Ich habe mal eine Frage: Ich bin am Hovern lernen. Aber ich krieg das nicht gebacken, dass der Heli z.B. 2m in der Luft "still" steht. Immer geht er rauf oder runter oder zur Seite. Da kann ich ihn in der Luft trimmen und dann geht er plötzlich doch wieder langsam runter oder hoch. Wenn ich so Videos anschaue da stehen die Helis schön in der Luft. Wie macht man das? Wenn ich am Gas/Pitch am Geber einen Raster hoch gehe, dann geht er gleich ab. Also kann ich nicht nur leicht korrigieren... und ich kann doch nicht andauernd trimmen?
Das selbe ist eigentlich mit den seitlichen Bewegungen... da gehts ja noch einigermassen weil es kein Raser hat am Geber...aber trotzdem bringe ich ihn nicht wirklich schön zu stehen.
War das bei Euch in der Lernphase auch so?
Ich habe noch ein "ziemlich" schweres Newbee-Hilfsgestell dran... könnte es daran liegen? Achso, ich flieg nen Rapi30V2.
Gruss
Roman
Kommentar