Ich finde es ganz erstaunlich was die Mikado Crew mit so wenigen Mitarbeitern (ich glaube Ralf hat was von 15 gesagt) alles released.
Daher finde ich auch den Logo 200 als Kooperation mit OMPHobby ne super Sache, ein fertiges Produkt noch mal überarbeitet mit der Expertise von Mikado.
Weiss aber nicht ob das was für mich ist, mein Microheli ist ein Oxy 4max ; ) !
Der ist mir klein genug.
Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
Solche Partnerschaften machen ja auch Sinn. Mikado hätte wohl bestimmt nicht im Sinn gehabt, einen Kleinheli auf den Markt zu bringen, hätte man die Entwicklung komplett selbst erbringen müssen. Diesen Aufwand holt man in der heutigen Zeit nie wieder rein (es sei denn, das Ding verkauft sich über sehr viele Jahre hinweg richtig gut).
Auch ist es ja nicht verwerflich, Kunden durch ein eigenes System an sich zu binden. HH hat es ja lang genug vorgemacht.
Ein ggf. etwas höherer Preis wird sicherlich für diejenigen, die so etwas suchen, auch kein KO-Kriterium sein. Der Oxy 2 hat sich doch auch gut verkauft. Als ich meinen aus der ersten Serie angeschafft habe, haben 500 EUR bei Weitem nicht gereicht. Und ich habe keine "Edelkomponenten" verbaut.
Glaubst du das ernsthaft? der wird nicht besser fliegen, wie das "Original"
Und das weist du woher? Warten wir es mal ab bis er draußen ist! Alleine schon das er sich über die VBC komplett konfigurieren lässt ist ein großer Vorteil. Abgesehen davon, dass ich die Teile dann hier in DE und das auch noch recht zügig erhalte.
Wie sich jeder immer aufregt wenn etwas an das Neo gebunden ist. Die ganzen blade Helis die nur Spektrum können machen es auch nicht anders und damit kann man anscheinend auch gut leben.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Es ist ein Feature genau für kleine Helis, dass es durch neue Hardware unempfindlicher gehen Vibrationen ist. Eben weil die kleinen mit höheren Drehzahlen betrieben werden.
Es sind sowieso überall die selben Sensoren verbaut. Man muss halt nehmen was andere schon entwickelt haben. Der Rest ist Software und da ist es halt die Frage wie Erfolgreich man Vibrationen ignorieren kann.
Die Sache mit dem hängenden Z-Sensor bei einigen Neos ist ja auch nicht aus der Welt.
Die Sache mit dem hängenden Z-Sensor bei einigen Neos ist ja auch nicht aus der Welt.
Gruß Torsten
Sie wird auch nicht aus der Welt geschafft werden können, so lange der Heli vibriert wie harry! Uli hat das in dem Livestream ja schön erklärt warum und wieso das passiert.
Wie sich jeder immer aufregt wenn etwas an das Neo gebunden ist. Die ganzen blade Helis die nur Spektrum können machen es auch nicht anders und damit kann man anscheinend auch gut leben.
Also DSM-2 und -X fliege ich mit meiner Graupner MX20
Und deswegen schmeckt ja in jedem Restaurant das Essen gleich gut, oder?
Ich bin auch skeptisch bei einem drehzahlgesteuerten Heck - aber warten wir doch mal ab - entscheidend wird auf jeden Fall die Abstimmung und Ansteuerung sein - lassen wir uns überraschen
OMPHobby M2 kostet in AT 370€ dann rechnen wir ein neo drauf dann wird der logo 200 mal locker 550€ kosten
So habe ich auch erst gerechnet, aber für die 370 € ist ja ein FBL mit Empfänger dabei. Der entfällt ja dann beim LOGO. Somit könnte der Heli ohne Rettung auch günstiger sein. Wer zahlt für einen Micro über 500;- €? Gibt es die neue Software dann auch als Update für meine "alte" Neo?
Wie gesagt: Ein Oxy 2 kostet locker über 500 EUR. Der verkauft(e) sich extrem gut.
Dass der M2 oder Logo 200 ein Motorheck haben, ist absolut kein Manko. Im gegenteil: Wenn ich mir die zahlreichen Videos des M2 anschaue, hält das Heck - verglichen zum Pitchheck an meinem Oxy - Bombe.
Das Dumme ist nur, dass der M2 praktisch immer ausverkauft ist. Insofern darf man gespannt sein, ob der Logo ankündigungsgemäß im Mai/Juni lieferbar sein wird. Vielleicht wurden Mikado Kontingente in der Produktion zugesagt.
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
Ich muss das Mikado Team ja mal loben. Ich war von Anfang bis Ende im Livestream dabei und das war wirklich Klasse. Gerade der Vortrag über die Sensoren / Vibrationen hat sehr viele Fragen für mich persönlich beantwortet. Ich hoffe die machen sowas mal wieder. Glückwunsch an die 5 Gewinner eines Neo
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar