Was macht einen F3C Heli aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piperpilot68
    Member
    • 29.12.2021
    • 56
    • Thorsten
    • Rhein-Main

    #1

    Was macht einen F3C Heli aus?

    Hallo zusammen,
    ich stelle mir diese Frage - nicht weil ich in die Wettbewerbsfliegerei einsteigen will aber weil mich das ruhige und präzise Fliegen sehr anspricht.
    Welche Merkmale sind es also, die einen Heli F3C-like machen? Ich fange mal mit einer Stichpunktsammlung an, vielleicht können Experten, die hier mitlesen, das kommentieren.
    - Die Größe? Geht es nur mit 700er aufwärts?
    - Rotorkopf weich gedämpft
    - Delta3-Anlenkung?
    - Rotorblätter - Was macht -F3C Blätter- aus?
    - FBL: Welches ist besonders geeignet. Man liest manchmal den Begriff -F3C Setup- - welche Parameter machen das aus?
    - Was noch?
    Viele Grüße
    Thorsten

    P.S.: Wäre das nicht auch ein Thema für einen Grundlagenartikel in einer Fachzeitschrift? Vielleicht lesen hier ja einige Autoren mit.
  • Heli87
    Senior Member
    • 12.10.2016
    • 8522
    • Torsten

    #2
    AW: Was macht einen F3C Heli aus?

    Es gab mal eine Zeit, da war es der Paddelkopf. Ja ist lange her.

    Es geht halt nicht um noch extremer und wendiger. Sondern um präzise und ruhig.
    Eigentlich gehört auch ein Sportrumpf dazu.

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3
      AW: Was macht einen F3C Heli aus?

      Zitat von Piperpilot68 Beitrag anzeigen
      Welche Merkmale sind es also, die einen Heli F3C-like machen?
      Kommendes Wochenende treffen wir uns in Uetze für den letzten TW für die deutsche Meisterschaft.
      Termine DM F3C/N 2022 - Seite 3 - RC-Heli Community

      Da ich selbst F3N Sport fliege, kann ich zur Technik beim F3C nicht viel sagen aber Dir folgenden Blog empfehlen:
      Wieder am F3C-Strike rumgeschraubt
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Helix Pteron
        Member
        • 06.09.2016
        • 387
        • Christoph
        • Österreich

        #4
        AW: Was macht einen F3C Heli aus?

        - FBL: Welches ist besonders geeignet. Man liest manchmal den Begriff -F3C Setup- - welche Parameter machen das aus?
        Das Futaba CGY760 ist im F3C sehr beliebt und wohl Standard.

        Schau dir z.B. diese Modelle an:

        PRODRONE (mein absoluter Favorit)

        QUEST

        MERAK

        XL POWER

        Ich würde mit Rüdiger Feil telefonieren, der kennt sich im F3C sehr gut aus. Er vertreibt auch HIROBO und QUEST:

        TMRF Technischer Modellbau
        Rüdiger Feil
        Salzburger Strasse 6-8
        DE 83379 Wonneberg / OT St. Leonhard
        +49 (0)8681 4792150
        +49 (0)8681 4792151
        info@heliguru.de
        http//tmrf-shop.de
        Zuletzt geändert von Helix Pteron; 13.09.2022, 05:19.

        Kommentar

        • Holger Port
          Senior Member
          • 01.06.2001
          • 3457
          • Holger

          #5
          AW: Was macht einen F3C Heli aus?

          Nicht zu vergessen der

          GOBLIN URUKAY GENESIS | Goblin Helicopters

          der von Ennio Graber erfolgreich geflogen wird.
          Gruß Holger

          Kommentar

          • Jan_Privat
            Member
            • 05.06.2020
            • 301
            • Jan
            • Hamburg / Nordfriesland

            #6
            AW: Was macht einen F3C Heli aus?

            P.S.: Wäre das nicht auch ein Thema für einen Grundlagenartikel in einer Fachzeitschrift? Vielleicht lesen hier ja einige Autoren mit.
            PS: Vielleicht liest du hier mal rein...

