Elektro oder Verbrenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_p
    martin_p

    #31
    Elektro oder Verbrenner

    Hello!

    Also ich sehe das so:

    Gerade als Anfänger solltest Du viel fliegen (damit Du einfach ßbung und Sicherheit bekommst).

    Das erreichst Du entweder mit einem V-Heli oder mit einem E-Heli inkl. Lipos.

    Damit Du aber an einem Tag wirklich viel fliegen kannst, sollten es beim E-Heli dann entweder min. zwei Lipo-Pack sein, oder Du hast einen und kannst am Platz (wo auch immer Du fliegst) nachladen.

    Mit einem Akkupack auf irgendeiner Wiese kommst Du nicht weit (es sei denn die Wiese liegt gleich in Deiner Nähe). Auf irgendeiner Wiese kannst Du auch nicht so einfach nachladen. Bei einem Club gibt es vielleicht einen direkten Stromanschluss, da könntest Du nachladen.

    Wenn Du jetzt günstigere SUBCs kaufst, kommt es mit dem Laden auf das selbe raus!


    Beim Verbrennerhubschrauber kannst Du nachtanken und fliegen, fertig.

    Und gerade als Anfänger denke ich, hast Du ziemlich sicher Hilfe von einem anderen Piloten/Freund. Und wenn dieser mit einem V-Heli fliegt kann er Dir mit dem Motor helfen.
    Bei mir war das auch so. Ich habe zb. einen guten Vergaser eingebaut und musste darum bei meiner Sceadu in den letzten 8 Monaten absolut nichts nachstellen (egal bei welchem Wetter). Mein V-Heli fliegt darum super. Tanken, fliegen, tanken, fliegen..kein Einstellen.

    Ich denke, E-Heli ist gut, wenn DU:

    1) Gleich das Geld für Lipos hast (je nachdem ein oder zwei Packs)
    2) Du eine Möglichkeit hast schnell nachzuladen
    3) Oder es Dir egal ist, "nur" einen Pack zu haben und nach ca. 15 min. E-Flugzeit wieder nach Hause zu müssen.

    Ich persönlich habe mit einem V-Heli angefangen und konnte, wie schon erwähnt, in kurzer Zeit sehr viel fliegen. Jetzt fliege ich beides und das ist gut so. Keines der beiden Systeme ist das bessere, schönere, billigere oder modernere.

    Es kommt auf die persönliche Situation und auf die Wünsche an.

    Bedenke auch auf den möglichen Wind, der bei Dir vielleicht oft/wenig weht. Je kleiner der Hubschrauber ist (E-Helis) desto windanfälliger wird dieser. Da liegt dier V-Heli klar im Vorteil...Ein Logo-10 fliegt auch sehr stabil, da sind aber die Lipo-Kosten wieder relativ hoch.
    Ich PERS. denke, dass ein E-Heli bis 4SXP von den AKkukosten her noch "relativ günstig" ist, alles darüber, wird einfach zu teuer (noch, wir lassen uns da von der Industrie ja leider noch veraxxxx).

    Meine Empfehlung:

    V-Heli: Raptor 50 V2
    E-Heli: Spirit, AcrobatSE (teuer, aber genial) oder ähnliches in der 1m-Klasse.


    lg

    Martin

    Kommentar

    • Heli_Freak
      Heli_Freak

      #32
      Elektro oder Verbrenner

      tja das timmt leider nicht ganz. Du kannst heute schon 1AH Lipos bekommen für 2-3 Euro und das ist doch billig oder? Leider ist der Markt für Hochstrom Lipos noch nicht wirklich groß und wir zahlen die Entwicklung mit. Darum sind die Hochstrom Lipos noch so teuer. Wenn erst mal die NICD wegfallen und noch mehr Heimwerker Geräte mit Akku laufen wird der Preis auf alle Fälle noch deutlich fallen.

      Es kommt die nächsten Wochen ein 2000er Lipo auf den Markt der um die 12 Euro kosten wird und 7C/ 12C kann.

      Die Kokam Preise werden aber wohl eher sehr langsam fallen. Wenn man bedenkt wie teuer die 1500er bis zu letzt im EK waren ?( und die Zellen sind wirklich Kernschrott.

