Hello!
Also ich sehe das so:
Gerade als Anfänger solltest Du viel fliegen (damit Du einfach ßbung und Sicherheit bekommst).
Das erreichst Du entweder mit einem V-Heli oder mit einem E-Heli inkl. Lipos.
Damit Du aber an einem Tag wirklich viel fliegen kannst, sollten es beim E-Heli dann entweder min. zwei Lipo-Pack sein, oder Du hast einen und kannst am Platz (wo auch immer Du fliegst) nachladen.
Mit einem Akkupack auf irgendeiner Wiese kommst Du nicht weit (es sei denn die Wiese liegt gleich in Deiner Nähe). Auf irgendeiner Wiese kannst Du auch nicht so einfach nachladen. Bei einem Club gibt es vielleicht einen direkten Stromanschluss, da könntest Du nachladen.
Wenn Du jetzt günstigere SUBCs kaufst, kommt es mit dem Laden auf das selbe raus!
Beim Verbrennerhubschrauber kannst Du nachtanken und fliegen, fertig.
Und gerade als Anfänger denke ich, hast Du ziemlich sicher Hilfe von einem anderen Piloten/Freund. Und wenn dieser mit einem V-Heli fliegt kann er Dir mit dem Motor helfen.
Bei mir war das auch so. Ich habe zb. einen guten Vergaser eingebaut und musste darum bei meiner Sceadu in den letzten 8 Monaten absolut nichts nachstellen (egal bei welchem Wetter). Mein V-Heli fliegt darum super. Tanken, fliegen, tanken, fliegen..kein Einstellen.
Ich denke, E-Heli ist gut, wenn DU:
1) Gleich das Geld für Lipos hast (je nachdem ein oder zwei Packs)
2) Du eine Möglichkeit hast schnell nachzuladen
3) Oder es Dir egal ist, "nur" einen Pack zu haben und nach ca. 15 min. E-Flugzeit wieder nach Hause zu müssen.
Ich persönlich habe mit einem V-Heli angefangen und konnte, wie schon erwähnt, in kurzer Zeit sehr viel fliegen. Jetzt fliege ich beides und das ist gut so. Keines der beiden Systeme ist das bessere, schönere, billigere oder modernere.
Es kommt auf die persönliche Situation und auf die Wünsche an.
Bedenke auch auf den möglichen Wind, der bei Dir vielleicht oft/wenig weht. Je kleiner der Hubschrauber ist (E-Helis) desto windanfälliger wird dieser. Da liegt dier V-Heli klar im Vorteil...Ein Logo-10 fliegt auch sehr stabil, da sind aber die Lipo-Kosten wieder relativ hoch.
Ich PERS. denke, dass ein E-Heli bis 4SXP von den AKkukosten her noch "relativ günstig" ist, alles darüber, wird einfach zu teuer (noch, wir lassen uns da von der Industrie ja leider noch veraxxxx).
Meine Empfehlung:
V-Heli: Raptor 50 V2
E-Heli: Spirit, AcrobatSE (teuer, aber genial) oder ähnliches in der 1m-Klasse.
lg
Martin
Kommentar