Hier mal mein Logo.
Nachtflug Haube und Blätter
Einklappen
X
-
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenIch hab es einfach gemacht. Am Heck rot und grün, vom 230S Night. Das reicht auch für größere Helis, und gibts einzeln zu kaufen. Die Blätter sind von Rotortech (und leider lächerlich was die Helligkeit bertrifft) In der Haube hab ich am Rahmen je einen LED-Streifen auf jeder Seite dran. Das beleuchtet den Heli wie einen Lampenschirm, die GFK-Haube ist durchscheinend. Damit ist der Heli in der Dämmerung sehr gut zu erkennen.
[ATTACH]290752[/ATTACH] [ATTACH]290753[/ATTACH]
Mal sehen wie sich das auf meinem 700er gibt!Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
dann gibt's hier:
https://www.rc-heli.de/board/showpos...postcount=1079
noch ein paar Bilder zu den LEDs am Heck und unter der Haube.
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Zitat von diamondblack Beitrag anzeigenZweitens ist meine Absicht nicht bei Nacht zu fliegen sondern geht es mir darum wenn die sonne am Horizont am untergehen ist und es leicht Dämmert bzw schon am Finster werden ist. Da ist dann aber e schon schluss bei mir. Grad im Winter wenns schon gegen 16:00 düster und graulich wird aber finster erst gegen 18:00. Wenn du Verstehst was ich meine
Als ich den Nachtheli testete, ging ich auch bei Dämmerung, da ich es nicht bei totaler Finsternis testen wollte. Ich switchte im Kopf immer zwischen Lichter und Helikontur, was ich sehr verwirrend war. Als es dann dunkler war, war es dann sehr angenehm zu fliegen und die Lageerkennung des Helis war Top. Dämmerung mit Lichter war für mich gar nichts... Nur als subjektive Erfahrung gedacht. Bin auch schon im Scheinwerferlicht mit normalem Heli geflogen und das war angenehmer als Nachtheli bei Dämmerung.
Seitdem nur noch bei völliger Dunkelheit. Habe ihn wieder bereit. Jetzt kommt ja wieder die Nachtflugzeit, wenn der Tag so kurz ist
Gruss PädeLogo, Goblin, Synergy und Diabolo
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Geht mir ganz genauso. In der Dämmerung fliegt es sich einfach nicht gut. Egal ob mit oder ohne Beleuchtung. Ich sage beim Nachtflug auch immer, dass ich erst fliege, wenn es richtig dunkel ist.T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
In der Dämmerung fliegt es sich einfach nicht gut. Egal ob mit oder ohne Beleuchtung. Ich sage beim Nachtflug auch immer, dass ich erst fliege, wenn es richtig dunkel ist.
Also fliege ich niemals bei Nacht, nur in der (sehr dunklen) Dämmerung.
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Darum probieren wir mal in naher zukunft das Setup die von TheFox. Billig aber ich denke Effektiv! Sollte es tatsächlich stören bei Dämmerung Habe ich nicht zuviel Geld ausgegeben.Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Zitat von Jörg Nickel Beitrag anzeigenAm liebsten bin ich aber trotzdem erst spät (so nach 23.00 Uhr) und bei pechschwarzer Nacht geflogen, möglichst um Neumond herum.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Hallo,
ich habe heute die RotorTech 710mm V2 NACHTFLUG ausprobiert und bin doch etwas enttäuscht von der Helligkeit der Lichter. Hat jemand den Vergleich und hat Tipps welche Nachtflugblätter heller sind und eine bessere Fluglagenerkennung bieten? Liebe Grüsse, RobertGoblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Moin Zusammen,
interessantes Thema ;-) und wegen der dunkeln Jahreszeit auch wieder aktuell...
Folgender Artikel vom DMFV
"Auszug: Dabei fällt auf, dass das Ende der bürgerlichen Dämmerung nach Sonnenuntergang liegt."
Das ist das was "The Fox" schrieb: "Also fliege ich niemals bei Nacht, nur in der (sehr dunklen) Dämmerung. "
Bei Modellflugplätzen kann und sollte man aber mal bei zuständigen Amt nachfragen, was für eine Erlaubnis getan werden muss oder welche Auflagen einzuhalten sind.
Thema: Beleuchtung
LED Streifen wurden schon erwähnt, mir persönlich zu hell.
Um die Konturen sichtbar zu machen finden ich Leuchtschnüre (Fachbegriff: Elektrolumineszenz-Kabel) besser!
Rotorblätter sind von RotorTech 600mm
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Nun mal von mir was.....
Ich fliege Ms Composite Tag Blätter. Unten grün oben rot. Hinten ganz normale Nachtflug Blätter
Dann Beleuchte ich mit LED Kuperbänder die Haube von unten. Sowie blaue LEDs unterm Heli nach vorne und rote LED´s nach hinten. Zur besseren Lageerkennung. Diese Kupferband LED´s sitzen bei mir in Plexiumhausungen. Betrieben wird das mit einem 2S Lipo und einem Dimmer. Da sie sonst viel zu hell sind.
Anbei ein paar Bilder.
TimoDiabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Zitat von TimoHipp Beitrag anzeigenNun mal von mir was.....
Gruß Norbert
- Top
Kommentar
-
AW: Nachtflug Haube und Blätter
Mich würde mal interessieren ob es Vereine mit Nachtfluggenehmigung gibt. In Niedersachsen bekommen wir keine. (nur tageweise)
Grund:
Für Aufstiegserlaubnisse für den Betrieb auf Modellfluggeländen gelten die Grundsätze des Bundes und der Länder vom 08.08.2018 (NfL 1-1430-18).
Sollen nicht für Nacht ausgestellt werden.Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.
- Top
Kommentar
Kommentar