Ungewollte Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khschmidt
    khschmidt

    #1

    Ungewollte Autorotation

    Hallo Helipiloten,

    gestern nachmittag habe ich fast meinen DNHP 90 geerdet.

    Seit über einem Jahr läuft der OS91Fx mit dem Lötterle-Vergaser völlig störungsfrei. Gestern hat der Heli plötzlich im Einkurven in etwa 10m Höhe aufgetourt und ist danach wieder relativ normal weitergelaufen. Ich bin sofort gelandet, nach der Landung hat der Motor sofort abgestellt. Der Tank war noch halb voll. Nachdem ich bemerkt habe, da der Motor heißer als normal ist, habe ich, nachdem ich sonst nichts gefunden habe, den Vergaser etwas fetter gestellt. Allerdings war ich von der Richtigkeit meines Handelns nicht überzeugt, da ich im letzten Jahr den Vergaser nie verstellen musste. Also wieder volltanken und starten. Allerdings habe ich bis auf einige Aufwärmrunden auf Rundflug verzichtet und habe Schwebefiguren geübt. Plötzlich hat der Motor wieder aufgetourt, danach war es still. Ich habe den Heli aus gut 10m Höhe mit Negativpitch runtergeholt. Da ich zuvor im Schwebflug war und keine Vorwärtsfahrt hatte, war die Sinkgeschwindigkeit fast wie freier Fall. In etwa 3m Höhe habe ich Pitch voll durchgezogen. In diesem Augenblich hat der Motor offensichtlich noch den letzten Sprit bekommen und für 1 Sekunde nochmals hochgetourt um dann endgültig stehen zu bleiben. Das hat gerade gereicht, um den Heli in etwa 20cm über dem Boden abzufangen und sanft zu landen. Danach war es still.

    Die Ursache war schnell gefunden. Der Schlauch zum Tankpendel war aufgeplatzt und das Tankpendel lag am Boden. Kleine Ursache, große Wirkung.
    Wieder ein Punkt mehr auf der Checkliste
  • Quick-Beginner
    Quick-Beginner

    #2
    Ungewollte Autorotation

    Servus,

    das Problem hatte ich auch schon mal. Zwar nicht im Tank aber der Spritschlauch zum Motor war angerissen und somit war nach ca. 4 Minuten der Flugspaß vorbei. Auch bei Schwebeflug. Und bei mir waren es keine 10m - höchstens 3m.

    Aber, es ist nix passiert. Kurz vorm Boden Pitch und der Heli hat etwas härter aufgesetzt. Nach Komplettauseinanderbau wurden keine Defekte festgestellt.

    Nur als Tipp, überprüf doch ab und zu mal den richtigen und festen Sitz deiner Glühkerze. Die hat sich bei mir während des Fluges auch komplett verabschiedet und hing dann am Vorglühkabel.

    Schönes Flugwochenende

    Chris

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Ungewollte Autorotation

      Ich hatte es auch vor kurzem, aber bei mir hat das Ding im Rückenflug so wild herumgespuckt, dass klar war, dass da was nicht passt. Abgestorben ist er allerdings nicht. Ich bin normal gelandet und habe dann beim Enttanken festgestellt, dass der Tank zu 1/3 gefüllt blieb.

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3878
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        Ungewollte Autorotation

        hi,

        dass mit dem schlauch am tankpendel ist so eine sache. den sollte man mindestens einmal in drei monaten wechseln.
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        Lädt...
        X