Trainingsheli gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarkusM
    Senior Member
    • 24.09.2006
    • 1058
    • Markus
    • Airfield Arheilgen

    #1

    Trainingsheli gesucht

    Hallo!

    Besitze seit etwa 7 Jahren einen noch nie geflogenen X-Cell 60
    Aus verschiedenen Gründen kam ich bisher irgendwie nie dazu mal endlich fliegen zu lernen. Meist war das Jahr schon rum, aber im nächsten Sommer dann... Ok, hat wie gesagt bisher nie geklappt.

    Jetzt möchte ich es endlich anpacken, aber nicht unbedingt mit dem X-Cell. Hab einfach nur Angst das Teil nach etwa 3 Sekunden in den Boden zu rammen. Da bleibt er lieber an der Wand hängen

    Ich suche daher einen möglichst billigen Heli mit E-Antrieb zum ßben und kaputtfliegen. Gibts da was empfehlenswertes?
    Muss nix Brushless, Lipo oder sonstiger Hightech-Schnickschnack sein. Nen ollen Motor, am besten für NiCd-Akkus (hab da noch einige 7er Stangen rumfliegen) und eventuell der Möglichkeit das Teil am Kabel an der Autobatterie zu fliegen. Ich mag keine Rundflüge damit machen, einfach nur schweben üben. Und das möglichst billig.
    Sender, Ladegerät und einige Stunden Reflex-Sim sind vorhanden.
    Was nicht vorhanden ist, ist Geld

    Verein ist in Arbeit, bin da gerade am Suchen um was passendes zu finden. Bedingt durch Schichtarbeit sind hierbei allerdings die Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt, von daher brauch ich sowas nettes für mal eben zwischendurch zum üben.

    Hab da mal in der neuen FMT ein paar Anzeigen gesehen in dem kleine E-Helis komplett mit Servo und Kreisel für rund 250€ angeboten werden. Taugt das was?

    Freue mich über Antworten!

    Gruß
    Markus

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.
  • zaphod
    zaphod

    #2
    Re: Trainingsheli gesucht

    Hallo Markus,


    nachdem wa Du geschrieben hast, kann ich nur sagen: Kauf Dir einen Sim.

    Kommentar

    • hubijohn
      Senior Member
      • 23.02.2003
      • 1941
      • Hans
      • Ohlsdorf

      #3
      Re: Trainingsheli gesucht

      Hallo Markus,

      Sim wäre auch mein Vorschlag gewesen.
      Du übst mal 30-50 Stunden am Sim, in der Zeit suchst du Dir einen Verein wo dich jemand mit dem X-Cell die ersten paar Flüge ans
      Kabel nehmen kann.
      Bei den ersten Flügen allein vielleicht noch ein Trainingsgestell drunter und dann kann kaum mehr was passieren.

      Wenn du aber unbedingt einen Heli haben willst würde ich sagen kommt nur ein Koaxialheli in frage.

      LG
      Hans
      Logo 600SX mit Mikado Vbar

      Kommentar

      • MarkusM
        Senior Member
        • 24.09.2006
        • 1058
        • Markus
        • Airfield Arheilgen

        #4
        Re: Trainingsheli gesucht

        Hallo!

        Dankeschön!

        Die paar Stunden Reflex-Erfahrung resultieren ja aus dem Kauf des Sims.
        Zeitgleich mit dem Heli...

        Kurz gesagt: Den hab ich schon ne Weile , leider ist mein PC nicht gerade der jüngste (wir erinnern uns, Geld ist knapp ) und so ab und an spinnt das Ding. Macht nicht wirklich Spaß.
        Hatte mir damals sogar die Elsa 3D-Brille gekauft nebst neuer Grafikkarte. Dachte eigentlich schon mich bestens vorzubereiten.

        Aber wenn ihr alle meint ich soll gleich meinen X-Cell verschrotten, dann werd ich das wohl tun...

        Wober der an der Wand echt gut aussieht...

        Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          Re: Trainingsheli gesucht

          ne sihet erstmal zu das du paar Sessions Lehrer/Schüler machen kannst. dann wird auch dem X_cell nix passieren, solange du dir DEINE Zeit da läst

          Kommentar

          • Uwe N
            Uwe N

            #6
            Re: Trainingsheli gesucht

            Hallo Markus,
            E-Heli und Autobatterie, das kommt mir bekannt vor. So habe ich auch angefangen. Also von Ikarus den Eco 8 das passende Kabel dazu für die Autobatterie, wurde damals im Shop mit angeboten, normaler Motor und Servos und sehr zu empfehlen ein verbreitertes Landegestell. Und natürlich üben,üben.....

