Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der_Ollie
    Der_Ollie

    #1

    Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

    Tach,

    (wer sich die Vorgeschichte sparen will, scrollt runter liest gleich bei SCHNIPP---SCHNAPP weiter)

    also ich bin auch so ein süchtig gewordener Heli-Einsteiger, wobei ich mir schon mal vor 15 Jahren einen gebrauchten JetRanger von Graupner mit einer FM 4014 gekauft hatte, der aber ausser einem einmaligen Vorfliegen nie wieder zum Einsatz kam (aber das issen anderes Thema).

    Da das Internet heutzutage eine unerschöpfliche Informationsquelle darstellt, hat meine Suche natürlich auch im Web angefangen.

    Ich hab mir dann beim zweiten Anlauf erstmal keinen Heli geholt, sondern zum ßben (wie es einem jeder empfiehlt), den Aerofly Prof. Deluxe mit einer Futaba FX-18 zum Rumknüppeln, die man dann auch zum Fliegen nehmen kann. Okay, mit einer mc-22 oder 24 oder einer der anderen Hyperfunken isse natürlich nicht vergleichbar. Dann hab ich wie der Bekloppte geübt und bin in den 2 Wochen bestimmt so 50-60 Stunden am Sim rumgeflogen. Blöderweise hatte ich die Nick-Funktion falsch reinprogrammiert, so dass ich mir das jetzt erstma wieder abgewöhnen muss. Aber auch das issen anderes Thema

    Dann bin ich bei uns in der Gegend (Köln/Düsseldorf) alle Flugplätze abgefahren, die ich recherchieren konnte und hab mir die Gelände und die Leute angesehen bzw. mich mit ihnen unterhalten, sofern sie mir ihre Zeit geschenkt haben. Manche Modellflieger sind irgendwie komisch, wenn man als Noob auf sie zugeht. Und der eine Verein rät wieder von nem anderen Verein ab, wenn man erzählt, man möchte Hubi fliegen lernen. Nebenbei bemerkt, ist Modellflugplatz-(Geo-)-Caching mit nem Navi auch ne recht lustige Geschichte. Zwei hab ich allerdings nicht aufspüren können, entweder waren die Daten veraltet oder ich hab die Koordinaten falsch umgerechnet. Natürlich auch ein anderes Thema.

    Die nächste Aktion war der Besuch eines Flugtages, wo ich mal an nem Motorsegler via L/S knüppeln durfte. Nuja, der Hype war es nicht. Erstma bekommt man nen steifen Nacken, zweitens gähnt man sich vor Langeweile einen tot und drittens schaut man ständig inne Sonne. Ist also definitiv nix für mich. Wie immer, nen anderes Thema.

    Schlussendlich bin ich dann zum DMFV nach Bonn gefahren und hab mir die Modellflieger-Versicherung mit Zusatzversicherung Typ II gegönnt. Danach dann meinen Dealer angerufen, der auch Flugunterricht erteilt, seit 40 Jahren Modellbau macht und seit 10 Jahren Hubschrauber fliegt, wann ich dann mal mit ihm aufsteigen könnte. Naja, jetzt am Samstag um halb zwei !

    Also, ich da hingefahren, Zittern inne Knie, Flattern inne Hände und mir das erste Mal nach ner Stunde so nen Pultsender umgehängt. Natürlich hab ich am Kabel gehangen und auch erst mal nur eine Funktion bekommen.

    Danach ne Pause und nen zweiter Flug. Am Sonntag das gleiche, diesmal nur mit Nick. Dann die ganze rechte Seite alleine.

    Auf einmal meinter, so, jetzt halt die Kiste mal ruhig, wir landen jetzt. Ich nur so im Kopf...Oh Gott, das meint er doch nicht ernst. Danach hab ich mir erst mal drei Kippen in Folge reingepfiffen.

    Spass hat es schon gemacht, wenn es auch nervlich ziemlich belastend war. Schon wird der Wunsch nach einem eigenen Heli lauter und damit steht man wie viele Anfänger vor der Qual der Wahl nach dem richtigen Modell. Immerhin hat mir mein Fluglehrer (der auch Händler ist) angeboten, mir keine Kohle für die ßbungsstunden am Kabel abzuluchsen, wenn ich ihm als Kunde erhalten bleibe. Was mir durchaus als ein faires Angebot erscheint.

