Ich denke mir, dass man mit einer Handpumpe doch besser dran ist. Man muss keine Akkupflege durchführen und sie ist leichter zum Schleppen. Dicht werden sie wohl sein...
Oder? Nachteile einer Handpumpe? Mir fällt keiner ein...
Genau darin sehe ich das Problem. Der Deckel sieht gut aus - vermutlich dicht. Ich habe nämlich mit meiner Quick-Fuel-Cap das Problem, daß ich es bislang noch nicht richtig dicht bekommen habe...
Aber die Pumpe selbst sieht aus wie die welche alle Firmen irgendwie im Angebot haben - nur mit anderem Label.
Meine von "C", identisch mit etlichen anderen, triefte bei der ersten Benutzung durch die beiden Gehäusehälften.
Wenn jemand eine dichte Handpumpe kennt - immer raus damit.
Ansonsten sehe ich außer, daß man sich bewegen muß, nur Vorteile:
- keine Akkupflege
- keine Verkabelung
- billig
Was mir außerdem an der Lösung gefällt. Ich will den Sprit separat haben!
Bei Undichtigkeiten ist keine Start/ Werkzeugbox gefüllt.
bis jetzt verwendete ich auch Handpumpen. Allerdings sind diese auch nicht immer dicht, denn eigentlich verwenden diese meist die gleiche Pumpe wie die der billigen elektrischen Modelle. Bei der Handpumpe wird die eigentliche Pumpe durch ein Getriebe angetrieben, daß das Handgekurble ins Schnelle übersetzt. Bei den elektrischen macht das der Motor direkt. Meiner Erfahrung nach sind sie also nicht "dichter" als billige elektrische Modelle.
Wer was wirklich dichtes haben will, der muß sich eine Peristaltik-Pumpe, wie die Boxxer zulegen. Ich werde jetzt von der Handpumpe auf Elektro wechseln, das Gekurble geht mir ziemlich auf die Nerven!
bis jetzt verwendete ich auch Handpumpen. Allerdings sind diese auch nicht immer dicht, denn eigentlich verwenden diese meist die gleiche Pumpe wie die der billigen elektrischen Modelle. Bei der Handpumpe wird die eigentliche Pumpe durch ein Getriebe angetrieben, daß das Handgekurble ins Schnelle übersetzt. Bei den elektrischen macht das der Motor direkt. Meiner Erfahrung nach sind sie also nicht "dichter" als billige elektrische Modelle.
Wer was wirklich dichtes haben will, der muß sich eine Peristaltik-Pumpe, wie die Boxxer zulegen. Ich werde jetzt von der Handpumpe auf Elektro wechseln, das Gekurble geht mir ziemlich auf die Nerven!
Schöne Grüße,
Hermann
Wo bekommt man die Boxxter Pumpe günstig?
Gruß
Günter
TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro
Ich hatte vorher sowohl elektrische als auch diverse mech. Pumpen. Alle habe irgendwann den Geist aufgegegeben. Die o.g. Handpumpe hällt jetzt schon einige Jahre. OK, es ist schon ein wenig arbeit, aber man hat ja zeit.
PS: Die Pumpe ist NICHT nur für Benzin geeignet sonder durchaus auch für Methanol Sprit
die von Vario ist sicher nicht übel. Da pumpt man ein paar mal um im Kanister Druck aufzubauen und kann dann dem Tank beim Füllen zusehen. Zum Entleeren des Tanks muß man aber leider die Pumpe umdrehen, also die Anschlüsse vertauschen. Da geht halt wieder etwas Komfort flöten.
ich hab es bis jetzt geschafft jede aber auch wirklich jede Zanhradpumpe undicht zu kriegen, egal ob elektrische oder handbetriebene...systembedingt werden die immer undicht.
Nur die "geschlossenen" Pumpen wie Schlauchpumpen und Balgpumpen bleiben wirklich dicht.
Mein Boxxer/Slimline hält jetzt über ein Jahr und ist dicht!!!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Die Links zu den Handpumpen sind ja schön und gut, aber der Vorteil der Slimline wäre, dass sie fix montiert ist. Etwas selber zu basteln funktioniert mit den anderen Pumpen nur bedingt.
Beim Sprit für meinen RC-Car habe ich auch eine Handpumpe. Da sie runterhängt (vom Kanister), sind meist die Schläuche direkt beim Nippel kaputt bzw. sie werden undicht.
Ich finde die Slimline irgendwie praktikabler...
Aber ich habe sie noch in keinem Shop/Händler gefunden...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar