E-Heli, welcher ist das MaÃ? der Dinge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Lange
    Senior Member
    • 13.05.2005
    • 5329
    • Christian

    #61
    E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

    Auch wenn ich mich jetzt an den Pranger stelle.

    Aber der Vergleich eines Opels mit einem der teuersten und Leistungsfähigen Mechaniken die der Helimarkt im Moment hergibt ist wohl nicht gerade das passendste.

    Da die "Henseleit Jünger" immer wieder mit solchen Vergleichen Konfrontiert werden ist es augenscheinlich kein Wunder das sie in Verruf kommen sowie sie sich wehren.

    und ja dabei entsteht durchaus die Meinung das es bei div. Hersteller Piloten gibt die sich für etwas besseres halten nur weil sie ensprechendes Material nutzen.

    Diese Piloten gibt es aber mitunter auch bei TT siehe Propelleran... oder bei Helipro, LF, Mikado etc.


    Für mich klingen diese Post ein wenig als ob "man" etwas besseres ist wenn man kein MP fliegt.


    PS: Ich pers. fliege auch Modelle anderer Hersteller und bin der Meinung das viele Mütter schöne Töchter haben und jede ihrem Einsatzzweck gerecht wird.
    Moin

    Kommentar

    • JensLein
      JensLein

      #62
      E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

      Ich würde auf jeden Fall keinen tiefergelegten, verspoilerten 3er BMW fahren
      Hallo Wolfgang,

      also wenn Dir einer einen neuen M3 hinstellt, der auch tiefergelegt und verspoilert ist, würdest Du den doch auch fahren, oder?


      Ihr streitet Euch ja schon wieder, welcher den besseren Heli hat und welches System wohl das beste ist!


      Ohne Worte! :rolleyes:


      Gruß Jens! 8)

      Kommentar

      • Sebastian Zajonz
        Gast
        • 27.06.2002
        • 1550
        • Sebastian
        • Ã?hringen - Stuttgart

        #63
        E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

        Ich erzähl euch jetzt mal eine Geschichte.

        Eines Tages ist ein großer schwarzer Vogel durchs Weltall geflogen...
        Und weil er zuvor jede menge Sauerkraut und Schweinshaxen gefuttert hatte verspürte er das dringende Bedürfnis einen riesen großen Haufen zu machen...
        Da der Anstand es ja verbietet einfach so in Weltall sein Geschäft zu vollrichten...

        Was soll ich sagen... Es war wahrscheinlich Zufall dass der Haufen genau über Deutschland abgelassen wurde, denn so nen Kindergarten Sch**ß hab ich schon lang nicht mehr gelesen.

        Es gibt nicht den E-Heli der das Maß aller Dinge ist.
        Es gibt nicht DEN ßBER HELI, auch wenn manche gerne ihr Modell als solches Ansehen.

        Und ich hab die Schnauze voll, von so manchen MP-Flieger der mich müde anlächelt nur weil ich einen Logo14 fliege... Vielleicht habe ich mich ja auch ganz bewusst für denn Logo14 entschieden da er aus meiner Sicht einige Vorteile gegenüber den MP hat.

        Vorallem Speedpilot...
        "Aber der Vergleich eines Opels mit einem der teuersten und Leistungsfähigen Mechaniken die der Helimarkt im Moment hergibt ist wohl nicht gerade das passendste."

        Also ich interpretiere hier raus:
        MP = Teuer -> Gut
        Opel = Billig (im direkten Vergleich mit vielen Nobelkarosserien) -> Schlecht
        Opel = Auto für Jedermann -> MP = Heli für die finanziel gut gestellten welche Geschmack haben -> Günstigere Helis sind geschmacklos?
        *kopfschüttel*

        Vielleicht hat ja der Vogel ganz speziel in die Köpfe einger anderen gesch**en...

        Ich klink mich wieder aus.

        Hochachtungsvoll
        Sebastian Zajonz



        Kommentar

        • hermslein
          custom-helicopter.de
          Haubenlackierungen
          • 22.01.2006
          • 1624
          • Hermann

          #64
          E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

          hallo zusammen

          wenn ich mich da grad mal einmischen darf??
          komme grad von der spätschicht heim und möchte
          gerne noch was auf die schnelle los werden...!!!

          zum "thema" auto:
          ich bin bis vor 2 jahren nur 3er bmw gefahren.
          seit her gibt´s für mich nur audi... was aber hier
          eigentlich nichts zu suchen hat.
          bei interesse kann ich gerne per pm einige foren empfehlen,
          die sich auf diese themen spezialisiert haben .

          zum thema "bester e-heli":
          zum einen hab ich mich echt gefreut, dass diese diskusion recht sachlichen angefangen hat!
          ich muss gestehen, ich bin (desshalb hab ich auch einen ) ein acrobat fan!!!
          die vorteile, die ich persönlich darin sehe, hab ich bereits geschrieben.
          wenn jemand anders darüber denkt, sollte er doch bitte auch sachlich darüber
          hier schreiben......
          dafür ist ein forum ja auch da...!
          wenn ich die beiträge bis jetzt so richtig zusammenfasse, sind als "mass aller dinge"
          als vorschlag gekommen:
          acrobat
          jocker
          roxxter
          three dee mp
          (in alphabetischer reihenfolge genannt)

          jeder, der einen heli der hier genannten hat, hat ihn aufgrund seiner
          persönlichen vor- oder auch nachteile gekauft.
          mich persönlich würden auch die meinungen der "besitzer" dieser
          helis interessieren. wieso wesshalb warum*
          wo seht ihr für euch die vor- und nachteile eurer entscheidung*
          also, bitte sachlich weitermachen........!!!!!!

