Kurschluss, Kerze tot. Warum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reno Mezger
    Reno Mezger

    #1

    Kurschluss, Kerze tot. Warum?

    Eben sind mir beim Anlassen von meinem Genesis zwei Kerzen durchgebrannt:

    Starter drauf und beim Kontakt mit dem Anlasserkonus entfachte ein Funkengewitter am Konus. Der Glühkerzenanschluss ist OK. Was ist die Ursache? Vielleicht ein defektes Powerpanel?

    Dank an euch Alle
    Reno Mezger
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7765
    • Rainer
    • Modellsportgruppe Bachgau- Schaafheim

    #2
    Kurschluss, Kerze tot. Warum?

    Wahrscheinlich ist Dein Anlasser nicht zur Welle / Konus hin isoliert. Wenn Du dann die Kabel für die Glühkerze ins PP verkehrt einsteckst, gibts nen Kurzen. Steck mal die Glühkabel andersrum ein ....

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Andreas Schweiger
      Andreas Schweiger

      #3
      Kurschluss, Kerze tot. Warum?

      Hallo Reno,

      es gibt Starterfreiläufe bei denen zwischen der 8mm Welle des Starters und der Bohrung des Freilaufes eine Kunststoffbuchse sitzt.
      Da gibt es dein Problem nicht. Es ist aber schon so wie Rainer geschrieben hat. Entweder die Stecker vom Glühkabel verpolt einstecken, oder für den Starter eine separate Stromquelle verwenden.

      Viele grüße
      Andreas


      Kommentar

      • Kurt
        Kurt

        #4
        Kurschluss, Kerze tot. Warum?

        Hallo Reno,

        das Problem liegt in der doofen Konstruktion fast aller heute
        verfügbaren Powerpanels.
        Fast überall hat man den Minuspol auf Masse liegen. Nur bei
        den Powerpanels liegt der Kerzenanschluss auf Plus.
        Das Gehäuse das Anlassers liegt auf Minus. Berührt man jetzt
        den Hubi fliesst der volle Kurzschlusstrom über die Kerze.
        Wenn man das Glühkabel umpolt, so müßte es eigentlich auch einen
        Kurzen geben, allerdings nicht über die Kerze sondern nur über
        das Motorgehäuse (glaub ich zumindest).

        Einzige Abhilfe ist die Isolation des Starters wie schon Rainer und Andreas geschrieben haben.

        viele Grüße
        Kurt


        ==============

        ==============

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3983
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Kurschluss, Kerze tot. Warum?

          Hallo Reno!

          @Kurt
          [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]das Problem liegt in der doofen Konstruktion fast aller heute
          verfügbaren Powerpanels [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

          Sehe ich eigenlich auch so [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

          @Reno
          Sei froh, mir ist gleich das neue Panel (obwohl es in der Anleitung steht - hab ich mal wieder nicht gelesen) abgebrannt!
          Stinkt grauenhaft....

          Der einfachsten (sichersten) Werge sind:
          Isolation Starterwelle
          2 Stromquellen

          Ich nenne jetzt keine Frirmen, aber bei meinem alten \"Billigpanel\"
          brauch ich das nicht - hab ich dann halt wieder eingebaut...

          P.S:
          Zugegeben:
          Ich hatte die Plastikisulation beim Graupner Freilauf durch
          eine Alubuchse ersetzt...na ja.

          LG
          Martin

          Meine Heliseite:
          [a href=\"\"http://members.aon.at/mfuerst\"\" target=\"_blank\"]
          [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0][/a]
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Reno Mezger
            Reno Mezger

            #6
            Kurschluss, Kerze tot. Warum?

            Danke für eure Tips. Ich probiere sie aus und berichte dann ob sie funktioniert haben.

            Reno

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Kurschluss, Kerze tot. Warum?

              Hallo Kurt und Martin !

              Ich habe dieses Problem nicht !!!*

              Liegt es vielleicht daran, dass ich die Starterleitung am Power Paneel überbrücke und die Buchsen direkt mit der \"Stark\" Stromzuleitung verbinde *

              Bitte um Eure Meinung.

              LG

              Bernhard



              Edited by - bkramer on 13/04/2002 13:43:49

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Kurschluss, Kerze tot. Warum?

                Hallo zusammen,
                bei mir im Verein hatten wir mal das gleiche Problem.
                Es dauerte aber deutlich länger als zwei verheizte Kerzen, bis wir das Problem erkannten!
                Ursache war, im Starter war +12 Volt auf dem Anlassersechskant durchkontaktiert! Wenn der Starter am Hubi angesetzt wurde und der Schalter des Starters betätigt wurde, bekam die Kerze 12 V und brannte sofort durch. ßber das Power Panel hatte die Kerze und der Starter die gleiche Masseverbindung. [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
                Abhilfe schaffte nur die Isolation des Sechskant mit eine PVC Hülse zur Motorwelle des Starters. (Alu-Reduzierhülse wurde durch Isolierwerkstoff ersetzt.)
                Gruß, Dieter



                Edited by - Dieter Dörr on 13/04/2002 15:55:54

                Kommentar

                • martin_fuerst
                  RC-Heli TEAM
                  • 12.06.2001
                  • 3983
                  • Martin
                  • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                  #9
                  Kurschluss, Kerze tot. Warum?

                  Hi Bernhard !

                  Kann ich Dir jetzt zwar nicht sagen, aber...

                  Du hast halt eines der etwas klügeren Panels[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                  LG
                  Martin

                  Meine Heliseite:
                  [a href=\"\"http://members.aon.at/mfuerst\"\" target=\"_blank\"]
                  [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0][/a]
                  Wettbewerbsklasse J4F

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X