Wer kennt diesen Simulator und diese Rotorblätter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helix Pteron
    Member
    • 06.09.2016
    • 387
    • Christoph
    • Österreich

    #31
    AW: Wer kennt diesen Simulator und diese Rotorblätter?

    Ich meinte Wolfgang Simon, sorry, verwechselt.

    6 Jahre schon wieder. Ich kann mich noch gut an den Thread erinnern. Je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit.

    Warum vergeht die Zeit im Alter schneller? - Spektrum der Wissenschaft

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12085
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #32
      AW: Wer kennt diesen Simulator und diese Rotorblätter?

      Wars das schon?

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Thomas L.
        Senior Member
        • 14.02.2013
        • 2890
        • Thomas

        #33
        AW: Wer kennt diesen Simulator und diese Rotorblätter?

        Die Bleischnur wurde beim Herstellungsvorgang der Rotorblätter gleich in der Form in die Nasenleiste im Harz eingebettet, was ist dabei haarsträubend ?
        Für mich ein ganz üblicher Vorgang, auch heute noch.

        Grüßle Thomas

        Kommentar

        • Aussenläufer
          Senior Member
          • 04.10.2004
          • 2952
          • Ralf

          #34
          AW: Wer kennt diesen Simulator und diese Rotorblätter?

          Stimmt, ist weniger gefährlich wie Bleistücke oder Stäbe.
          Klaus Weise hatte mal einen Bericht über Rotorblattbau in den allersten ROTOR.

          Pioniere sind keine gewöhnliche Nutzer, sie haben mit ihrer Zeit entsprechend Mittel, neue Wege beschritten.
          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

          Kommentar

          Lädt...
          X