S-Schlag Blades für Logo 400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Racerbuk
    Member
    • 23.08.2020
    • 293
    • Albert
    • MFC Nürnberger Land

    #1

    S-Schlag Blades für Logo 400

    Hallo zusammen
    Ich habe meine Mechanik vom Logo400 SE in einen Rumpf einer AS350 Ecureuil eingebaut.
    Ich will diesen Heli mit möglichst niedriger Drehzahl fliegen. Beim Blattschmied gibt es Blätter mit S-Schlag.
    Hat jemand damit Erfahrung? Welche Drehzahl kann ich fliegen, wie wirken sich die Blätter auf das Flugverhalten aus ? Geflogen wird nur Rundflug
    Muss ich bei den Heckblättern was verändern?
    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
    Grüsse Günni
    Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
    Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3242
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #2
    AW: S-Schlag Blades für Logo 400

    Ich betreibe die 475 vom Blattschmied auf einem 400SE
    Die gehen ganz normal, brauchst nichts beachten auch bei den Heckblättern nicht.
    Nur mit niedriger Drehzahl musst beim L400 aufpassen der Kopf hat miese Resonanzfrequenzen.
    Unter 1700 wobbelt meine Mühle erst unter 1300 ist wieder Ruhe aber das ist dann zu wenig.
    Am Besten erst mal am Trainer ausprobieren.
    Gruß, B.
    Angehängte Dateien
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • Racerbuk
      Member
      • 23.08.2020
      • 293
      • Albert
      • MFC Nürnberger Land

      #3
      AW: S-Schlag Blades für Logo 400

      Hallo Bernhard
      Vielen Dank. Aber was bringen die S-Schlag dann wenn ich eh über 1700 u/min fliegen muss ? Dann kann ich ja gleich die symetrischen drauf lassen.
      Nur mal zum testen sind mir 60 Euro dann auch zu viel.
      Gruss Günni
      Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
      Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

      Kommentar

      • Ello Propello
        Gelöscht
        • 16.11.2013
        • 3172
        • Norbert
        • MFF Klostermoor

        #4
        AW: S-Schlag Blades für Logo 400

        Zitat von Racerbuk Beitrag anzeigen
        Vielen Dank. Aber was bringen die S-Schlag dann wenn ich eh über 1700 u/min fliegen muss ?
        Du wirst mit der Kopfdämpfung experimentieren müssen, ich meine man kann da selbst 2 gleiche Helis nicht miteinander vergleichen.

        Gruß Norbert

        Kommentar

        • Racerbuk
          Member
          • 23.08.2020
          • 293
          • Albert
          • MFC Nürnberger Land

          #5
          AW: S-Schlag Blades für Logo 400

          Hallo Norbert
          Also eher in die harte Richtung oder ?
          Gruss Günni
          Am Arsch vorbei ist auch ein Weg
          Hughes500 HCB, SAB Kraken 580, Logo400SE, VBar Touch

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3897
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: S-Schlag Blades für Logo 400

            Wenn Du mit der Drehzahl runter willst, dann musst Du in der Regel den Kopf weicher machen.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            Lädt...
            X