Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten Gleisberg
    Member
    • 12.04.2001
    • 358
    • Thorsten

    #1

    Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

    Moinmoin,

    ist in irgendeiner Norm verankert das bei Zylinderkopfschrauben mit ISK nach DIN 912 bei <M4 die Festigkeitsklasse 12.9 durch eine Kopfrändelung statt Schlagzahlen angezeigt wird?

    Viele Grüße
    Thorsten
    &quot;The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.&quot;
  • Thorsten Gleisberg
    Member
    • 12.04.2001
    • 358
    • Thorsten

    #2
    Re: Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

    Moin,

    ich nochmal...

    Der Hintergrund meiner Frage ist folgender:
    Ich habe diverse Schrauben bestellt (laut Katalog alle Festigkeitsklasse 12.9).

    Nun haben einige der Schrauben M1,6 bis M3 einen gerändelten Kopf, andere wiederum nicht.

    Ein Satz mitgelieferter M4 hat auf dem Kopf klar lesbar 8.8 eingeprägt.

    Irgendwie bezweifele ich nun, das alle anderen außer den M4 Schrauben 12.9 sind.

    Da ich die Schrauben an hochbelasteten Stellen einsetzen möchte habe ich nun irgendwie Bauchschmerzen, da die Eindeutigkeit der Festigkeitsklasse nicht gewährleistet ist

    Wenn ich nichts rauskriege werde ich wohl sicherheitshalber den ganzen Satz zurück senden.

    Viele grüße
    Thorsten
    &quot;The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.&quot;

    Kommentar

    • tinob
      heli-inc.de
      Hersteller/Tuningteile
      • 17.08.2004
      • 283
      • tino

      #3
      Re: Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

      Hallo, also meines wissens ist die rändelung nicht maßgeblich für die Festigkeitsklasse....
      Wo hast du die Schrauben denn bestellt? Irgend ein superpreiswerter ebayhändler, oder ein seriöser Schrauben/Metallwarenhändler?
      Ich kaufe meine Schrauben bei einem ortsansässigem Werkzeughandel mit sehr gutem Ruf, und bekomme dann auch eine Rechnung mit Din und Festigkeitsklasse. Wenn dann was passiert hat der Händler ein Problem.
      Wenn du Schrauben brauchst, M3 10, 12, 16, 30 und M4 habe ich ein "Paar" da. PM oder mail.
      Das ist nämlich der Nachteil bei einem Großhändler, unter 500Stk ist normalerweise nix zu bekommen.
      Dafür weiß ich was ich bekomme!

      Mfg Tino
      www.heli-inc.de

      Kommentar

      • Thorsten Gleisberg
        Member
        • 12.04.2001
        • 358
        • Thorsten

        #4
        Re: Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

        Hi,

        nee, nee...nix ebay...wenn ich da gekauft hätte, hätte mich auch nix gewundert.

        Da es aber eben um Schrauben für höhere Belastungen geht habe ich auch im renomierten (Internet-)Schraubenfachhandel gekauft. Telefonisch wurde mir auch auf Nachfrage versichert das es sich um 12.9 Schrauben handelt. Bloß auf der Rechnung ist die Festigkeitsklasse nicht gesondert ausgewiesen.

        Stutzig macht mich eben das unterschiedliche ßußere und die Prägung 8.8 auf den M4.

        Denke ich komme nur aus der Kurve wenn ich den ganzen Satz zurück schicke...sollte ja nach Fernabsatzgesetz kein Problem sein.

        Möchte nicht riskieren das mir oder jemand anderem vereinzelte Heliteile um die Ohren fliegen.

        Gruß
        Thorsten
        &quot;The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.&quot;

        Kommentar

        • frischi
          frischi

          #5
          Re: Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

          Hallo Torsten

          Ich als Fahrzeugkonstrukteur sage dir:
          Glaube der Schraube bz. ihrer Kopfprägung!!

          8.8 (800N/mm2 Mindestzugfestigkeit , Streckgrenze 640N/mm2)

          Ob Rändelkopf oder nicht spielt keine Rolle.

          Gruss Frischi

          Kommentar

          • Thorsten Gleisberg
            Member
            • 12.04.2001
            • 358
            • Thorsten

            #6
            Re: Kennzeichnung Festigkeitsklasse M3 DIN912

            Hi Frischi,

            wenns eingeprägt ist, ist es einfach.

            Die Frage ist die Kennzeichnung bei Schrauben kleiner M3, wo die Kopfgröße keine Prägung mehr zuläßt.

            Von Haus aus bin ich Masch.-Bau-Ing. Nur ist mir in meiner gesamten Laufbahn eben keine eindeutige Kennzeichnung für solch kleine Schraubenabmessungen untergekommen.

            Da es in Deutschland aber für alles eine DIN gibt wäre es Interessant zu wissen nach welcher das geregelt ist.

            Viele Grüße
            Thorsten
            &quot;The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating.&quot;

            Kommentar

            Lädt...
            X