      Ach ja Kokam z.b. hat die 3200er Zellen eigens für den Modellbau Markt gemacht und da sind die Stückzaheln viel kleiner als wenn sie welche für den Handy Markt machen. Wenn ich jetzt zb 100000 Euro auf 100000 3200er Kokam rechne sind es 1 Euro Entwicklungskosten, bei 10 Millionen Zellen nur noch 1 Cent. Je mehr man baut umso mehr Rohmaterial kauft man ein und das reduziert die kosten nochmals.

      Gruß

      Mayk
      Sagen wir Kokam hat die nach ihren Spezifikationen fertigen lassen. Das ist natürlich in kleineren Stückzahlen teurer, dass will ich gerne eingestehen, aber du kannst mittlerweile auch ohne Probleme-Hochstrom Lipo's bei taiwanesischen Herstellern in Stückzahlen ordern, die ganz normal vom Band laufen und das machen die Hersteller alle so. Ist genau wie bei den Notebook's eigentlich gibt's da nur noch eine handvoll Hersteller die für den gesamten Weltmarkt produzieren.
      Aber man merkt's ja auch schon am fallenden Preis für Lipo's und die Kapazitäten und C-Werte die wir heute haben, hätte vor einem Jahr noch niemand für möglich gehalten. 8)

      Kommentar

      • Otto W. Eberbach
        Otto W. Eberbach

        #33
        Elektro oder Verbrenner

        Hallo Windy,

        wenn ich Deinen Eingangsbeitrag nochmals lese, gibst Du Dich als blutigen Anfänger aus.
        Dazu hast Du hier jetzt eine Menge Information bekommen. Kannst Du was damit anfangen?
        Denn fliegen musst Du mit beiden Antriebsarten selbst. Und darum geht es jetzt zuerst.
        Ich möchte Dir empfehlen: bleib so wissensstrebig wie bis jetzt und such Dir eine Helischule in Deiner Nähe.
        Das hierfür ausgegeben Geld ist sehr gut investiert. Hier siehst Du, wie man einen Motor einstellt oder wie bei Elektro ein Regler eingestellt wird und und.
        Deine ersten Schwebeflugversuche führen nicht gleich zu Schäden am Heli.
        Von den in vielen Jahren beobachteten "eigensinnigen" Heliinteressenten machen nur sehr wenige weiter, seien es die immer weiter ansteigenden Kosten der misslungenen Flugversuche und deren Reparaturen oder die unterschätzten Steuerprobleme.
        Mit einem Lehrer (natürlich kann das auch ein Fliegerkamerad in einem Club sein) bleibt Dir viel Anfangskummer erspart.
        Denn wir wollen doch alle, dass Du dabei bleibst!
        Und dann leg Dir einen guten Simulator zu.
        Du wirst staunen, wie in einem guten Gerät die typbedingten Flugeigenschaften der verschiedenen Heli wiedergegeben werden können.
        Nach kurzer Zeit kannst Du die die Frage, ob Dir Verbrenner oder Elektro mehr liegt, selbst beantworten.
        Dazu viel Erfolg und Grüsse
        Otto

        Kommentar

        • Windy
          Windy

          #34
          Elektro oder Verbrenner

          Also erstmal vielen Dank für den Haufen an Antworten. Hätte nie gedacht, dass ich so schnell so viele Antworten bekomme!!!

          Tatsächlich versteh ich von dem, was ihr über die Akkus und Sprit geschreiben habt überhaupt nix und ich dachte, dass ich mich schon ein bisschen mit Modellhubschraubern auseinandergesetzt habe ?(

          Da ich Schüler bin und ensprechend nicht über sonderlich viel Geld verfüge hat der V-Heil mit niedrigeren Anschaffungskosten ein klares plus. Doch leider gibt es bei mir in der Nähe kein Fluggelände, das ich mal so schnell erreichen kann, da ich kein Auto hab (und auch noch keinen Führerschien), was wieder für einen E-Heli spricht. Das Einstellen und gefusle am Verbrenner ist denk ich weniger das Problem, da ich sicherlich nicht ohne professionelle (zumindest professioneller als ich) einsteigen werde. Außerdem reizt mich die Technik an einem Verbrennermotor und eben auch das Eingestelle ein wenig.
          Der Raptor 50 wurde mir schon mehrmals empfohlen und gefällt mir auch recht gut. Das ist zwar keine entgültige Entscheidung, gekauft hab ich ja noch nichts, aber ich hab mir einen weit besseren Eindruck verschaffen können, als davor.
          Nochmals vielen Dank

