wie kühlt Ihr Eure Lipo-Flugakkus im Sommer vor oder nach dem fliegen bzw. vor, während und nach dem Laden ?
Nach dem fliegen haben die Akkus ja schnell mal 50°C - 60°C und mit Lüftern wird man bei z.B. 25° Außentemperatur kaum auf unter 30°C kommen.
Verwendet Ihr Kühltaschen mit Eisbeuteln, oder Peltier-Elementen und Lüftern, oder was sonst ?
Sind 15°C als Starttemperatur gut, oder ist das schon zu wenig ?
Ich habe nämlich mal gehört, wenn man sie auf z.B. Null Grad 'runterkühlen und losfliegen würde, würden sie kaputtgehen.


Kommentar