Paddelstange 500er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T.Scheel
    Member
    • 16.01.2011
    • 343
    • Thorsten
    • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

    #1

    Paddelstange 500er

    Hallo Forum,

    ich habe günstig einen älteren 500er KDS Heli mit Paddelstange erstanden, der mit einer recht langen Paddelstange ausgestattet ist.
    Die Paddelstange von meinem 500er Protos war damals viel kürzer.

    Wie macht sich die Länge der Paddelstange bemerkbar? Hat jemand von Euch Erfahrungswerte und kann berichten?
    Würde mich interessieren!

    Gruß!

    Thorsten
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #2
    AW: Paddelstange 500er

    Länge und Masse der Stange beeinflussen die Stabilität der Rotorebene. Je kürzer die Stange und/oder je leichter die Gewichte an deren Ende, desto agiler ist die Rotorebene und damit der ganze Heli.
    Die serienmäßige Auslegung liegt meist sehr nahe am Optimum und ist nur schwierig zu verbesseren.
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3931
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Paddelstange 500er

      Hatten wir vor kurzem in einem anderen Thread: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heftiges Aufbäumen mit XBlades x605

      Wir haben früher gern mit den Paddelstangen experimentiert. Die Ergebnisse waren durchaus gut und sinnvoll.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • T.Scheel
        Member
        • 16.01.2011
        • 343
        • Thorsten
        • Telgte und Freckenhorst Kreis Warendorf

        #4
        AW: Paddelstange 500er

        Top!

        Habt mir sehr geholfen, danke!!


        Gruß!

        Thorsten

        Kommentar

        Lädt...
        X