Raptor Futsch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #31
    Re: Raptor Futsch

    Hm die Drehzahl........Habe leider keinen Drehzahlmesser und nein ich werde mir erstmal keinen Kaufen können
    Problem liegt darin das ich einen ziemlich neuen Motor im Rappi drin habe und er jetzt eingelaufen sein dürfte.
    Ich war deshalb so ziemlich vorsichtig mit der Drehzahl.Habe ihn nach Gefühl so eingestellt das er nicht all zu laut ist beim Schweben.Aber das Problem tratt ja an dem Tag auf wo ich mit Highspeed übern Platz gefegt bin.Also Max Drehzahl.
    Vieleicht ist der Raptor 30V2 auch bissl leichter wie deiner und deshalb habe ich mehr das Problem wie du. Der 50er Rappi wiegt ja bissl mehr.(gehe mal davon aus das du einen Rappi 50 hast)

    Werde mir aber auf jedenfall noch einen Drehzahlmesser zulegen und auch einen Drehzahlregler. Aber alles nach und nach weil jetzt bin ich erstmal 120Euros wegen den Ersatzteilen losgeworden

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #32
      Re: Raptor Futsch

      Woran kann das liegen?
      Sag' mal, dabei fliegst Du aber relativ langsam vorwärts, oder?
      Ich habe erst vor Kurzem hier im Forum wg. eines solchen Effekts mit dem T-Rex gefragt.
      Die Antwort kam prompt und stimmte: Vortex. (Wirbelringzustand)
      Das entsteht dann, wenn man nicht zu schnell vorwärts fliegt und dabei noch etwas sinkt.
      Bei den Grossen gibt's das auch, im Landeanflug.

      Der Rotor gerät in seinen eigenen Abwind,, letztendlich ensteht der Wirbelring, der Rotor
      saugt oben die Luft rein, die er nach unten rausdrückt. Bei dieser Art von "Selbstbefriedi-
      gung" geht der Auftrieb verloren.

      Das Ganze scheint auch ziemlich abhängig vom Typ der Blätter zu sein.
      Um da raus zu kommen, empfiehlt man bei den Grossen entweder, in den schnellen Vor-
      wärtsflug überzugehen (viel Nick) oder eine AR zu machen. Beim Modell sollte es reichen,
      Vollpitch reinzuhauen.

      Tom

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #33
        Re: Raptor Futsch

        Also es passierte bei Vollpitch im Vorwärtsflug..Also alles was der TT39 hergab
        Zucken der Servos kann ich eigentlich ausschliessen da sie nicht zucken wenn ich zb. seichten Rundflug mache oder Nasenschweben übe.Es passierte dann wenn ich gegen den Wind mit Vollpitch geflogen bin.
        Was mich wundert ist,,ich habe vorher die Standartservos drin gehabt die in dem Modell mitgeliefert wurden.Also das waren 3,50Euro Servos, nix besonderes.Habe sie jetzt gegen die besagten Graupner Servos,,DS8077 getauscht(digi).
        Ich bekomme diese Woche meine Ersatzteile und werde es dann nochmals testen und hier berichten woran es lag sofern ich es rausfinde. Habe die Vermutung daß das Servo für Pitch vieleicht zu schwach ist was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
        Habe das Servo komplett im ganzen Hubi verbaut und funzt eigentlich ganz gut.Aber es sieht nicht so aus als würde er den Pitch im Flug verändern sondern es sieht so aus als würde mein Schwerpunkt nicht stimmen und er unter den Gegenwind durchschlüpfen wollte. Naja wie dem auch sei,ich werde es herausfinden.

        Danke fürs lesen und für die Tips

        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #34
          Re: Raptor Futsch

          Habe ein paar Daten über das Servo gefunden und ich kann das nicht umrechnen wie Stark es jetzt ist und ob es für meinen 30er Rappi reicht.Laut dem Händler von dem ich es habe würde es ausreichen.
          Hier mal die Daten.

          Technische Daten
          Betriebsspannung 4,8 ... 6 V*
          Leerlaufstromaufnahme 9 mA
          Stromaufnahme max. ca. 730 mA
          Stellmoment ca. 36 Ncm
          Haltekraft ca. 80 Ncm
          Drehbereich ca. 2 x 45°
          Stellzeit ca. 0,11 s/40°
          Abmessungen (L x B x H) 38 x 19 x 37 mm
          Gewicht ca. 39 g
          * 4,8 V = 4 Zellen 1,2 V
          6 V = 4 Trockenbatterien 1,5 V
          ** Aufgrund der extremen Stellparameter als Gyro-/Heli-Servo nicht geeignet


          Ich habe es aber auch als Gyro Servo mit Verbindung mit meinen Gyro 400 von Robbe und es funzt sehr gut.

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #35
            Re: Raptor Futsch

            Und was soll denn das schonwieder heissen?

            ** Aufgrund der extremen Stellparameter als Gyro-/Heli-Servo nicht geeignet



            Heisst das jetzt daß ich das Servo nicht im Hubi benutzen kann?

            Kommentar

            • Steffen 2.0
              Steffen 2.0

              #36
              Re: Raptor Futsch

              also laut dieses textes, ja

              obwohl es sich ziemlich sinnlos anhört?!