    Also, der Schulungshelicopter, auf dem ich jetzt gerade die ersten Schritte mache, ist ne Vario SkyFox. Bislang hat mir niemand etwas schlechtes über diese Kiste erzählt und mit knapp 5 kg liegt der Heli auch bei flottem Wind ruhig in der Luft (wo so Microdinger wie T-Rex und Co. schon Aufstiegsverbot haben). Das Teil fliegt echt gutmütig wie ne Kuh. Sicherlich bin ich auch mit 37 Jahren Einstiegsalter bestimmt nicht derjenige, der Kunst- und 3D-Flug lernen will. Nö, nen bisserl Rundflug und vor allem Scale-Fliegen begeistert mich da schon eher. So gesehen wäre ja der Vario schon eine gute Wahl.

    SCHNIPP---SCHNAPP---SCHNIPP---SCHNAPP---SCHNIPP---SCHNAPP---SCHNIPP

    Wenn man im Chat oder auch sonst so rumfragt, empfiehlt dir eigentlich eh jeder etwas anderes. Die konkreten Fragen sind jetzt im einzelnen...

    Der SkyFox ist eigentlich die teuerste Variante meiner persönlichen Lieblings-Einsteigerhelis. Daher die erste Frage: Wie sieht es da mit dem preislichen Level für die Ersatzteile aus ? Erheblich oder noch überschaubar im Vergleich zum hippen Raptor ?!

    Die zweite Frage, da mir persönlich der derzeitige Preis für einen SkyFox Kobold mit 11.5 cbcm3 Rossi-Motor preislich attraktiv erscheint. Was sind die grundsätzlichen Unterschiede zur teureren SkyFox ? Anschlussfrage: Taugt diese Rossi-Engine ? Oder doch lieber den etwas teureren O.S. oder nen ganz anderen ?!

    Die dritte Frage: Mit ner Foxy hat hier keiner Erfahrungen, oder doch ? Preislich das günstigste Mitglied in der Vario-Familie, wird er zumindest von Streich selber als Schnupper-Hubi angepriesen. Dass man keinen Rumpf für die Foxy bekommt, ist sicherlich für den Anfang verschmerzbar.

    Vierte Frage: Im Vergleich zum hippen Raptor V50 S2, der mir persönlich auch gut gefällt, sagen einige, man sollte auch als Einsteiger auf den PRO50H.Motor verzichten und gleich zur V60 mit PRO70H Engine greifen. Guter Ratschlag oder Nonsens ?

    Fünfte Frage: Was kauf ich jetzt nun, natürlich auch im Hinblick auf den Geldbeutel, wobei ich hier dazu sagen muss, ich kann also schon 800 EUR für die Mechanik entbehren. Dann kommen halt Motor und Servos später. Das macht mir nix, ich hab Zeit und muss jetzt nicht unbedingt schon nächste Woche abstürzen.

    Sechste Frage: Wieso hört man immer so viel von Thunder Tiger und Raptor und so wenig von SkyFox. Sind die Helis grundsätzlich schlechter als die Tigers ? Kommen sie leichter runter oder öfter ?

    Fragen über Fragen :-( Wenn man hier bei der Suchen-Funktion Kobold bzw. Foxy eingibt, bekommt man nämlich mal gerade einen Beitrag angezeigt.

    Also, wer zuviel Zeit oder Langeweile hat, kann gerne antworten. Je mehr Infos man VOR dem Kauf bekommt, desto leichter (?) wird's hoffentlich :-)

    Greets Olaf

  • Reminder
    Reminder

    #2
    Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

    Hallo Olaf,

    Fragen über Fragen :-( Wenn man hier bei der Suchen-Funktion Kobold bzw. Foxy eingibt, bekommt man nämlich mal gerade einen Beitrag angezeigt.

    kleiner Tipp zu Suche, wenn ich "SkyFox" eingebe und "in allen Beiträgen" suchen statt nur in den letzten 30 Tagen findet die Suchmaschine 15 Seiten...


    Siehe hier

    Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen da ich weder eine Skyfox noch den Rappi bisher geflogen bin.
    Allerdings bin ich ziemlich sicher das die Ersatzeile bei Rappi ne ganze Ecke günstiger sind...

    Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen Hobby

    Markus

    Kommentar

    • CNC-Ebbrecht
      CNC-Ebbrecht

      #3
      Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

      Hallo Ollie.
      Das sind ja gleich erst mal eine Menge Fragen für den Anfang.

