Die Kraft bleibt natürlich die gleiche.
Der Vorteil ist, daß die Belastung gleichmäßig auf die beiden
Ruderarme verteilt wird und somit es zu keiner so hohen Belastung
im Bereich der Abtriebslagerung des Servos kommt, was früher oder
später zu einem vermehrten Spiel führen würde.
Normalerweise gilt auch hier das Hebelgesetz [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
d.h. wenn der Weg des Push-Pull Hebels, dem
Weg des Servohebels entspricht, dann ändert
sich auch nichts an der Kraft...
Der Hauptvorteil dieser Anlenkung liegt jedoch
in der Vermeidung von einseitigen Belastungen
des Servos.
Die Drehachse des Push-Pull Hebels fängt die
Kippmomente auf der Servoachse ab und somit
braucht das Servo dann nur mehr zu drehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar