nichts schreiben. Der Flugleiter ist für die Sicherheit und den Betriebsablauf auf einem Vereinsgelände zuständig. Er hat dafür zu sorgen dass das, was in der Platzordnung und in der Aufstiegserlaubnis steht, umgesetzt wird. Dafür muß der Verein eine Flugleiter Schulung durchführen. War bei uns Problemlos. Was muß ein Flugleiter haben? Eine Erstehilfe Ausbildung, zumindest bei uns.
      Michael

      Kommentar

      • michaelczaja
        Senior Member
        • 27.09.2014
        • 1489
        • Michael
        • Duisburg

        #33
        AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
        Oder den Heli einfach nicht abwiegen. Wer solle denn das bitte nachkontrollieren
        die Flugaufsicht die uns sehr oft besuchen kommt.
        Michael

        Kommentar

        • lottacustoms
          Senior Member
          • 16.04.2015
          • 1135
          • Marco
          • Bei Tübingen

          #34
          AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Wozu sollte ein Platz eine AE bis 5kg haben? Das zählt unter erlaubnisfreien Modellflug und braucht keine AE. Ich kenne einige Modellflugplätze und Vereine die nur bis 5kg fliegen dürfen. Die haben alle keine AE. Wozu auch? Die haben lediglich das Gelände gepachtet und die Erlaubnis des Eigentümers.


          Torsten
          So stimmt das nicht,

          ich kenne einen Platz eines Vereins bei dem das leider so ist.
          10KG ja aber von der Gemeinde auf 5KG beschränkt.

          Ist so fertig aus.

          Gruß
          Marco

          Kommentar

          • Django
            Member
            • 09.06.2013
            • 677
            • Daniel

            #35
            AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

            Ich fliege jetzt schon 10.Jahre bei mir war noch nie wer!
            Für viele ist das Spielzeug,die interessieren sich für mich ßberhaupt nicht!

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #36
              AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

              Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
              So stimmt das nicht,

              ich kenne einen Platz eines Vereins bei dem das leider so ist.
              10KG ja aber von der Gemeinde auf 5KG beschränkt.

              Ist so fertig aus.

              Gruß
              Marco
              Hat die Gemeinde da überhaupt was zu melden?
              Wie soll das denn funktionieren, die Gemeinde wird doch nur angehört und ist nicht der Aussteller der AE.

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #37
                AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                Michael bitte richtig zitieren. Dieses dumme Zitat ist nicht von mir.

                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #38
                  AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                  Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
                  So stimmt das nicht,

                  ich kenne einen Platz eines Vereins bei dem das leider so ist.
                  10KG ja aber von der Gemeinde auf 5KG beschränkt.

                  Ist so fertig aus.

                  Gruß
                  Marco

                  Das mag ein absoluter Einzelfall sein. Da hätte der Verein auch gar keine AE gebraucht.

                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • b-bird
                    Member
                    • 26.01.2016
                    • 607
                    • Andi
                    • FFB

                    #39
                    AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                    Ja Klaus da hast du Recht, aber da muss man dann erst mal wohnen. Weis auch gar nicht ob die das im Rahmen der neuen Verordnung noch machen
                    Ja, für Ober-/Niederbayern und Schwaben kann man nach wie vor eine Aufstiegsgenehmigung relativ einfach bekommen (gilt dann bis 25kg wild).
                    Der Wohnort kann auch woanders sein, nur fliegen darf man dann halt nur in den genehmigten Gebieten. Ist natürlich auch nur interessant wenn man in den angrenzenden Bundesländern wohnt.

                    Kommentar

                    • TurboTom
                      Member
                      • 23.05.2015
                      • 950
                      • Thomas
                      • VohenstrauÃ?

                      #40
                      AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                      Hi zusammen,

                      ich habe mich letztes Jahr per Mail ans Luftamt Norbayern, Regierung von Mittelfranken gewandt und mein Anliegen erklärt. Wildfliegen mit Heli über 5kg. Hier die Anwort:

                      wenn Sie sich als Nutzer der durch Allgemeinverfügung erteilten Erlaubnis zum Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen registrieren lassen, können Sie Flugmodelle über 5 kg bis 25 kg in Bayern betreiben. Hierzu benötigen wir von Ihnen das vollständig ausgefüllte Erklärungsformular, das Sie uns per Post, per Telefax oder eingescannt als E-Mail-Anhang an die in dem Erklärungsformular angegebene E-Mail-Adresse übermitteln können.

                      Das Erklärungsformular habe ich dann ausgefüllt und unterschrieben, dann per Mail zurückgeschickt. Nach ein paar Tagen bekam ich dann wieder eine eMail, dass mir nun eine Registriernummer zugeteilt worden ist und ich meine Erlaubnis immer mitführen muss. Zeitraum ist jedoch auf 2 Jahre beschränkt und der Spaß hat 50€ gekostet.

                      Gruß
                      Tom
                      Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                      Kommentar

                      • Breiti
                        Helischule
                        • 16.08.2014
                        • 1512
                        • Christian
                        • Amberg-Sulzbach

                        #41
                        AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                        War das der Antrag mit amtlichen Lageplan, unterschriebene Erlaubnis des Grundstückseigentümer, Angabe Flugzone und Begutachtung eines Sachverständigen vor Ort?
                        Das Teil habe ich nämlich auch schon ausgedruckt und dann sein gelassen. Ist mir zu umständlich.
                        Falls es da was anderes / einfacheres gibt, kannst du mir da Infos zukommen lassen, am Besten per PN.

                        Danke.

                        Gruß Breiti
                        Breiti's Helischule

                        Kommentar

                        • TurboTom
                          Member
                          • 23.05.2015
                          • 950
                          • Thomas
                          • VohenstrauÃ?

                          #42
                          AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                          Ne, das ist es nicht. Das wär in der Tat sehr umständlich. Bei mir ging das recht easy und schnell. Ich muss den Wisch halt immer dabei haben, das haben die extra so geschrieben.

                          Ich schick dir dann gleich was per PN durch. Bist ja gar nicht weit weg von mir :-)
                          Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #43
                            AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                            Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
                            Hi zusammen,

                            ich habe mich letztes Jahr per Mail ans Luftamt Norbayern, Regierung von Mittelfranken gewandt und mein Anliegen erklärt. Wildfliegen mit Heli über 5kg. Hier die Anwort:

                            wenn Sie sich als Nutzer der durch Allgemeinverfügung erteilten Erlaubnis zum Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen registrieren lassen, können Sie Flugmodelle über 5 kg bis 25 kg in Bayern betreiben. Hierzu benötigen wir von Ihnen das vollständig ausgefüllte Erklärungsformular, das Sie uns per Post, per Telefax oder eingescannt als E-Mail-Anhang an die in dem Erklärungsformular angegebene E-Mail-Adresse übermitteln können.

                            Das Erklärungsformular habe ich dann ausgefüllt und unterschrieben, dann per Mail zurückgeschickt. Nach ein paar Tagen bekam ich dann wieder eine eMail, dass mir nun eine Registriernummer zugeteilt worden ist und ich meine Erlaubnis immer mitführen muss. Zeitraum ist jedoch auf 2 Jahre beschränkt und der Spaß hat 50€ gekostet.

                            Gruß
                            Tom
                            Das ist interessant und auch neu für mich, da ich davon noch nie gehört habe.
                            Ist Deine Aufstiegsgenehmigung (bis 25kg) personenbezogen oder ortsbezogen?
                            Das macht nämlich einen sehr großen Unterschied aus.

                            Die Aufstiegsgenehmigungen vom Luftamt Süd in München waren immer personenbezogen.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #44
                              AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                              Eigentlich ist das ja ein Witz das da mit zweierlei Maß gemessen wird. In Bayern gilt schließlich die selbe Verordnung.

                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • FUN
                                FUN
                                Member
                                • 13.10.2017
                                • 148
                                • Vitali

                                #45
                                AW: Wo und unter welchen Bedingungen darf ich 800er Größe fliegen

                                Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
                                Bei mir ging das recht easy und schnell
                                hört sich gut an wie es bei dir abgelaufen ist. Ich komme nicht mal an die Formulare ran (Saarland)...
                                T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
                                Spektrum DX9 Black

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X