      Also erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

      Also meine persönliche Meinung ist, daß der Raptor wesentlich besser fliegt als der Skyfox.
      Ich hatte den direkten Vergleich. Bis vor kurzem war ich noch Eigentümer eines Skyfox, den ich allerdings bis zur Oberkante getunt hatte. Als Vergleichsheli habe ich einen Raptor 90, der wesentlich präziser zu steuern ist. Außerdem ist die ganze Mechanik steifer als die des Skyfox.
      Die E-Teile des Raptor kosten knapp die Hälfte von den Vario Teilen. Das ist also ein Riesen Vorteil, falls Du mal runter fällst.

      Falls Du Dich für den Raptor entscheidest, werfe doch auch mal einen Blick auf den Raptor 90 STD. Der Heli ist dann einiges größer als der 50er. Wobei der 50er auch sehr gut geht. Die Entscheidung ist einfach nur eine Preisfrage.

      Für einen Skyfox würde ich mich nur entscheiden, wenn ich vorhabe, einen Rumpf drum zu bauen.

      Als Motoren kann ich Dir Webra empfehlen oder OS. Die Webra laufen etwas weicher als die OS. Ich fliege in meinen Methanol Helis grundsätzlich Webra. Die Rossi Motoren laufen sehr rauh, haben aber gute Leistung, wenn sie richtig eingestellt sind. Allerdings ist der rauhe lauf nicht mein Ding.

      So, ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • rc_hari
        rc_hari

        #4
        Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

        Hallo Olaf,

        ich habe vor eineinhalb Jahren mit dem Helifliegen angefangen und habe mir dafür einen gebrauchten SkyFox mit dem 60iger Rossi zugelegt. Mit diesem habe ich dann das Schweben gelernt, ebenso Rundflüge, Turns usw. Dieser Heli ist sehr gutmütig und ein sehr guter Trainer, der allerdings für "größeren" Kunstflug oder gar 3D schon etwas getunt werden muß. Auf der Messe in Stuttgart habe ich mir dann einen Raptor 50 V2 gekauft. Dieser Heli ist schon etwas nervöser (natürlich bedingt durch die Größe) als der SkyFox, was man aber durch etwas Expo problemlos entschärfen kann. Somit kann man dann leicht die ersten Kunstflug/3D-Erfahrungen machen. Der Original-Motor reicht für den Otto-Normal-Piloten meiner Meinung nach aus. Sollte der mal den Geist aufgeben, kann man immer noch einen Webra oder OS einbauen.
        Somit kann ich dir beide Helis empfehlen, da ich beide vergleichen konnte. Die Ersatzteile sind bei ThunderTiger billiger, dafür ist der Service bei Vario wirklich so wie versprochen (heute bestellen - morgen fliegen).

        Schöne Grüße Harald

        Kommentar

        • rotorandi
          rotorandi

          #5
          Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

          Der Original-Motor reicht für den Otto-Normal-Piloten meiner Meinung nach aus.

          Meinst du den Motor vom Rappi?
          Mit dem Motor kann man alle 3d Figuren fliegen. Ein OS oder
          Webra ist nicht viel Leistungsstärker.

          Gruß: Andreas

          Kommentar

          • helihornet
            helihornet

            #6
            Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

            Hallo Olaf,

            da wir beide die gleichen fliegerischen Ziele haben:

            Nö, nen bisserl Rundflug und vor allem Scale-Fliegen begeistert mich da schon eher. So gesehen wäre ja der Vario schon eine gute Wahl.
            bringe ich mal wieder meinen Vario Benzintrainer ins Spiel. Gross und schwer, daher sehr windunempfindlich und eben scale-mässig.

            Absolut unproblematisch (gerade für Anfänger&#33: keine grosse Motoreinstellerei, kein externer Starter, keine Kerzenglüheinrichtung, kein teurer Sprit:

            an der Tankstelle Sprit holen, etwas ßl rein, an der Kordel ziehen und: fliegen, fliegen, fliegen...

            Die Mechanik kostet gut 1000,-€ mit Blättern, da Du die restliche Ausstattung sparst (Starter etc) bist Du wahrscheinlich noch im Budget.

            Sollte für Dich eine ßberlegung wert sein! Ich bin begeistert...

            Kommentar

            • rc_hari
              rc_hari

              #7
              Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

              @rotorandi,

              ja ich meine den original TT50H Pro Motor, der reicht für alle möglichen Figuren. Ich habe ihn allerdings bis jetzt mit 5% CoolPower geflogen, da bricht er z. B. in den TicTocs schon etwas ein. Ich werde jetzt mal auf 15% Wildcat umsteigen. Mal sehen, was er dann spricht.