            ECO 8 Bausatz mit Motor ab ca 170 €

            Gruß, Uwe

            Kommentar

            • MarkusM
              Senior Member
              • 24.09.2006
              • 1058
              • Markus
              • Airfield Arheilgen

              #7
              Re: Trainingsheli gesucht

              Hai Uwe!

              Dank Dir!
              Genau sowas such ich eigentlich. Einfach zum üben ohne großartiges Motoreinstellen, Startkiste rumschleppen, Starterakku pflegen usw. usw.
              Aus dem Kofferraum auf die Wiese und los gehts. Und wenn ichs dann etwas besser kann, kann man ja durchaus mal den X-Cell nehmen.

              Weisst Du ob da Standartservos reinpassen oder braucht das Teil Miniservos?
              Ausrüstung wäre ja soweit vorhanden, hätte sogar ne extra Funke für das Ding. Sprich Heli, Motor, Regler und fertig. Mehr brauch ich erstmal nicht.

              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

              Kommentar

              • Uwe N
                Uwe N

                #8
                Re: Trainingsheli gesucht

                Hallo Markus,
                sorry dass ich dir erst jetzt antworte. Es waren bei mir Standartservos eingebaut. Habe den Heli damals gebraucht gekauft. Ich hoffe ich kann dir mit der verspäteten Antwort noch helfen.

                Gruß, Uwe

                Kommentar

                • MarkusM
                  Senior Member
                  • 24.09.2006
                  • 1058
                  • Markus
                  • Airfield Arheilgen

                  #9
                  Re: Trainingsheli gesucht

                  Hai Uwe!

                  Ja sicher hilfst Du mir damit!

                  Dank Dir!

                  Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                  Kommentar

                  • Wolfgang Meyer
                    Wolfgang Meyer

                    #10
                    Re: Trainingsheli gesucht

                    Der Eco8 ist nur etwas für Leute mit unendlichem Geldbeutel, Leute die knapp bei Kasse sind (siehe erstes Posting) sollten sich entweder was ordentliches - oder einen Sim kaufen, alles andere wird reichlich teurer. (und gerade der Eco8 - auweia das wird teuer...)

                    Kommentar

                    • JensLein
                      JensLein

                      #11
                      Re: Trainingsheli gesucht

                      Hallo Markus,

                      der Eco8 war mein allererst gekaufter E-Heli, den ich nach dem ßffnen der Kiste auch gleich bei E-Bay weiterverkauft habe!

                      Ich hatte mir damals schon einen XCellGasGraphite angeschafft und somit war ich von der Qualität der Teilen des Eco im Vergleich zu dem Geld was das Teil gekostet hat, total enttäuscht!

                      Ich würde Dir folgende Schritte empfehlen, wenn Du das Helifliegen sinnvoll und doch sehr günstig erlernen willst:

                      1. Klar, immer wieder und weiter am Simulator üben!

                      2. Kauf Dir ein Koax-Heli-Set wie z.B. Lama für ca. 130Euro bei Conrad oder so und achte darauf, dass der Sender die gleiche Knüppelbelegung (Mode) wie Dein richtiger Sender, hat!
                      Mit so einem Teil kannst Du dann zumindest das Schweben und vielleicht auch schon etwas den Rundflug üben! Günstig in der Anschaffung und trotzdem hast Du dann schonmal ein realistisches Modell vor Dir in der Luft und das ist was ganz anderes, als am Simulator zu fliegen!

                      3. Such Dir jemanden, in einem Verein in Deiner Nähe oder auch hier über RC-Heli, der Deinen XCell mal durchcheckt, ihn vielleicht einstellt, Dich dann mit ans Kabel nimmt und Dich so die ersten paar Flug-Stunden mit Deinem Heli begleitet!

                      Mit diesen Punkten kommst Du erstmal am günstigsten und sicherer an die Helifliegerei ran als irgendwie selbst etwas auszuprobieren, was meistens in die Hose geht und diese Erfahrung haben hier schon viele gemacht und teilweise sehr viel Lehrgeld bezahlt, wovon man sich später das eine oder andere Modell hätte kaufen können!

                      Und zum sinnlosen Schrotten ist auch ein XCell zu schade
                      Nur Spaß

                      Gruß Jens

                      Kommentar

                      • Hawk
                        Hawk

                        #12
                        Re: Trainingsheli gesucht

                        Hallo Jungs!
                        Wieder mal unterschiedliche Vorstellungen hier...

                        Also Mit dem Sim hast du einen Guten Anfang gemacht! Bzw. Schaden tut der sicher nicht!

                        Was die Wahl zwischen Eco 8 und Koaxialheli angeht....
                        Also son Koaxialhelie fliegt sehr eigenstabil und das Fliegen damit ist mehr wie Autofahren als den wie Hubschrauberfliegen habe ich am WE wieder festgestellt.

                        Mit dem ECO 8 kan man durchaus gut das Fliegen erlernen! Macht gerade ein Bekannter von mir und das Klappt wunderbar (Bis auf einen Absturz wo er den Heli bei einer Piurette aus ßbermut vor die Wand geklatscht hat).
                        Eventuell wer auch der ECO 7 interessant aberkenne mich da Preislich gerade nicht so aus. Fakt ist damit kann man hinterher auch Leichten Kunstflug machen und es Fliegt wie ein Hubschrauber Sprich driftet weg wie ein Großer und kann auch bei etwas mehr Wind mal geflogen Werden.
                        Die Koaxialhelis sind nichts für draußen! Es sei den es ist echt Windstill... Sollte am Rande Mal erwähnt werden weil es den doch wichtig ist!
                        Alternativ seien Noch Hubschrauber wie Zoom, T-Rex und co. zu nennen. Sind allerdings ne Hausnummer Teurer in der Anschaffung und bedingt durch die Größe Schwieriger beim Anfang, da sie Hibellieger sind..

                        Was den Verein angeht kann ich dir so Leider nicht weiter helfen da ich nicht mal weis wo du wohnst. Wenn es bei ihr in de Nähe wer könnte ich dir bei den Anfängen helfen. Bei Bedarf einfach eine PM schieken.
                        Ich kann dir nur Raten einen Verein aufzusuchen wo es auch Hubschrauber Piloten gibt!
                        Im Optimalfall nimmt dich da auch einer ans L/S Kabel.
                        Kleiner Tipp am Rande Der DMFV Bietet die Möglichkeit an auf der HP nach Vereinen in der Nähe zu suchen.
                        Sind zwar nicht alle Vereine in Deutschland aufgeführt aber schon mal nen Anhaltspunkt.

                        Siehe hier:http://dmfv.de/de/vereine/

                        Kommentar

                        • Uwe N
                          Uwe N

                          #13
                          Re: Trainingsheli gesucht

                          Hallo Markus,
                          hier noch eine Hilfe für dich. Schau dir mal diese Seite an. www.flyheli.de Ich finde diese Seite könnte dir weiter helfen.

                          Gruß, Uwe

                          Kommentar

                          • MarkusM
                            Senior Member
                            • 24.09.2006
                            • 1058
                            • Markus
                            • Airfield Arheilgen

                            #14
                            Re: Trainingsheli gesucht

                            Hallo Wolfgang!

                            Zitat von Wolfgang Meyer
                            Der Eco8 ist nur etwas für Leute mit unendlichem Geldbeutel, Leute die knapp bei Kasse sind (siehe erstes Posting) sollten sich entweder was ordentliches - oder einen Sim kaufen, alles andere wird reichlich teurer. (und gerade der Eco8 - auweia das wird teuer...)
                            Erklär mal bitte mir ahnungslosen warum es denn soo teuer wird...

                            Was ordentliches und einen Sim besitze ich ja schon, und den Eco finde ich persönlich für seine Größe nicht soo teuer. Sicher gibt es besseres (teurer) und qualitativ hochwertigeres (ebenso teurer, oder kleiner)

                            Da ich aber recht viel üben möchte und eben durch Schichtarbeit weder die Zeit, noch die Lust habe jedesmal erst zum Flugplatz (20km einfach) zu fahren in der Hoffnung, das dort auch jemand ist der mich ans Kabel nimmt.
                            Mal eben auf der Wiese oder dem "Behelfsflugplatz" 1 oder 2 Akkus durchlutschen ist da eher drin.

                            Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                            Kommentar

                            • MarkusM
                              Senior Member
                              • 24.09.2006
                              • 1058
                              • Markus
                              • Airfield Arheilgen

                              #15
                              Re: Trainingsheli gesucht

                              Hallo Jens!

                              Zitat von JensKropp
                              Hallo Markus,

                              der Eco8 war mein allererst gekaufter E-Heli, den ich nach dem ßffnen der Kiste auch gleich bei E-Bay weiterverkauft habe!

                              Ich hatte mir damals schon einen XCellGasGraphite angeschafft und somit war ich von der Qualität der Teilen des Eco im Vergleich zu dem Geld was das Teil gekostet hat, total enttäuscht!
                              Naja, das ich für das Geld nix vergoldetes bekomme ist mir schon klar
                              Ist aber wie, oben geschrieben, momentan mein Favorit in Sachen Preis/Leistung/Größe.
                              Kleiner möchte ich nicht, teurer möcht ich auch nicht.
                              Und bis auf den Heli, Motor und den Regler hab ich schon alle Brocken da. Akkus sind genügend vorhanden, RC-Equipment auch.

                              Ich würde Dir folgende Schritte empfehlen, wenn Du das Helifliegen sinnvoll und doch sehr günstig erlernen willst:

                              1. Klar, immer wieder und weiter am Simulator üben!
                              Logisch, das ist Schlechtwetter- oder Mitternachtsbeschäftigung

                              2. Kauf Dir ein Koax-Heli-Set wie z.B. Lama für ca. 130Euro bei Conrad oder so und achte darauf, dass der Sender die gleiche Knüppelbelegung (Mode) wie Dein richtiger Sender, hat!
                              Mit so einem Teil kannst Du dann zumindest das Schweben und vielleicht auch schon etwas den Rundflug üben! Günstig in der Anschaffung und trotzdem hast Du dann schonmal ein realistisches Modell vor Dir in der Luft und das ist was ganz anderes, als am Simulator zu fliegen!
                              Tja, da haben wir mein Problem:
                              Die Dinger sind zwar ganz nett, und ich könnte mir auch vorstellen irgendwann mal einen zu kaufen. So für daheim, zum "Spielen".
                              Zum ßben halte ich die Teile aber für zu klein und zu hibbelig.
                              Keine Ahnung wie ich das erklären soll...

                              3. Such Dir jemanden, in einem Verein in Deiner Nähe oder auch hier über RC-Heli, der Deinen XCell mal durchcheckt, ihn vielleicht einstellt, Dich dann mit ans Kabel nimmt und Dich so die ersten paar Flug-Stunden mit Deinem Heli begleitet!
                              Bin ja schon dabei. Allerdings habe ich dabei folgendes Problem:
                              Einstellen und durchsehen ist kein Thema, habe im Verein einige Helipiloten.
                              Nur, ans Kabel nehmen will mich erstmal keiner, da keiner Erfahrung mit L/S hat. Macht ja auch Sinn, nützt mir ja nix wenn der Lehrer aufgeregter ist als ich selber

                              Und eben die Geschichte mit dem Flugplatz. Es ist mir schlicht zu weit um regelmäßig (in kurzen Zeiträumen, wegen dem Trainingserfolg) üben zu können.
                              Ein Platz um elektrisch zu fliegen (und zu üben) ist bei mir um die Ecke, also auch mal was für "eben mal so"

                              Mit diesen Punkten kommst Du erstmal am günstigsten und sicherer an die Helifliegerei ran als irgendwie selbst etwas auszuprobieren, was meistens in die Hose geht und diese Erfahrung haben hier schon viele gemacht und teilweise sehr viel Lehrgeld bezahlt, wovon man sich später das eine oder andere Modell hätte kaufen können!
                              Lehrjahre sind keine Herrenjahre
                              Im Ernst, mit der ein oder anderen Ersatzteilrechnung habe ich mich schon abgefunden.
                              ich sehe da halt einen gewaltigen Unterschied darin ob die Rechnung eher niedrig ist oder dann doch eher gleich ins Geld geht
                              Und ich hab den ganzen Mist mit Motoreinstellen, Starter nebst Akku rumschleppen usw. erstmal nicht. Ich glaube, das mich das erstmal zusätzlich behindern würde...

                              Und zum sinnlosen Schrotten ist auch ein XCell zu schade
                              Da muss ich Dir Recht geben

                              Nur Spaß
                              Japp, komm Du mir nach Hause!

                              Diskutiere nie mit einem Idioten. Er gewinnt dann durch Erfahrung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X