In der Luft still halten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roman
    Roman

    #1

    In der Luft still halten

    Hallo Zusammen

    Ich habe mal eine Frage: Ich bin am Hovern lernen. Aber ich krieg das nicht gebacken, dass der Heli z.B. 2m in der Luft "still" steht. Immer geht er rauf oder runter oder zur Seite. Da kann ich ihn in der Luft trimmen und dann geht er plötzlich doch wieder langsam runter oder hoch. Wenn ich so Videos anschaue da stehen die Helis schön in der Luft. Wie macht man das? Wenn ich am Gas/Pitch am Geber einen Raster hoch gehe, dann geht er gleich ab. Also kann ich nicht nur leicht korrigieren... und ich kann doch nicht andauernd trimmen?
    Das selbe ist eigentlich mit den seitlichen Bewegungen... da gehts ja noch einigermassen weil es kein Raser hat am Geber...aber trotzdem bringe ich ihn nicht wirklich schön zu stehen.
    War das bei Euch in der Lernphase auch so?

    Ich habe noch ein "ziemlich" schweres Newbee-Hilfsgestell dran... könnte es daran liegen? Achso, ich flieg nen Rapi30V2.

    Gruss
    Roman
  • eworm
    Senior Member
    • 28.05.2003
    • 1497
    • Christian
    • Oberhausen

    #2
    In der Luft still halten

    Mit ein bisschen Erfahrung bekommst du auch immer mehr Fingerspitzengefühl um den Heli ruhig zu halten.

    Wenn dir die Rasterung bei Pitch zu hart ist schau mal in die Anleitung zu deinem Sender. Normalerweise kann man das über eine Schraube sanfter stellen.
    Heck voraus: www . heckvoraus . de
    Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

    Kommentar

    • [Ernie]
      [Ernie]

      #3
      In der Luft still halten

      Hi,

      trimmen brauchst Du nur wenn er extrem in eine Richtung abhaut..
      Ansonsten "steuern,steuern,steuern" schön sanft aussteuern.

      Irgendwann klappts wie von allein und auch Dein Heli steht wie angenagelt in der Luft.

      Kommentar

      • rotorandi
        rotorandi

        #4
        In der Luft still halten


        Die meisten Anfänger meinen halt das ein Heli automatisch ruhig an einer Stelle schwebt und nur das macht was man will.
        Sie werden schnell eines besseren belehrt

        Gruß: Andreas

        Kommentar

        • Agusta
          Agusta

          #5
          In der Luft still halten

          ..genau...bitterböse Illusion. Die halbe Newbie-Nation denkt,... na ja...erst mal nen Meter abheben und da erst mal stehenbleiben.....Pustekuchen! Der Schwebeflug ist mit das schwierigste am Anfang. Der Heli ist ein völlig indifferentes Fluggerät. Es gibt nichts, was ihn auf der Stelle hält. Es ist so als ob man versucht , einen Ball auf einem Ball auszubalancieren.

          Aber Nasenschweben ist noch schöner

          Kommentar

          • GerdS
            Senior Member
            • 20.03.2005
            • 1219
            • Gerd
            • Bodensee

            #6
            In der Luft still halten

            Es gibt nichts, was ihn auf der Stelle hält.
            Doch, ein funktionierender, GPS-gestützter Flugregler :]

            Aber dann lernt der Newbie ja nicht mehr wie man fliegt...

            Gruß Gerd
            FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

            Kommentar

            • Roman
              Roman

              #7
              In der Luft still halten

              Na hab ichs mir gedacht das es keinen Trick gibt muss ich wohl weiter üben üben üben

              @eworm: Die Raster-Abstände sind ja fix gegeben ...

              Kommentar

              • Jochen-S
                Jochen-S

                #8
                In der Luft still halten

                übung macht den meister

                Kommentar

                • Ringding
                  Senior Member
                  • 16.08.2004
                  • 2287
                  • Stefan

                  #9
                  In der Luft still halten

                  Der Raster muss weg!

                  Sonst ist es natürlich wirklich nur ßbungssache (und es braucht sehr sehr viel ßbung, bis er wirklich einigermaßen ruhig steht).

                  Kommentar

                  • chdeml
                    chdeml

                    #10
                    In der Luft still halten

                    ordentlich einstellen ist der trick! was isses denn für ein heli? wenn der heli gut
                    eingestellt ist fliegt er auch gerade?

                    Kommentar

                    • Stefan22
                      Senior Member
                      • 05.05.2003
                      • 1191
                      • Stefan

                      #11
                      In der Luft still halten

                      wenn dir die Stick Jongliererei zu langwierig ist zum antrainieren gibts ne Alternative:

                      Mit einem stabilen System anfangen: z.B. Trainermodell Fläche

                      oder ein paar Stunden vorm Sim verbringen, um sich die Eigenarten des
                      instabilen Helis anzulernen.
                      Gruss
                      L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                      Kommentar

                      • helihornet
                        helihornet

                        #12
                        In der Luft still halten

                        Hi,

                        Der Raster muss weg!
                        wäre auch mein Tipp. Auf Pitch den Raster ganz weich und auch für Nick/Roll die Federn nicht zu stark stellen (ergibt mehr Feingefühl).

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Bingo

                          #13
                          In der Luft still halten

                          Hallo,
                          Der Raster muss weg!
                          ...das war auch mein erster Gedanke !
                          Als ich meine MX-12 gekauft hab, wurde die Feder gleich im Laden ausgebaut....
                          Nur so kann man feinfühlig Pitch/Gas regulieren.
                          Eventuell mal die Gas- und Pitchkurve im Schwebeflugbereich etwas begradigen (flacher machen).

                          muss ich wohl weiter üben üben üben
                          ...am besten in einem DIXI-Klo... da kann er nicht zu weit weg

                          Kommentar

                          • Roman
                            Roman

                            #14
                            In der Luft still halten

                            Das das Teil nicht so ohne zu steuern ruhig in der Luft liegt iss mir schon klar
                            Aber ich kann ja erst mit gegensteuern reagieren wenn er schon etwas ausbricht, aber in den Videos ist der Heli ganz ruhig... und wo sich nichts bewegt kann man ja auch nix gegensteuern*


                            Hö... wenn ich den Raster vom Gas/Pitch nehme, das erbringt doch noch mehr Schwierigkeiten wenn der Gashebel auch noch schwammig iss


                            Die Gas/Pitch kurve ist sehr schwach eingestellt.


                            @chdeml: Es ist ein Rapi30.

                            Kommentar

                            • Evil Dead
                              Gast
                              • 21.11.2005
                              • 654
                              • Ralf

                              #15
                              In der Luft still halten

                              Hallo,

                              habe bei meiner MX12 auch erst ne stunde mal die Knüppel eingestellt - meine laufen jetzt ganz ohne Raster ( zumindest merkt man keins mehr ) und sind sehr leichtgängig - dann kann man auch mit etwas gegensteuern und mehr Expo den Heli so feinfühlig steuern, dass er nicht sofort in eine Richtung abhaut ;o)

                              Aber du wirst immer gegensteuern müssen, also Knüppel loslassen ist nur bedingt gegeben

                              Mit der Zeit soll man dann dahinterkommen, automatisch den Heli dahin thelepatisch zu steuern, wo er evtl sich hinbewegen wird - aber davon bin ich auch noch lichtjahre entfernt

                              Ich glaub Markus Fiehn hat in seiner Signatur stehen, was mich schon seit nem halben Jahr beschäftigt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X