          Grüße Windy

          Kommentar

          • Chris Lange
            Senior Member
            • 13.05.2005
            • 5313
            • Christian

            #35
            Elektro oder Verbrenner

            Hallo Johannes

            Kommst du direkt aus Ulm?
            Moin

            Kommentar

            • Windy
              Windy

              #36
              Elektro oder Verbrenner

              Ja. Safranberg, wenn dir das was sagt?

              Kommentar

              • Chris Lange
                Senior Member
                • 13.05.2005
                • 5313
                • Christian

                #37
                Elektro oder Verbrenner

                Kann man das Essen?
                Moin

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5313
                  • Christian

                  #38
                  Elektro oder Verbrenner

                  Habe gerade mal meinen Navi bemüht und festgestellt das es für eine Hilfe vor Ort zu weit ist, sonst hätte man sich ja mal auf einen schönen Ausflug im wahrsten Sinne des Wortes treffen können.
                  Moin

                  Kommentar

                  • Martin Greiner
                    Senior Member
                    • 08.06.2001
                    • 5082
                    • Martin

                    #39
                    Elektro oder Verbrenner

                    hi!

                    Kann man das Essen?
                    Nee, aber da hat es einen Heliplatz, leider für die dortige Klinik... 8o
                    Vom Safranberg aus hinter der Kaserne müsste es aber genug Platz zum Fliegen haben.

                    Kommentar

                    • Windy
                      Windy

                      #40
                      Elektro oder Verbrenner

                      Zu dem Heliplatz bin ich als Kind immer mit meiner Mutter, wenn ein Hubschrauber gekommen ist...
                      Ich weiß nicht welche Kasserne du meinst. Wahrscheinlich die Willhelmsburgkasserne? Die ist aber am Eselsberg... Ich würde am ehesten in's ßrlingertal zum fliegen gehen...

                      Kommentar

                      • JoeS
                        JoeS

                        #41
                        Elektro oder Verbrenner

                        Also Windi,

                        der Martin und ich sind eigentlich nicht weit von dir weg. (Filstal) Wenn Martin Zeit hat, könnten wir gerne was ausmachen und zu dir hoch kommen.

                        Martin, hast du Zeit und Bock*

                        Kommentar

                        • Martin Greiner
                          Senior Member
                          • 08.06.2001
                          • 5082
                          • Martin

                          #42
                          Elektro oder Verbrenner

                          Hi!

                          Martin, hast du Zeit und Bock*
                          Im Prinzip ja, bin aber ab 11.6. im Ausland für 3 Wochen...ich glaube nicht, daß Windy solange warten möchte...

                          Kommentar

                          • JoeS
                            JoeS

                            #43
                            Elektro oder Verbrenner

                            Schade.

                            Kommentar

                            • Windy
                              Windy

                              #44
                              Elektro oder Verbrenner

                              Super, dass ihr mir sowas anbietet!!! Freu mich schon drauf...

                              Ich bin noch Schüler und von daher eh noch bis Ende Juni mit Arbeiten ohne Ende beschäftigt. (bin so froh, wenn ich endlich fertig bin!!&#33 Und wenn Martin 3 Wochen weg ist kommt er ja anfang Juli wieder, passt also;-)

                              Außerdem hab ich mich schon als Kind (12 Jahre war ich da) für Modellhubschrauber begeistert und mir alle möglichen Kataloge zukommen lassen. Ich hab auch Pläne über Jahre hinweg aufgestellt, wie ich das finazieren wollte... Also macht es auch nicht, wenn ich jetzt nochmal 3 Wochen warte...

                              Kommentar

                              • JoeS
                                JoeS

                                #45
                                Elektro oder Verbrenner

                                Ist gut. Dann warten wir auf Martin.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X