            Der Wraith E 760 ist das F3C-Modell aus dem Hause XL Power und wurde in ROTOR 6/2020 bereits von Markus Fiehn im Detail vorgestellt. Dieser Bericht ist deshalb mehr eine... weiterlesen

            Das F3C-Wettbewerbsmodell Urukay von SAB hatte in den letzten Jahren immer wieder Updates und Detailveränderungen erfahren. Mittlerweile in vierter Generation, überzeugt das Modell nicht nur durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern... weiterlesen

            Ennio Graber, einer der bekanntesten F3C-Piloten der Szene, ist maßgeblich an der Optimierung der Urukay-Modelle von SAB beteiligt. Sein Erfahrungsschatz ist dabei gewaltig, nicht zuletzt aufgrund von zahlreichen Titeln, die er auf Wettbewerben einheimste …

            Nach seinem Bericht mit Tipps rund um die T-Rex 700X/760X-Modellreihe in ROTOR 4 und 6/2018, erreichten Christian Rose zahlreiche weitere Fragen rund um diese Helis. In der Zwischenzeit hat sich... weiterlesen


            Und zusätzlich waren auch bei jeder F3C-Modellvorstellung in dem Magazin häufig ein paar Tipps dabei. Alte Ausgaben lassen sich gezielt nachbestellen.

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 12.10.2016
              • 8522
              • Torsten

              #7
              AW: Was macht einen F3C Heli aus?

              Die günstigste Variante einmal F3C Feeling zu schnuppern ist wohl ein Specter V2 mit F3C Kopfgeometrie.
              Die einfachste einen vollwertigen F3C Heli zu fliegen ist der Goblin Urukay.

              Alles andere wird schon umständlich in unseren Breitengraden.
              Da musst schon fast Japanisch lernen um die anderen Alternativen in Betracht zu ziehen.
              Ist halt eine Nische.
              Leider, denn ich bin auch jedes Jahr aufs Neue hingerissen mal einen zu bauen.

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • rc-team
                Member
                • 07.04.2012
                • 624
                • Uwe

                #8
                AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                Zitat von Piperpilot68 Beitrag anzeigen

                - Die Größe?
                **550 geht auch

                -Geht es nur mit 700er aufwärts?
                **nein

                - Rotorkopf weich gedämpft ;
                **kommt drauf an. Drehzahl, Vibrationsberhalten, FBL

                - Delta3-Anlenkung?
                **spielt bei Flybarless Systemen keine Rolle mehr

                - Rotorblätter - Was macht -F3C Blätter- aus?
                **sie sind schwerer mit weiter außen liegendem Schwerpunkt.

                - FBL: Welches ist besonders geeignet.

                **Das, das du mit leistbarem Aufwand auf deinen gewünschten Flugstil eingestellt bekommst.

                Ausnahme Spirit, das haben alle Wettbewerbspiloten wieder ausgebaut.

                oft eingesetzt: Cgy750, Neo, Axon; Brain, mini tags

                Man liest manchmal den Begriff -F3C Setup- - welche Parameter machen das aus?

                Die Einstellung des FBL und des Senders

                - Was noch?
                **Die Sendereinstellung ist sehr wichtig.

                P.S.: Wäre das nicht auch ein Thema für einen Grundlagenartikel in einer Fachzeitschrift? Vielleicht lesen hier ja einige Autoren mit.

                **gibt es viele, du must sie nur mal lesen
                am besten mit einem Abo des Rotor Magzin
                Zuletzt geändert von rc-team; 13.09.2022, 22:21.

                Kommentar

                • rc-team
                  Member
                  • 07.04.2012
                  • 624
                  • Uwe

                  #9
                  AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                  Aufzeichnung: Online-Seminar Einstieg in den Hubschrauber-Kunstflug - YouTube

                  in diesem Video werden viele deiner Fragen beantwortet.

