Lipo-Flugakkus kühlen im Sommer !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garth
    Senior Member
    • 17.11.2009
    • 2631
    • Helmut
    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

    #16
    AW: Lipo-Flugakkus kühlen im Sommer !?

    Hmm, der Thread iss ja noch keine 10j alt, da können wir schon noch was schreiben oder ?

    Also :
    1. wenn die Akkus nach dem Flug 60Grad haben, ist aus meiner Sicht was faul, entweder sind die Alt und nicht mehr gut, oder
    die Entladung ist für den Akku schlicht zu schnell/stark oder
    er wurde auch zu tief entladen.

    Also wär ein erster Schritt zu sehen warum er so warm wird und die Erwärmung einzudämmen.

    Dann : Zum Schnellladen ist es besser wenn der Akku warm ist, viel besser als bei kaltem Akku.
    d.h. Schnellladen bis 50 Grad ist erlaubt und ohnehin wünschenswert. Dabei kühlt er i.d.R. sowieso ab, ( zumindest wenn ich bis max5C lade)

    wenn ich Ihn dann wieder rein schiebe ist er (hoffentlich noch ) gut handwarm.

    Wo ist also das Problem ?


    PS : Definiere Sommer !?

    Wie oft ist es bei uns wärmer als 30Grad ?

    In Asien ist es tagsüber in vielen Ländern kaum unter 33-36Grad. Die kühlen dort nix, die Fliegen !
    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #17
      AW: Lipo-Flugakkus kühlen im Sommer !?

      Zitat von garth Beitrag anzeigen
      Also :
      1. wenn die Akkus nach dem Flug 60Grad haben, ist aus meiner Sicht was faul, entweder sind die Alt und nicht mehr gut, oder
      die Entladung ist für den Akku schlicht zu schnell/stark oder
      er wurde auch zu tief entladen.
      2. Die Haube zu eng, zu dicht, es kommt keine Kühlluft rein. Den Fall hatte ich in meinem Voodoo 700. Der Motor (Hacker Turnado V3) hatte eine krasse Wärmeentwicklung (randvoll mit Kupfer bis zum gehtnichtmehr) und hat alles aufgeheizt. Trotz eines lächerlichen Durchschnittsstroms vom ~20A waren die Lipos bei ~50C. Motor rausgeschmissen, Löcher in die Haube rein, alles wieder gut. Lipos nur noch leicht handwarm.
      Banshee 850

      Kommentar

      • Hatebreeder85
        Hatebreeder85

        #18
        AW: Lipo-Flugakkus kühlen im Sommer !?

        Zitat von garth Beitrag anzeigen
        In Asien ist es tagsüber in vielen Ländern kaum unter 33-36Grad. Die kühlen dort nix, die Fliegen !
        Das Ding ist gut
        Stimmt die fliegen einfach drauf los und machen sich keinen Hals.
        Vlt machen wir uns zuviel Gedanken

        Kommentar

        Lädt...
        X