Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Nickel
    Member
    • 05.06.2002
    • 863
    • Jörg
    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

    #31
    AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

    Ich habe beruflich schon oft ähnliches gemacht.

    Hier

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3905
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #32
      AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

      Zum Thema hoch fliegen kann ich noch beitragen, dass ich geloggte Loops mit dem 500er Protos von 150m im Scheitelpunkt habe. Geht also schon, aber man muss sich auch langsam an die Höhe herantasten.

      ßbrigens Huhu Jörg.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #33
        AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

        So sah das etwa aus
        Angehängte Dateien
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • Schwebephase
          Member
          • 25.07.2016
          • 231
          • Thomas

          #34
          AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

          Soll der Schirm der Gondel eigentlich automatisch öffnen, oder wird der ferngesteuert ausgelöst?
          Letzteres würde das Argument mit dem Abwerfen eines Gegenstandes aufheben, dann ist ja nur noch ein merkwürdiger RC-Fallschirmspringer.
          LG, Thomas

          Kommentar

          • michaMEG
            Senior Member
            • 13.04.2016
            • 2377
            • Michael
            • Melsungen, Nordhessen

            #35
            AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

            Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigen
            Soll der Schirm der Gondel eigentlich automatisch öffnen, oder wird der ferngesteuert ausgelöst?
            Letzteres würde das Argument mit dem Abwerfen eines Gegenstandes aufheben, dann ist ja nur noch ein merkwürdiger RC-Fallschirmspringer.
            Er öffnet sich automatisch.
            Wie wollen es jetzt vermutlich ohne Seil, direkt am Heli befestigen, mit speziellen breitbeinigen Landegestell. Dazwischen die Last ...
            Grüße, Micha

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3255
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #36
              AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

              Hier mal mein Schlepphaken.
              Ich hab das für den Logo mit V2 Chassis zum einstecken in die Akkuschiene gemacht.
              Angehängte Dateien
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • michaMEG
                Senior Member
                • 13.04.2016
                • 2377
                • Michael
                • Melsungen, Nordhessen

                #37
                AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

                Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                Hier mal mein Schlepphaken.
                Ich hab das für den Logo mit V2 Chassis zum einstecken in die Akkuschiene gemacht.
                Cool, sieht gut aus, Danke!

                Ersetzt diese die originale Akkuschiene?
                Kommt der Lipo auf diese neue Schiene?
                Gute Idee!
                Würde beim Diabolo so nicht gehen, oder?
                Zuletzt geändert von michaMEG; 19.06.2020, 17:47.
                Grüße, Micha

                Kommentar

                • Bernhard Kerscher
                  Senior Member
                  • 26.04.2010
                  • 3255
                  • Bernhard
                  • Dingolfing/Frontenhausen

                  #38
                  AW: Abwurf eines Instrumententrägers (Ballongondel) vom RC-Heli

                  Das ist nur die hintere Hälfte der Schiene, die verwende ich nicht, da ich nur 6s fliege. Die Schienen teile ich immer an der Stelle
                  Selber denken schadet nicht ! YouTube

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X