                  Kommentar

                  • Helischober
                    Member
                    • 02.11.2008
                    • 526
                    • Joachim
                    • 51519 Odenthal

                    #10
                    AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Die einfachste einen vollwertigen F3C Heli zu fliegen ist der Goblin Urukay.
                    Und sich mal den PHECDA 680 E anschauen, nicht vergessen. Dieser spielt auch F3C. Zu bekommen aktuell bei Acrowood

                    LG Achim
                    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 12.10.2016
                      • 8522
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                      Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
                      Und sich mal den PHECDA 680 E anschauen, nicht vergessen. Dieser spielt auch F3C. Zu bekommen aktuell bei Acrowood

                      LG Achim
                      Wraith 760 und Specter V2 sind quasi das selbe.
                      Beim Wraith liegen die Akkus nur übereinander um das Gewicht vom Rumpf zu kompensieren und halt die Kopfgeometrie.

                      Was ist der Unterschied zum Phecda? Kam der nicht auch aus dem selben Haus?

                      Kommentar

                      • rc-team
                        Member
                        • 07.04.2012
                        • 624
                        • Uwe

                        #12
                        AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                        Man braucht keinen speziellen Heli. Ein handelsüblicher Heli reicht aus. Die Einstellungen können in der Regel angepasst werden.

                        Entsprechenden Blätter passend zum Heli machen den Heli Träger (ruhiger), das was der Themenstarter wünscht. dazu passende Einstellungen im FBL System sind dann schon die halbe Miete.
                        Wichtig ist, das es für den Heli lieferbare Ersatzteile gibt. Da nutzt der Exoten Heli wenig.

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                          Ich würde, falls vorhanden, erstmal mit einem "Standard Heli" der gewünschten Größe mich mit den Einstellungen des Senders und FBL befassen. Wenn man das erledigt hat und sich mal an den Schwebefiguren probiert, hat man erstmal genug zu tun. Der nächste Schritt wären passende Blätter. Wenn es dann immer noch nicht ausreicht, kann man über eine der geeigneten F3C Helis nachdenken.
                          Nicht so anfangen wie die Fahrradfahrer. Kein Fett auf der Kette, aber erstmal für 5.000 € Material gekauft.

                          Kommentar

                          • DocMichi
                            Member
                            • 30.03.2018
                            • 98
                            • Michael

                            #14
                            AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                            Die günstigste Variante einmal F3C Feeling zu schnuppern ist wohl ein Specter V2 mit F3C Kopfgeometrie.
                            Die einfachste einen vollwertigen F3C Heli zu fliegen ist der Goblin Urukay.

                            Alles andere wird schon umständlich in unseren Breitengraden.
                            Da musst schon fast Japanisch lernen um die anderen Alternativen in Betracht zu ziehen.
                            Ist halt eine Nische.
                            Leider, denn ich bin auch jedes Jahr aufs Neue hingerissen mal einen zu bauen.

                            Gruß Torsten
                            Wenn Du F3C mäßig was benötigst, wende Dich doch einfach an Rüdiger Feil - der kann Dir alles darüber berichten und ggf. bei Interesse was verkaufen, sei es Quest oder Hirobo - er hat einen wirklich feinen Shop.

                            Lg,
                            Michael
                            Zuletzt geändert von DocMichi; 14.09.2022, 07:46.

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Was macht einen F3C Heli aus?

                              Ich persönlich glaube der Pilot ist auch ein nicht zu unterschätzender Faktor.
                              In meiner anfangszeit bin ich auch davon ausgegangen mit besserem Material wird's auch besser.
                              Bis zu dem Tag an dem ein F3C Pilot meinen Logo 20 geflogen hat.
                              Ich habe meinen Augen nicht getraut wie sauber und ruhig das geht.
                              Die ganze Technik kann nur die letzten Prozent bringen.
                              Wenn der Pilot kein Trainingsfleiß hat oder untalentiert ist.
                              Dann hilft auch eine 5000 euro Maschine nichts.
                              MFG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X