Winterfliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #16
    Winterfliegen?

    Hallo Loopo,

    ich habe die Schwimmer gebraucht gekauft. Ich kann Dir allerdings leider nicht sagen ob und wo man welche für die 60er Helis bekommen kann. Ich glaube mich zu erinnern, daß es bei Conrad welche für die Kleineren gibt...

    Sorry [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]

    Das Problem mit kalten Fingern kann ich gut nachvollziehen. Laß doch mal ein paar Fotos sehen. Du hast mich neugierig gemacht..

    Viele Grüße,
    Stefan.

    Kommentar

    • Markus Fiehn
      heli.academy
      • 13.04.2001
      • 3896
      • Markus
      • Obersülzen

      #17
      Winterfliegen?

      Hallo !!

      Gestern beim Jahresanfliegen in [a href=\"\"http://www.mfv-falke.de\"\" target=\"_blank\"]Medard[/a] war es ca. -4 Grad kalt und sehr neblig.
      Nach einem Schulungsflug (ca. 15 Minuten) hatten dann die Rotorblätter, Paddel, Heckrotorblätter und sogar ddie Steuerstangen einen schönen Eisüberzug. Wenn ca. 5 mm Eis auf den Blättern sind, läßt natürlih die Leistung merklich nach. Wir haben trotzdem weitergemacht. Eben Schulung bei jedem Wetter ...

      Um die Dicke besser erkennbar zu machen, habe ich ein Stück der Eisschicht außen abgebrochen:
      [img src=\"http://www.heli-2000.de/sub/bilder/schulung/vereisung.jpg\" border=0]



      Always upside down (except the touch-down)

      Markus

      http://www.mfv-falke.de
      Markus

      Kommentar

      • Loopo
        Loopo

        #18
        Winterfliegen?

        hi stefan

        habe vorerst drei fotos in meine page gestellt,
        leider sehr dunkel, werde heute bessere machen.

        bb loopo

        Kommentar

        • Frank Miehe
          Frank Miehe

          #19
          Winterfliegen?

          Hallo zusammen,

          Ich wünsche allen noch ein frohes neues Jahr.

          @Loopo, betrifft Schwimmer gür Heli.
          Ich habe heute einen Satz bei ebay gesehen Artikelnummer 1685532994
          nach direkter Kontaktaufnahme mit dem Händler (webmaster@jamara.de Markus Graf ) will er für den Satz 25 € + 7,50 € für Porto haben.
          Versand erfolgt nur per NN. Ich denke das in den 7.50 € die Nachnahmegebühren enthalten sind.

          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • matthiaskrueger
            matthiaskrueger

            #20
            Winterfliegen?

            Hatte mal meine Hubis bei -8° Fotografiertdas getriebe gin hinterher recht schwer Ich hätte da angst das was passiert.

            MfG matthias

            Kommentar

            • Loopo
              Loopo

              #21
              Winterfliegen?

              hi frank,

              danke für deinen hinweis werde mich darum kümmern.

              bb loopo


              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #22
                Winterfliegen?

                Hi alle zusammen,

                habe mir Weihnachten einen Hornet von Composit zugelegt. Am 04.01.02 wollte ich das Ding bei -6 Grad im Freien ausprobieren. Leider hob der Hornet bei diesen Temperaturen nicht mehr ab. Zu Hause im warmen tat er es dann wieder. Weiss jemand von euch an was das liegt?
                Sind dann die Akkus zu müde oder der Kunststoff zu hart?

                Herzlichen Gruß aus Berlin/Bonn

                Bruno
                Homepage: http://b.hoedl.bei.t-online.de/Home.html

                Kommentar

                • RV
                  RV
                  Mikado-Heli.de
                  VStabi-Support
                  • 02.06.2001
                  • 7765
                  • Rainer
                  • Modellsportgruppe Bachgau- Schaafheim

                  #23
                  Winterfliegen?

                  Also, an der Akkutemperatur ist was dran. Bei meinem Logo 20 geht im Winter die Flugzeit von 8 auf 5 min. zurück. Diesen Winter heize ich die Akkus mit einer Wärmebox (12V) auf ca. 40° vor, und erreiche dann auch in etwa die Sommerflugzeiten.

                  Immer Luft nach unten lassen!

                  Rainer
                  VStabi Support: http://www.vstabi.de
                  Kontakt bitte per Email, keine PN.

                  Kommentar

                  • YYR - Yes Yes Rudi
                    YYR - Yes Yes Rudi

                    #24
                    Winterfliegen?

                    HI
                    Ich bin gesten bei minus 8°C geflogen. Beim Material keine Probleme (ThreeDee NT, MC24, ....), aber meine Finger sind schön steif geworden...

                    Have a nice day



                    ------------------
                    Liebe Gruesse
                    Yes Yes Rudi
                    Webmaster of

                    Kommentar

                    • Bonetti Leo
                      Bonetti Leo

                      #25
                      Winterfliegen?

                      Hallo zusammen,
                      Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung...
                      Im Ernst, wir fliegen das ganze Jahr, egal wie kalt.
                      Bei einer Heim Mechanik flog einmal ein Zahnrad auseinander. Das war alles, und die Helis werden bei und auch bei Kälte hart rangenommen.
                      Ansionsten fliegen wir Milles, Futuras, Heims, Raptors und Varios.
                      Alle haben bis anhin gehalten.

                      Grüsse leo

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X