          grüssle
          hermann

          p.s. so auf die schnelle.... ?? ist wohl doch etwas länger geworden

          EDIT:
          EHELI FRAKTION VEREINIGT EUCH - es ist schwer genug die
          "stinker" zu überzeugen!
          obwohl sie früher oder später so wie so alle kommen *ggg* (insider)
          www.Custom-Helicopter.de

          Kommentar

          • Fly-So-High
            Senior Member
            • 15.12.2003
            • 2923
            • Marcel
            • Vogtland / Plauen

            #65
            E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

            Acrobat SE

            ...günstige Ersatzteilpreise, da fliegt nicht immer der Gedanke der Absturzkosten im Hinterkopf mit,Ersatzteile bezahlbar und vorallem schnell verfügbar,nicht so teuere Lipolypacks.

            Marcel
            Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

            Kommentar

            • Wolfgang Meyer
              Wolfgang Meyer

              #66
              E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

              Ich denke hermeslein hat es auf den Punkt gebracht...

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #67
                E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

                Ich dachte so grosse Bilder sollen nicht im Forum sein ?(

                Kommentar

                • Chris Lange
                  Senior Member
                  • 13.05.2005
                  • 5329
                  • Christian

                  #68
                  E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

                  Ich habe die Smilies in meinem Post vergessen wodurch wohl der Ton die Musik macht und diese von Sebastian ja auch direkt toll aufgefasst wurde. Naja auf jeden Fall wars keinesfalls bös oder überheblich gemeint.

                  zu Sachlicheren Teil:


                  Das der SE Vorteile birgt in Form der Kosten der Flugzeit und die Möglicheit zuläßt den Piloten egal auf welchem Leistungsstand er sich befindet immer an die Grenzen zu bringen ist ja jetzt ausreichend Diskutiert worden.

                  Dagegen hat der MP den moderner anmutende Kopf. Die Besonderheit dessen ist meines Erachtens das der MFS Kopf im Schwebeflug ultradirekt ist während sich dieses beim "brettern/kesseln" umdreht und der Kopf die Befehle leicht aufweicht. Dagegen vermittelt ein Pitchkompensator Kopf das genau umgedreht. Beim Schweben schön weich und je mehr er gefordert wird desto direkter fühlt sich der Heli an. Ich habe mir sagen lassen das diese Eigenschaft von den F3clern sehr geschätzt wird. Welhab die MFS Helis wohl auch nicht so wirklich oft in Wettbewerbe eingesetzt werden.
                  Allerdings hat der kurze/niedrige Aufbau des Pitckompensatolosenkopfes auch Vorteile wie z.b. die Rolleigenschaften die Neutraler sind. Da der Mensch ein Gewohnheitstier werden die meisten wenn sie nicht expliziet drauf achten es gar nicht bemerken (Habe ich auch nicht bis Inko Thim mich drauf aufmerksam machte).

                  Aufgrund der Tatsache das ich selbst noch nicht soweit bin mit den Flugkünsten. Sprich ich keine einzige 3D Figur behersche und im großen und ganzen einfach nur so dahinbretter mit einfachem Kunstflug wie Rollen Loopings ßberschlage und ein wenig Rückenflug. finde ich das der MP besser geeignet ist da er schneller wird und mehr Durchzug bei z.b großräumige Loopings hat. Wäre ich weiter und würde exzessiv 3D üben würde ich sicherlich den SE vorziehen da ich länger (Flugzeit) üben könnte mit geringeren Kosten.
                  Moin

                  Kommentar

                  • Ralf P.
                    Senior Member
                    • 06.06.2001
                    • 1614
                    • Ralf
                    • www.mfc-red-baron.de

                    #69
                    E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

                    ... gähn


                    Wichtig ist bei dieser betrachtung natürlich auch die spätere Ersatzteilbeschaffung, also ein absoluter Exot darf der E-Heli dann auch nicht sein.
                    das WAR SEINE frage .... alles andere is doch für nen anfänger uninteressant ...
                    with friendly regards, Ralf
                    ... flying inverted is nothing to write home about ...

                    Kommentar

                    • JensLein
                      JensLein

                      #70
                      E-Heli, welcher ist das Maß der Dinge?

                      Hallo Heidjer,

                      also nach dem ganzen hin und her denke ich, dass sich doch jeder eben nach seinen persönlichen Abwägungen von Heli-Leistungsfähigkeit und -Einsatzbereich, eigenem Flugstil, der möglichen Flugzeit, dem Hersteller-Service, dem eigenen Geschmack und auch letztendlich dem Preis etc. etc. seinen ganz persönlichen Heli-Favoriten auswählt!

                      Wenn Dir also der MP gefällt, dann hol Dir das Teil!
                      Ich kenne mehrere Leute persönlich, die den Heli fliegen und auch sehr zufrieden damit sind!

                      Ich denke ausserdem, dass der MP mit 1,35m Hauptrotordurchmesser ein guter Kompromiss ist zwischen einem kleineren Heli (ca.1,0m HRD) mit günstigerem Anschaffungspreis und einem eher größeren Heli (ca.1,6m HRD), der dann auch alleine schon durch die größeren Lipos dann auch schon einen viel höheren Anschaffungspreis hat!

                      Und wenn man den Heli nicht jede Woche regelmäßig in die Wiese steckt, spielen die ein wenig voneinander abweichenden Ersatzteilkosten auch keine so große Rolle!

                      Gruß Jens! 8)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X