Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fun-Toby
    Fun-Toby

    #1

    Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

    Hi,

    innerhalb der nächstenzwei Wochen fange ich an ein Dachgeschoßzimmer zu meiner Modellbau/Heli-Werkstatt umzubauen.
    Bevor ich mich dann hinterher ärger weil ich irgendwas vergessen habe ... schickt mir doch mal Bilder wie Ihr das macht.

    Was ich vor habe.

    An der langen Wand kommt eine 4 Meter lange Werkbank in Stehhöhe hin. Darunter Unterschränge damit nix rumliegt. Rechts davon über Eck dann einen 2 Metertisch in Sitzhöhe. Unter den Tischplatten dann einmal an der Sitz und zweimal an der Stehwerkbank mehrere 220volt und 12volt Steckdosen bzw. Buchsen und Druckluft

    Gruß
    Tobias
  • Fun-Toby
    Fun-Toby

    #2
    Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

    Ach ja Werkzeug in ner Art Schubladensystem schnell und übersichtlich Griffbereit.
    Kleinteilemagazine in den Unterschränken. An der Wand kommt außer den Helis nur jede Menge Licht.

    Will das der Raum schön aufgeräumt und sauber wird und nicht wie jetzt ne rummelige Abstellkammer. Sondern ne helle Bastel-OASE !! :-)

    Kommentar

    • xuthos
      xuthos

      #3
      Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

      Hi,

      ich bin zur Ikea gefahren - Fungrube und hab mir ein paar Küchen-Hänge-Schränke (92cm) und ein paar langen Arbeitsplatten geholt. Materielkosten ca. 50 Euro für eine Arbeitsfläche von ca. 6m.
      Als ein 1,90m großer Modellbauer ist das ein angenehme Höhe.

      Als Licht hab ich mir zwei fette Neonröhren an die Decke geschraubt, da sieht man alles.

      Gruß

      Sven

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

        fette Neonröhren
        Ich bevorzuge die schlanken ... die sehen leckerer aus und nehmen nicht so viel
        Platz weg ... :rolleyes:

        Schlag mich, aber bei manchen Ergüssen der neuen deutschen Sprache kann
        ich mich einfach nicht beherrschen

        Grüßle

        Eddi

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22578
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

          Ein Rolltisch in der Mitte ist auch eine gute Sache; da kommt man überall ran an den Heli und kann den Tisch immer noch zur Seite rollen.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • helipro
            helipro

            #6
            Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

            so solte die neue werkbank garantiert nicht aussehen

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

              so solte die neue werkbank garantiert nicht aussehen

              [size=2]OH GOTT!!!!!!![/size]

              Kommentar

              • chdeml
                chdeml

                #8
                Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                und der heli liegt auch gleich am boden
                mich täts mal interessiern wie lange das flugboot in der luft überlebt hat.

                Kommentar

                • helipro
                  helipro

                  #9
                  Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                  das sag ich dir ganz ehrlich so nach 3 ladungen wurde der wind recht stark und ich immer übermutiger und dann hats ihn zerhauen aber ist nicht viel kaputtgegangen da ein bischen kleben und da ein wenig kohle stäbchen drauf dann funzt das wieder

                  MfG Ralf

                  Kommentar

                  • michamerlin
                    Member
                    • 24.10.2003
                    • 875
                    • Michael

                    #10
                    Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                    hallo tobias

                    schau mal in dem thread auf seite 3 bischen weiter unten der merlin :rolleyes:

                    so sieht es bei mir aus. ich hab solche schubladen wie du geschrieben hast und kann nur sagen: super fein wenn man kein werkzeug mehr suchen muss.

                    ich kann hier leider keine bilder einfügen deshalb der link )




                    gruß micha

                    Kommentar

                    • Alpenheli
                      Member
                      • 06.06.2003
                      • 714
                      • Stefan
                      • Tirol

                      #11
                      Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                      Hi,

                      das ist MEINE !!

                      Meine Werkstatt in 2 Ausbaustufen

                      als Anregung !!
                      Grüsse aus den Alpen ... Stefan

                      Kommentar

                      • ferengi2001
                        ferengi2001

                        #12
                        Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                        musst dir halt überlegen wie wo warum was usw... wo die Modelle, wo die Werkbank, wo wird geladen, wo Werkzeug, wo Strom, wie die Modelle an die Wand usw...


                        Als Werkbank habe ich mir eine vom Schreiner machen lassen, die ist schon wieder 10 j alt, aber ultra stabil, habe extra eine L-Form gewählt damit man den Heli im Raum drehen kann ohne an der Wand anzustoßen.

                        als Beleuchtung habe ich an der Decke Strahler und an der Wand Strahler, da kannste die Hellikeit dort hin drehen wo du die auch brauchst.

                        Dort wo das Werkzeug ist ist noch eine kleine Neonröhre.
                        Ich mag es hell, im halbdunkel kann ich nicht Arbeiten.


                        ich habs so gemacht:













                        Gruß
                        Berthold

                        gößere Bilder hier möglich: größere Bilder möglich

                        Kommentar

                        • xuthos
                          xuthos

                          #13
                          Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                          Ich bevorzuge die schlanken ... die sehen leckerer aus und nehmen nicht so viel
                          Platz weg ... :rolleyes:

                          Schlag mich, aber bei manchen Ergüssen der neuen deutschen Sprache kann
                          ich mich einfach nicht beherrschen

                          Grüßle

                          Eddi
                          Hi Eddi,

                          die sind wirklich fett, da sie noch aus einer alten Industriehalle eines großen LKW Herrstellers aus München stammen. Duchrmesser ca. 5-6cm und länge ca. 1,20m.

                          Sonst hätte ich ja "krasses Licht aus Neon" gesagt - weischt Tu :-)

                          Gruß

                          Sven

                          Kommentar

                          • Eddi E. aus G.
                            Gast
                            • 12.12.2003
                            • 6399
                            • Edward

                            #14
                            Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                            touché

                            Kommentar

                            • danheli
                              danheli

                              #15
                              Werkstatt ... wie seid Ihr eingerichtet?

                              Hi !

                              So sollte es auch nicht aussehen !




                              Ich bin noch dabei mein drittes Zimmer endlich mal aufzuräumen/auszumisten um auch dort mal vernünftig und ordentlich schrauben zu können.

                              Nachdem ich letzten Jahr meine Tiefflugakrobatik perfektioniert habe, (Ich hab den Boden oft getroffen..) ;( mußte ich öfter schrauben als mir lieb ist.

                              Aktuell sieht man meine neue Sceadu EVO nach dem ich den Vorgänger beim Rückenschweben mit Vollpitch in den Acker gebombt habe. ( Jaja, auf dem Rücken muß man drücken) Schxxxß, Gehirngulasch...


                              Viele Grüße
                              Dan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X