bei meinem Flug, mit meinem Mille 2, am vergangenen Samstag ist mir doch was seltsames passiert. Die Temp. war - 1 Grad und extreme Luftfeuchte mit Nebel. Die Sicht ließ nur ein Herumschweben bis max. 10 m. Höhe zu. Nach ca 15 Min. kam mir mein Hubi plötzlich so "anders" vor. Das Steuerverhalten war so, als wenn der Accu zu Ende geht. Ich habe dann den Flug sofort beendet und als die Blätter zum Stillstand kamen, konnte ich die komplette Vereisung der Paddelstange, der Paddel und der Rotorblätter erkennen. Der Eispanzer ging vom Rotorkopf bis ca 15 cm entlang der Blätter und war schon einige Millimeter dick. Der Heckrotor war ebefalls schon "eingeeist" und es hatten sich spitze Eiskristalle gebildet. Ich schätze mal, das ich noch max 5 Min. gebraucht hätte, bis der Hubi einfach runtergefallen wäre weil das Eis irgendwas blockiert hätte, oder die Blätter ihr Profil so veränderten, dass sie nicht mehr richtig funktionieren. (Auftrieb usw.)
MERKE : Immer schön die Tragflächenenteisungsanlage einschalten ....
Chris



) - hat aber ein gar nichts gebracht, 30sec. Flug = 0,5mm Eisschicht...
Kommentar