Carbon F1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Carbon F1

    Hallo Karl,

    Ich glaube der Heli wird von einem Englichen Hersteller produziert, und der Importeur befindet sich meines Wissens nach in der Schweiz. Allerdings soll er wie ich gehört habe nicht ganz das halten was sein Name verspricht, von der Passgenauigkeit der Teile usw.

    Schau dich aber am besten im Internet nochmal um, ich habe selber vor kurzem noch einen Bericht über den Heli irgendwo gefunden.

    Ich hoffe dir wenigstens etwas weitergeholfen zu haben.

    MfG, Roberto

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Carbon F1

    Oops, eigentlich wollte ich den Beitrag als Antwort zu einem anderen Topic posten. Tut mir Leid!

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Carbon F1

      So nun hab ich ihn gekauft
      ich fliege seit 2 jahren eco 8 mit sauberen rundflügen
      piruetten wendefiguren auch bei stärkerem wind
      schon seit 1 1/2 jahren keinen crash trotz flottem flug stihl
      den heli hab ich jetzt über ebay neu!! für 260 euro
      incl empfänger graupner c17
      motor os max sf 61
      servos graupner c 5077
      ikarus profi gyro
      Gfk Blätter
      Trainer haube gekauft
      was haltet ihr davon
      was gibts zu beachen
      guten flug
      karl

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Carbon F1

        Hallo Karl

        Wenn du mal mit dem Heli geflogen bist, berichte mir mal von den Flugeigenschaften. Es würde mich echt interessieren was man für 260 Euro so bekommt.

        MfG, Roberto

        Kommentar

        • Andi Gysi
          Andi Gysi

          #5
          Carbon F1

          Hallo,


          ich glaube der Poeting Cup wurde mal mit so nem Teil gewonnen, schlecht kann er also kaum sein[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

          Hersteller: http://www.quickuk.co.uk

          Ein Haendler in der Schweiz: http://www.alk.ch

          Gruesse,

          Andi

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Carbon F1

            Vielleicht lag´s ja auch am Piloten und nicht am Heli !!!!!!!!!1

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Carbon F1

              na ich glaub auch nicht das ich mit dem heli wettbewerbe
              gewinne aber wenns der heli könnte wäre das schon mal super.
              aus meiner erfahrung heraus würd ich eh sagen das die komponenten fürs 3d nicht ausreicheen spec mot servo kreisel
              aber für rundflüge und mal nen looping sollte es wohl reichen hoffe ich.
              hab übers internett schon nen baubericht gesehen
              fliegt mit dem teil jemand?
              danke für die mail adressen

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Carbon F1

                Der F1 Carbon ist von Morley. Wurde mal in der Rotor vorgestellt und als vielversprechend deklariert. Hier zu Lande ist der Heli aber nicht zu Potte gekommen. Er hatte das selbe Leid wie die Rappis. Kein ordentlicher Vertrieb, Ersatzteilversorgung etc. In England dafür ein richtiger Renner.
                Außerdem ist der Heli sehr gut für 3D geeignet. Bob hat mit ihm geübt und teilweise mit konstruiert. NHP Blätter sin auf diesem Heli getestet worden. Obwohl der Kopf seine Herkunft nicht verleugnen kann.

                Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

                [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

                Don`t touch the runnig system !

                Kommentar

                Lädt...
                X