Welches Power Panel in die Startbox?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volkmar
    Volkmar

    #1

    Welches Power Panel in die Startbox?

    Hallo,

    ich möchte mir eine Startbox bauen und weiß nicht so recht, welches Power Panel ich einbauen soll. Bei Conrad Electronic gibt´s welche, die den Kerzenstrom automatisch einstellen, eines mit eingebauter Pumpe und das andere mit Pumpenanschluss. Oder lieber ein Panel nehmen, bei dem man den Kerzenstrom selbst einstellen kann? Hat jemand Erfahrungen mit den Panels von Conrad? Gute oder schlechte?

    Danke für Infos

    Grüße aus Bremen

    Volkmar
  • Markus 'nurmalso' Pillmann
    Senior Member
    • 06.09.2003
    • 1695
    • Markus
    • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

    #2
    Welches Power Panel in die Startbox?

    Moin,

    ich hab seit ueber 10 Jahren ein Powerpanel von Jamara (glaub damals beim C bestellt), dass den Kerzenstrom automatisch einstellt und damit gab es nie ein Problem. Es hat Anschluesse fuer Pumpe und Starter und ich betreibe es an einem 12V 6AH Bleigelakku.

    Klappt wunderbar, kein Grund fuer mich, was Anderes zu probieren.

    Last but not least, ich wuerde das gleiche Panel wieder kaufen.

    Gruesse

    Markus
    Turbine und andere Helis

    Kommentar

    • Volkmar
      Volkmar

      #3
      Welches Power Panel in die Startbox?

      Moin Markus,

      das von Jamara und das von Conrad ohne Pumpe scheinen mir identisch zu sein, zumindest sind sämtliche Anschlüsse gleich angeordnet.

      Gruß Volkmar

      Kommentar

      • Markus 'nurmalso' Pillmann
        Senior Member
        • 06.09.2003
        • 1695
        • Markus
        • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

        #4
        Welches Power Panel in die Startbox?


        Keine Ahnung, wenn Du mir 'ne Artikelnummer postest, vergleich ich das Bild mal mit meinem vorhandenen

        Gruesse
        Turbine und andere Helis

        Kommentar

        • Volkmar
          Volkmar

          #5
          Welches Power Panel in die Startbox?

          Hallo,

          hier die Artikel-Nummer für das Panel: Artikel-Nr.: 224924 - 62.

          Gruß Volkmar

          Kommentar

          • Steffen Schröck
            Senior Member
            • 02.06.2001
            • 7112
            • Steffen Schröck
            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

            #6
            Welches Power Panel in die Startbox?

            Hi,
            wenn nen PP, dann würd ich auch eines wieder nehmen, welches den Strom automatisch regelt. Ist einfach bequemer Und wenn man mal net aufpasst und der Kerzenregler bei nem normalenPanel steht auf Volle Pulle.....naja,........
            Ich benutze aber gar kein Panel mehr. Ne Pumpe mit Schalter in der Box und ne Einzelzelle mit 3300mAh zum Glühen......

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5085
              • Martin

              #7
              Welches Power Panel in die Startbox?

              Hi Steffen,

              die Automatikpanel killen aber häufiger Kerzen als die Manuellen.
              Mein 26 Jahre altes Eigenbaupanel (Schroff&Ritzer Nachbau, falls das noch jemand kennt) geht noch immer wie eine Eins.
              Jamara Automatik Panel haben bei meinem Vater 4 Stück in 10 Jahren das Zeitliche gesegnet...
              Ausserdem wenn dir mal der Motor absäuft, dann neigen die "Autos" dazu die Kerzen zu zerschiessen, da sie zu spät zurückregeln.

              Das 5.Panel meines Vaters hält nun schon 2 Jahre - die ersten hielten nicht so lange...letzlich musst Du aber selbst entscheiden, was Du willst. Mir ist ein normal geregeltes (Poti) immer noch lieber.

              Kommentar

              • Steffen Schröck
                Senior Member
                • 02.06.2001
                • 7112
                • Steffen Schröck
                • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                #8
                Welches Power Panel in die Startbox?

                Hi Martin,
                meins war von Vario....aber das war auch von Jamara.......
                Es hatte ganze 3 Jahre gehalten, bis ich mal über den Koffer gestolpert bin und dann aus Wut dagegen getreten hab. Dann wars futsch ;(
                Aber es hatte in 3 Jahren keine einzige Kerze gekillt..........
                Vielleicht bewirkt das große "V" am Anfang und das kleine "o" am Ende ja doch Wunder?!?!?

                Kommentar

                • Volkmar
                  Volkmar

                  #9
                  Welches Power Panel in die Startbox?

                  Hallo zusammen,

                  wenn die Panels gerne mal kaputt gehen, dann scheidet das Panel mir eingebauter Pumpe wohl aus?! Fand bei dem nicht schlecht, dass zugleich eine Ladeeinheit für eine akkubetriebene Glüheinrichtung vorgesehen ist.

                  Gruß Volkmar

                  Kommentar

                  • Martin Greiner
                    Senior Member
                    • 08.06.2001
                    • 5085
                    • Martin

                    #10
                    Welches Power Panel in die Startbox?

                    Hi!

                    Nochmals wegen "gekillter" Kerzen...wenn Dein Heli nie absäuft, dann hast Du auch nie ein Problem damit.
                    Unsere Futuras neigten dazu abzusaufen, später haben wir einfach eine Spritklemme verwendet und damit das Problem beseitigt. (Bis auf die eigene Vergesslichkeit die Klemme nach dem Flug zu zu machen... )


                    Eine (für mich) gute Alternative scheint das billigere (blau gestreifte) PP von Jamara zu sein, das in Ibäh für ~19,90 € zu haben ist.
                    Potisteuerung/Pumpensteuerung/Glüheinrichtungslader integriert.
                    Funzt bei den Kollegen ganz ordentlich und mir sind bisher keine Klagen zu Ohren gekommen.

                    Kommentar

                    • Markus 'nurmalso' Pillmann
                      Senior Member
                      • 06.09.2003
                      • 1695
                      • Markus
                      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                      #11
                      Welches Power Panel in die Startbox?

                      hier die Artikel-Nummer für das Panel: Artikel-Nr.: 224924 - 62.
                      Hollas,

                      ist nicht das gleiche, wie mein Panel. Aber das war nach ueber 10 Jahren auch kaum zu erwarten.

                      Wie auch immer, kannst imho nichts mit falsch machen.

                      Gruesse

                      Markus

                      Edit: Als Pumpe verwende ich eine uralte Zahnradpumpe aus einer ScheibenWiWa. Ist original aus meinem ersten AUto (Opel Ascona Baujahr 1978). Entgegen vieler gelesener negativer Berichte ueber Zahnradpumpen, kann ich auch da nur sagen, keine Probleme. Sie hat im Lauf der Zeit wohl einige hundert Liter Kraftstoff in die Startbox und wieder heraus gepumpt. Einzig den Bleiakku musste ich einige Male tauschen.
                      Turbine und andere Helis

                      Kommentar

                      • Gero Adrian
                        Gero Adrian

                        #12
                        Welches Power Panel in die Startbox?

                        Moin,

                        gar keines!! Meine Pumpe (Boxxer) wird aus einem 3S 1500er LiPo Pack versorgt, geschaltet wird über einen 2mal Umschalter mit Mittelstellung. Geglüht wird direkt mit mit einem einzelligen Akku (GP1100) und der Starter hat 12 Zellen Huckepack. So, und wo nix iss kann auch nichts kaputtgehen.
                        Sicherheithalber habe ich aber eine Glühelektronic von Heli4you in der Box montiert 8)

                        Kommentar

                        • siXtreme
                          Senior Member
                          • 05.06.2001
                          • 3920
                          • Robert

                          #13
                          Welches Power Panel in die Startbox?

                          Ich hatte schon viele ßowerpanels in der Kiste.
                          Haben alle nie lange gehalten. Meistens war dann immer sehr schnell die Glühregulierung kaputt und manchmal auch dann gleich 12 Volt drauf. :evil:
                          Glühkerzne hatten auch nur ein begrenzte Lebensdauer.

                          Ich denke, wenn man Anlasser und Glühung übers Panel betreibt kann es schon mal sein, daß durch evtl. "Verpolung" das Panel seinen Geist aufgibt.
                          Ich glaube das liegt daran, daß der Anlasser am Gehäuse aussen Masse hat und man mit dem z.B.: 6-Kant den gleichen Pol auf den Motor überträgt. Hat man dann leider ungünstigerweise den Gegenpol auf der Glühkerze (Masse am Motor) kann es schon mal sein, daß diese bei Spitzenbelastung des Anlassers durchbrennt.

                          Seitdem ich am Anlasser den Akku direkt habe, und eine seperaten (1-Zelligen) Glühakku benutze, ist mir keine Kerze mehr kaputtgegangen.
                          Und ich muß auch an den Startplatz nicht mehr so viel mitschleppen.

                          Gruß Robert
                          Luftakrobat.

                          Kommentar

                          • Volkmar
                            Volkmar

                            #14
                            Welches Power Panel in die Startbox?

                            Hallo zusammen,

                            erst einmal danke für die Antworten, auch wenn diese es mir nicht unbedingt leichter machen. Ich wollte möglichst verhindern, mit vielen verschiedenen Akkus zu hantieren, damit nicht wieder irgendeiner leer ist. Da hat man´s mit einer Startbox einfacher, wenn denn alles funktioniert. Vielleicht kaufe ich vorsorglich noch eine Einzellen-Glühvorrichtung. Kostet ja nicht allzuviel und ich bin auf der sicheren Seite.

                            Gruß Volkmar

                            Kommentar

                            • WOLFI07
                              WOLFI07

                              #15
                              Welches Power Panel in die Startbox?

                              Am einfachsten geht es mit der Handpumpe von Slimline

                              guckst du hier


                              und mit dem Akkuaufsatz von K&S


                              guckst du hier

                              Bestell-Nr.: KS0454

                              Na und zum Glühen reicht ein simpler Akku gelötet mit Stecker


                              Das die Akkus voll sind mußt du sowieso immer kontrollieren. Der Vorteil an diesem System ist , das man alles fix zusammen hat und nicht Koffer, Taschen und riesieges Gepäck mitschleppen muß.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X