              Gruß Harald

              Kommentar

              • Fun-Toby
                Fun-Toby

                #8
                Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                Hallo,

                also ich habe den Vergleich eines Vario (oder Graupner Uni) zum Raptor ebenfalls am eigenen Leib erfahren. Um es vorweg zu nehmen .... der Raptor läßt sich um Welten präziser steuern und vermittelt mir persönlich ein besseres und direkteres Steuergefühl. Bin selber noch Anfänger und kann über den Schwebeflug heraus nur ein bischen Rundflug.

                Mein Vario ist zwar wirklich sehr gutmütig, doch vermisse ich eben dieses Quentchen an Präzession um ihn wirklich genau dort hinzubekommen wo ICH will .... und nicht der Heli hin will :-) Zum reinen Schwebeflug trainieren reichen beide .... aber mehr Spaß macht mir mein Raptor.

                Der 50tt Motor mag vielleicht nicht dieeeee Lebendsdauer eines OS oder Webra haben, aber mal ehrlich bis man die 50 Flugstunden zusammenhat bis der Motor kaputt ist .... vielleicht hol ich mir dann den 60er oder 90er Raptor. Leistung satt ... in der Uni flieg ich n OS und der Raptor geht trotz Holzblätter und tt Motor besser!!!!

                Gruß
                Tobias

                Kommentar

                • Crashpilot
                  Crashpilot

                  #9
                  Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                  Hi !

                  Eine nicht zu unterschätzende Frage wurde hier noch nicht gestellt !

                  Bist du schon in einem Verein oder hast du überhabt die Möglichkeit in einem Verein zu Fliegen?

                  Wenn nein kommen wir direkt zur nächsten Frage.
                  V. oder E-Heli ? Für den Fall das du nicht in einem Verein bis oder keine Plätze frei sind und du darum nicht in einen Verein kommen kannst,wäre ein V-Heli,egal nun ob SkyFox oder Raptor die schlechtere Wahl,weil man sie einfach nicht überall fliegen kann.Mit einem E-Heli hättest du diese Probleme nicht und könntest wenn du willst sogar in deinem Garten damit fliegen,wenn er dann groß genug ist.

                  Bitte schenke dieser Sache unbedingt große Beachtung,was nützt dir der schönste V-Heli wenn du nirgendwo die Möglichkeit hast diesen zu fliegen.
                  Solltest du aber schon einem Verein beigetreten sein oder hast schon ein Angebot von Einem kann man diese Frage schon mal wieder außen vor lassen.

                  Gruß Mark

                  Kommentar

                  • Ralf P.
                    Senior Member
                    • 06.06.2001
                    • 1614
                    • Ralf
                    • www.mfc-red-baron.de

                    #10
                    Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                    hatte den skyfox lange jahre, jetzt seit 5 jahren TT helis. Würde vario nur noch kaufen wenn ich scale ambitionen hätte.
                    with friendly regards, Ralf
                    ... flying inverted is nothing to write home about ...

                    Kommentar

                    • TNF-Alpha
                      TNF-Alpha

                      #11
                      Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                      Moin Olli &#33; Jede menge Fragen <g>

                      Ich würde dir den Sky Fox nicht empfehlen Zu Teuer in den Teilen &#33;&#33;Wenn Vario dann nur Scale &#33;&#33; Hatte zwei Stück von den Dingern,hab zwar das Fliegen erlernt (Kein Kunstflug)aber zu viel lehrgeld bezahlt. Bin jetzt auf elektro umgestiegen und das ist es.
                      Es geht alles einfacher beim E Heli. Einer der Größten vorteile ist das du E -Helis unter fünf kilo überall fliegen darfst wenn du die erlaubnis hast vom Eigentümer. Beim Schwarzfliegen mit dem Verbrenner gibt es immer Probleme ;(
                      Ich glaub auch das ich weis wo du Fliegst .....verdammt GEFßHRLICH &#33;&#33; Wenn du mehr infos brauchst kannste mir ne Mail schicken Viel Spass beim schweben

                      Kommentar

                      • TNF-Alpha
                        TNF-Alpha

                        #12
                        Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                        Hi Olli ich noch mal:-) In meinem neuen Verein sind zur zeit drei E-Heli einsteiger,kannst ja mal reinschauen :-))http://www.rcmc-duesseldorf.de/
                        Ps...Es geht auch ohne L-S Kabel &#33;&#33;

                        Kommentar

                        • Der_Ollie
                          Der_Ollie

                          #13
                          Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                          Junge, Junge, das verwirrt ja leider mehr als es hilft :-((

                          Vielen Dank an alle für die Antworten und Meinungen...

                          Nach langen ßberlegungen und Nachdenken bin ich, nachdem ich heute auch mal die Gelegenheit hatte, einen Raptor 50 fliegen zu sehen, von Thunder Tiger wieder ab.

                          Gut, die Kiste ist günstiger in der Anschaffung, die Ersatzteile auch, der Heli ist ne hippe Kiste, sicherlich gut wiederverkäuflich und auch gut fliegbar. Will ich alles nicht abstreiten.

                          Tatsache war heute nach erneutem Meinungsaustausch, dass es bei Thunder Tiger unter Umständen schon mal Wochen dauern kann, bis gewisse Ersatzteile verfügbar sind. Das an sich wäre nicht so schlimm, weil ich auch sicherlich Wochen brauche, bis ich nach nem Totalcrash die Kohle für die Reparatur zusammenhätte :-)

                          Trotz alledem bin ich kein Freund von 3-D-Flug und sonstigen Luftpirouetten und von der subjektiven Verarbeitung der SkyFox überzeugter als von dem Raptor. Zumal die Sky im Grössenvergleich und Fluglagestabilität für mich ebenfalls besser abschneidet als der Raptor.

                          In meiner momentanen Community fliegen etwa nen Dutzend Varios rum, so dass die Hilfestellungen und auch Erfahrungen hier ebenfalls grösser, umfangreicher und auch besser sein dürften. Es ist sicherlich immer als Aussenstehender schwer, Anregungen oder Impulse an Neulinge zu geben, weil jeder irgendwo seine eigenen subjektiven Erfahrungen einfiessen lässt und weitergibt. Derzeit fühle ich mich auch mit dem dortigen, sozialen Umfeld auch wohl, was mir neben der Auswahl des richtigen Fluggerätes genauso wichtig erscheint.

                          Elektromühlen waren für mich nie ein Thema und werden es wohl auch niemals werden. Genausowenig werde ich mir wohl niemals einen Eco kaufen.

                          Was den Verein an sich betrifft, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Da scheint bei den 2 Alternativen bei mir in der Gegend weder die eine noch die andere optimal zu sein, und da sollte crashbechti, dessen Seiten ich auch kenne, eigentlich dann als Szenenkenner die Hintergrundgeschichte kennen.

                          Das diese momentane Lösung sicherlich nicht das Optimum darstellt, ist mir auch klar. Aber auf einem Flugplatz, wo keine Verbrenner geflogen werden dürfen, hab ich nichts zu suchen. Im Moment bin ich noch keinem Verein beigetreten, weil mir halt sowohl der eine als auch der andere existenziell etwas kippelig erscheint. Da werde ich noch ein wenig abwarten.

                          Greets Ollie



                          Kommentar

                          • Crashpilot
                            Crashpilot

                            #14
                            Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                            Ollie mit nem Fox wirst du wohl in einen Verein müssen,Den darfst du nämlich nirgends sonst fliegen .Der Fox kommt nämlich voll getankt mit Akkus und dem Rest auf über 5 KG,der Heli selber wiegt ohne Servos und Klimbim schon 4,9 kg und ich gehe dabei nur von dem Sky Fox aus.Klar du könntest noch den Sky Fox Colibri nehmen der nur auf 3,3 kg kommt oder den Dragon mit 3,8,aber dann kannst auch gleich nen Raptor 50 V2 kaufen weil Der genauso groß ist wie eben diese beiden Füchse und die Größe sagt dir ja nicht zu


                            Gruß Mark

                            PS. Was ist gegen e-Helis einzuwenden ? einzige Nachteil ist die Akkuladerei sonst bringen sie nur Vorteile gegenüber einem V-Heli,und gerade für einen Anfänger sind E-Helis die bessere Wahl

                            Kommentar

                            • opel
                              opel

                              #15
                              Vario Füchse Oder Raptor ? Welchen Heli Kaufen ?

                              Hallo
                              Ich habe beide Helis gehabt Sky Fox und Raptor 50. Sorry den Raptor habe ich noch&#33;
                              Nichts gegen Vario,aber der Raptor ist einfach präziser zum steuern.
                              Preis Leistung---ist genial.
                              Gruss Opel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X