              Kommentar

              • HelisamV2
                Gast
                • 10.04.2005
                • 2114
                • Sam
                • Heilbronn

                #37
                Re: Raptor Futsch

                Hm das dachte ich mir nämlich auch.Um so extremer um so besser oder?
                Naja die Servos funzen und das ist die Hauptsache und sooooooo arg schnell sind die ja auch net.

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #38
                  Re: Raptor Futsch

                  Und was soll denn das schonwieder heissen?

                  ** Aufgrund der extremen Stellparameter als Gyro-/Heli-Servo nicht geeignet
                  Hm das dachte ich mir nämlich auch.Um so extremer um so besser oder?
                  Naja die Servos funzen und das ist die Hauptsache und sooooooo arg schnell sind die ja auch net.
                  Hallo,
                  das heißt, du darfst das Servo nicht im Heli auf der Heckrotor Funktion einsetzen. Denn dort kann es passieren das es den Geist aufgibt. Da es nicht geschaffen ist für ununterbrochene Arbeit ( ich übrigends auch nicht ). Denn das Heckservo steht niemals still. Es arbeitet immer etwas. Und für diese Dauerlast ist das Servo nicht geeignet. Aus diesen Gründen werden extra Servos für Kreiselsysteme gefertigt, die sowas abkönnen. Doch jedem sein Risiko wie er mag

                  Kommentar

                  • TommyB
                    TommyB

                    #39
                    Re: Raptor Futsch

                    Zitat von HelisamV2
                    Hm das dachte ich mir nämlich auch.Um so extremer um so besser oder?
                    Naja die Servos funzen und das ist die Hauptsache und sooooooo arg schnell sind die ja auch net.
                    "Extreme Stellparameter" soll in dem Zusammenhang heissen das die Betriebs-Anforderungen an das Servo
                    im Heli extrem sind - nicht die Funktionsparameter (Stellzeit/-Kräfte) des Servos selbst...

                    Grüße
                    Thomas

                    Kommentar

                    • HelisamV2
                      Gast
                      • 10.04.2005
                      • 2114
                      • Sam
                      • Heilbronn

                      #40
                      Re: Raptor Futsch

                      Hm NO Risk NO FUN

                      Erstmal muß es noch 2 Monate Halten...Dann wird es ersetzt..Ist ja Nagelneu bis Jetzt.

                      Kommentar

                      • HelisamV2
                        Gast
                        • 10.04.2005
                        • 2114
                        • Sam
                        • Heilbronn

                        #41
                        Re: Raptor Futsch

                        So meine E-Teile sind heute endlich gekommen und ich bin schon fleissig am basteln "freude freude"

                        Morgen gehts zum Flugplatz zum testen.

                        Kommentar

                        • Ovid
                          Ovid

                          #42
                          Re: Raptor Futsch

                          Naja, dann bin ich mal gespannt, wie lange es hält!

                          Kommentar

                          • janisi
                            Member
                            • 27.12.2005
                            • 493
                            • Heinz
                            • Baunatal

                            #43
                            Re: Raptor Futsch

                            Hallo Sam

                            ein Servo das eine Stellkraft von ca 3,5 Kg hat ist für Pitch eindeutig zu schwach, das hast Du beim Schweben natürlich nicht bemerkt, aber jetzt beim schnellen Fliegen merkst Du es schon.

                            Auf Pitch sollte schon ein schnelles Servo mit einer Stellkraft von mind. 6 Kg (da gibt es eine ganze Menge, je nach Vorlieben) verbaut sein.

                            Ich denke für das Pitchservo sollte man schon mal nen Euro mehr ausgeben.

                            Kommentar

                            • HelisamV2
                              Gast
                              • 10.04.2005
                              • 2114
                              • Sam
                              • Heilbronn

                              #44
                              Re: Raptor Futsch

                              Wußte nicht das für ein Raptor 30V2 der nicht mehr wie 3KG wiegt ,ein Servo mit 6Kg Stellkraft notwendig ist.
                              Dachte auf Pitch reicht da ein Servo das 3,5KG Stellkraft hat.
                              Wie ist es dann bei einem Rappi 90? Muß da ein Servo auf Pitch rein das dann 18KG Stellkraft hat oder was?

                              Kommentar

                              • janisi
                                Member
                                • 27.12.2005
                                • 493
                                • Heinz
                                • Baunatal

                                #45
                                Re: Raptor Futsch

                                Hallo Sam

                                so kannst Du das natürlich nicht unbedingt sehen, aber das Servo wie ich es beschrieben habe (ca. 6Kg) hat nicht nur eine höhere Stellkraft sondern auch die Haltekraft des Servos nimmt zu.

                                ßbrigens wiegt ein Raptor 50 auch nicht viel mehr als Dein 30er und ein 90er sollte so um die 4,5 - 5,0 Kg liegen.

                                Also Du siehst das Deine Theorie nicht wirklich aufgeht.

                                Aber eins ist sicher, für etwas schnellere Fliegerei und dann eventuell noch Kunstflug ist Dein 3,5 Kg-Servo zu schwach.

                                Das was Du am Anfang beschrieben hast kann aber zusätzlich auch am Unterschneiden des Helis bei schneller Fahrt liegen (kann man bei vielen Rappis beobachten, nicht nur beim 30er).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X