@ Dieter: Kein schlechter Vorschlag aber er hat 2 Fehler:
1:
Die Werte sagen (auch im Vergleich)überhaupt nichts über die Flugeigenschaften aus, ausser das Blätter mit viel Vorlauf für MFS Köpfe wohl nicht so geeignet sind.
2:
Wer viel misst, misst Mist!
wenn verschiedene Leute die Messreihen machen werden auch mit den gleichen Blättern trotzdem verschiedene Werte herauskommen da kaum ein Blatt wirklich ohne Serienstreuung gefertigt werden kann und nicht jeder gleich genau oder ungenau misst.
Gewissheit wir der Sven nur bekommen wenn er die Blätter ausprobiert und sich sein eigenes Urteil bildet.
Macht nicht das auch einen großen Teil des Reizes am Helifliegen aus?
Bei mir ist es jedenfalls so.
Die GCT-Blätter haben Buchsen und Distanzscheiben für deinen 14mm Blatthalter dabei. Wenn du mal welche testen willst kannst du mal nach Nürtingen oder nach Boll kommen, dann kannst du meine mal probieren. Die gehen echt gut.
mfg
Rainer
Moin,
ich muss Stefean unbedingt zustimmen. Mag jetzt nicht unbedingt verständlich sein aber ein und dasselbe Blatt kann auf verschiedenen Köpfen sehr unterschiedliche Eigenschaften haben. Ich habe letztens ein TG 3D Paar rauschend und schlagend gehört, war auf ner Freya mit Plastikkopf. Dasselbe Paar absolut ruhig auf dem Venture. Deshalb macht es wenig Sinn ein Blattpaar als gut oder schlecht einzustufen aufgrund seiner technischen Werte. Nur, man kann es sehr gut pro Maschine einstufen. Aber auch da kommt es wieder auf den Piloten an. Bei Wolfgang ging der Logo wirklich schlecht durch die Figuren. Wolfgang fliegt sehr schnell und versucht :loeblich: präzise, sauber steuernd durch die Figur zu kommen. Wenn jetzt Du Thorsten den Logo langsamer fliegst, für Dich jetzt aber schnell, kannst Du gegebenfalls sauber und gut durch die Rolle kommen. Dies ist nur als Beispiel anzusehen bitte. Für mich und in diesem Fall auch Wolfgang sind die Blattschnied Blätter nicht der wahre jacob gewesen. Aber zur Ehre, die TG waren es auf der Freya auch nicht. Nur auf dem Venture machen sie eine ganz andere, eigentlich ziemlich sehr gute Figur.
Resüme dessen:
Das Blatt muss zu meinem Heli und zu meinem Flugstyl passen. Dann stellt sich auch der gewünschte Erfolg ein. Nach den optischen Eigenschaften ist ein Blatt nicht zu beurteilen. Dann müsten die Blattschmeid den ersten Preis bekommen. Besser ist fliegen, prüfen obs passt, entscheiden wie´s ist und entweder lassen oder tauschen.
Nur messen bringt wenig, die praktische Erprobung pro Modell und Flugstyl ist aussagekräftig. Und natürlich ob mir es auch liegt.
Macht Euch nen netten Abend,
Jörg-Michael
Nach den optischen Eigenschaften ist ein Blatt nicht zu beurteilen. Dann müsten die Blattschmeid den ersten Preis bekommen.
Na ja, auch darüber lässt sich steiten. Mir persönlich gefallen diese optisch aufgedonnerten
Blätter überhaupt nicht.
Da habe ich lieber ein NHP oder X-Blade. Aber das ist alles Geschmackssache.
Aber wie JMM schon geschrieben hat, die Blätter müssen auf das jeweilige System
und den Piloten/Flugstil resp. Vorlieben passen. Das ist imho das Wichtigste.
Veritas odium parit momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)
Moin Thorsten,
Du hast es offensichtlich richtig erkannt, ich meine den Vergleich mit Dir als Beispiel, gell. :rolleyes:
Das der Logo Kopf nicht mehr Stand der Technik ist hat Ralf selbst erkannt und soweit ich informiert bin auch schon Teile in Petto. Gerade die Köpfe nach Heim sind recht sensibel für Blätter die einen höheren Vorlauf haben.
Gruß
Jörg-Michael
Ich wollte das eigentlich nicht schreiben weil ich dachte mir glaubt sowieso keiner
Ich habe z. b. ein paar Tg Maxi von letztem Jahr das auf meinem Nova nicht so recht gehen wollte, vor allen Dingens die Rollen und der Ausflug ausm Loop war ziemlich bescheiden. Drehzahl- und Fahrtverlust waren die folge von zuviel Vorlauf auf meinem umgebauten Nova Kopf. (Hohe Stabilisierung, hohe Einmischung und damit auch große mechanische Ausschläge auf der Taumelscheibe.
Interessanterweise fliegt genau das Blatt auf einem Turnheli von mir mit einem Original Robbe Kopf mit leichten Paddeln und 480er Paddelstange prima!
Ich weiss nicht ob du dich erinnerst aber der Emmenegger Hans hat letztes Jahr in Beilngries auch ein Blattschmied Blatt (ich glaube es war ein X-pert) auf seinem Spirit geflogen. Und der Heli ging sehr gut, ich glaube das steht ausser Frage.
Das ganze System Heli ist so kompliziert das ich glaube man kann keine absoluten Empfehlungen geben, dafür sind die Helis und Piloten gottseidank zu Individuell.
Du siehst ja das auch in diesem Thread unterschiedliche Meinungen über ein Produkt existieren.
Name des Blatts: GCT X-pert
Material: CfK
Profilform: symmetrisch
Länge in mm: 550
Gewicht in g: 105
Vorlauf in mm: 6
gemessen bei Abstand von Aufhängung in mm: vgl. Abbildung
Schwerpunkt als Abstand von Aufhängung in Längsrichtung in mm: nicht gemessen
Ordentlich Vorlauf, stimmt. Bei sauber geflogenen Figuren aber praktisch keine
Tendenz zum "Ausbremsen", Bei verkorksten Figuren schon, aber da fehlt mir die
Erfahrung mit anderen Blättern, ob das an meinem verknüppeln oder an weniger
gutmütigen Blättern liegt.
Die BBTs haben bei zuviel Nick aus dem Looping raus auch geknattert und
gebremst ...
Auf jeden Fall nach meinem Gefühl (da wär'n wir wieder beim nicht-messbaren)
agil in der Umsetzung von Steuereingaben und neutral im Speedflug.
Drei Rollen in Folge waren bis jetzt das höchste meiner Gefühle, aber dafür brauchts
dann auch wirklich fast nur Roll und Pitch, und am Ende scheint der Logo kaum
Fahrt verloren zu haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar