500er als Wiedereinsteiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nelson
    Member
    • 20.06.2011
    • 556
    • Enrico
    • MFC Hochstadt

    #31
    AW: 500er als Wiedereinsteiger

    Fliegt man denn die -großen- Modelle noch ohne Telemetrie? Mir gehts hauptsächlich um die Ansage der Akkuspannung bzw. Kapazität. Sicher gehts auch ohne Telemetrie, aber dann schöpft man nie die ganzen 80% Akkukapazität aus (oder man schöpft zu viel aus dem Akku)
    VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3496
      • Sascha
      • Deutschland

      #32
      AW: 500er als Wiedereinsteiger

      Also ich fliege keinen goßen Helis mehr ohne Telemetrie, möchte den Komfort nicht mehr missen.
      Mit Spektrum kenne ich mich da allerdings nicht aus, fliege selber Graupner. Aber das Brain kann z.B. von den Hobbywing v4 Reglern die Kapazität etc. verarbeiten und auf meinem Graupner Sender ausgeben, das müsste bei Spektrum normal auch gehen. Oder Du kaufst Dir einen YGE LVT Regler, da ist die Telemetrie direkt im Regler verbaut und muss nur zum Empfänger gelegt werden.

      Kommentar

      • Hobee
        Member
        • 20.11.2014
        • 205
        • Tobias

        #33
        AW: 500er als Wiedereinsteiger

        Zitat von markus_oö Beitrag anzeigen
        damit müssten auch größere Akkus passen oder?
        Also ich fliege von 2600mah bis 3300 mah ohne Probleme mit der Haube. Das schöne ist, dass man die 2600er darin sehr weit nach vorne überstehen lassen kann. Mit dem längeren Heck passt der Schwerpunkt sonst bei sehr leichten Akkus nicht.

        Kommentar

        • Hobee
          Member
          • 20.11.2014
          • 205
          • Tobias

          #34
          AW: 500er als Wiedereinsteiger

          Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
          Also ich fliege keinen goßen Helis mehr ohne Telemetrie, möchte den Komfort nicht mehr missen.
          Mit Spektrum kenne ich mich da allerdings nicht aus, fliege selber Graupner. Aber das Brain kann z.B. von den Hobbywing v4 Reglern die Kapazität etc. verarbeiten und auf meinem Graupner Sender ausgeben, das müsste bei Spektrum normal auch gehen. Oder Du kaufst Dir einen YGE LVT Regler, da ist die Telemetrie direkt im Regler verbaut und muss nur zum Empfänger gelegt werden.

          http://www.yge.de/en/low-voltage-lv-2/
          Ich habe die Telemetrie von IISI und finde das super. Total einfach, passt genau und ich bin frei in der Wahl vom Hersteller der Funke, des ESC und FBL.

          Kommentar

          • Nelson
            Member
            • 20.06.2011
            • 556
            • Enrico
            • MFC Hochstadt

            #35
            AW: 500er als Wiedereinsteiger

            Bei mir ist es jetzt ein gebrauchter Logo 550SX geworden mit VStabi neo
            Bin super gespannt!!
            VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3238
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #36
              AW: 500er als Wiedereinsteiger

              Super gratuliere.
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • Netzferatu
                Senior Member
                • 07.08.2017
                • 2183
                • Daniel
                • Schleswig Holstein, MFG Heist

                #37
                AW: 500er als Wiedereinsteiger

                Guter Heli, top FBL! Geht die Rettung beim Neo mit 6 Kanälen? Telemetrie hast du jetzt nicht - ist aber ja auch kein Beinbruch. Hab ich auch nicht an allen Helis und fliege da die LiPos trotzdem sauber leer.

                Kommentar

                • Nelson
                  Member
                  • 20.06.2011
                  • 556
                  • Enrico
                  • MFC Hochstadt

                  #38
                  AW: 500er als Wiedereinsteiger

                  Ob die Rettung funktioniert weiß ich leider noch nicht...

                  Gibt es denn ein bezahlbares Fernsteuersystem mit 8 oder 9 Kanälen und Telemetrie die mit Vstabi zusammen funktioniert?

                  Ich muss nicht zwangsläufig bei Spektrum bleiben
                  VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #39
                    AW: 500er als Wiedereinsteiger

                    Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                    Gibt es denn ein bezahlbares Fernsteuersystem mit 8 oder 9 Kanälen und Telemetrie die mit Vstabi zusammen funktioniert?
                    evtl. eine gute gebrauchte VBC, dann hast Du alles unter einem Dach.

                    Viele steigen ja um, auf die neue VBC-T...da gibt es sicher mal ein gutes Angebot.

                    EDIT: auf RC-Markt punkt de habe ich gerade eine gesehen.

                    Gruß Norbert
                    Zuletzt geändert von Ello Propello; 07.11.2019, 21:41.

                    Kommentar

                    • Netzferatu
                      Senior Member
                      • 07.08.2017
                      • 2183
                      • Daniel
                      • Schleswig Holstein, MFG Heist

                      #40
                      AW: 500er als Wiedereinsteiger

                      Zitat von nelsonprinz Beitrag anzeigen
                      Gibt es denn ein bezahlbares Fernsteuersystem mit 8 oder 9 Kanälen und Telemetrie die mit Vstabi zusammen funktioniert?
                      VBar Control - sonst nix.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X