Grundfrage Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5085
    • Martin

    #16
    Grundfrage Heli

    Hallo Hendrik!

    Sicher kannst Du mit dem Heli direkt beginnen - ich habe 2 Kollegen im Verein:
    1.) Fliegt mittlerweile Kunstflug, er konnte nach einer Tankfüllung mit allen Funktionen schweben....der Simulator macht´s möglich....
    2.) Kann bis heute nur mit dem Heck zu sich fliegen, versucht er Rundflug so wird ein neuer Heli fällig....
    Du siehst also, es kann gehen, muß aber nicht - je nach Talent!
    Wenn Du selbst auf eigene Faust loslegst wäre es sinnvoll, zuerst gut und viel am Sim zu üben.
    Dann erst auf den Platz und idealer Weise mit einem flugfertig eingestelltem Heli beginnen. Was Du in den ersten Tankfüllungen definitiv nicht brauchen kannst ist die Einstellerei.

    So kann das ganz gut funzen - aber Garantie gibt´s keine!! Wie das Ganze ausgeht bestimmt dann in erster Linie Dein Talent und Umsetzungsvermögen.

    Wie Du dich auch entscheidest - viel Erfolg & Spaß!!!


    Gruß Martin
    VR - und alles bleibt besser.......

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #17
      Grundfrage Heli

      Einen Flugsimulator habe ich schon runtergeladen.
      Gibt es da welche die Man besonders empfehlen kann ?
      Habe dem FMS gefunden. VOn der Grafik her wohl eher bescheiden, oder
      bin ich da zu verwöhnt *
      Wie ist das mit den Sendern, da braucht man ein Kabel. Sind diese
      mit jedem Sim zu gebrauchen oder gibt es da auch aussnahmen *?

      Hendrik

      Kommentar

      • Loopo
        Loopo

        #18
        Grundfrage Heli

        habe die vorschläge die dir gemacht wurden alle gelesen,
        und es ist leider so, das es kein geheimrezept gibt.
        trotzdem gits ein paar grundregeln das hubifliegen zu erlernen.

        1. wenn du mit dem heli anfangen willst, ist ein simulator pflicht
        alleine schon einmal ein gefühl für die knüppel zu bekommen.

        2. es ist auch richtig, dass es nicht unbedingt notwendig ist eine flugschule zu besuchen. klar kannst du es auch ohne machen, ist aber meinung nach nur sinnvoll, wenn du kollegen hast, die dich bei deinen ersten schritten unterstützen.

        denn woher weist du, dass du deinen hubi richtig zusammengebaut hast?
        oder woher möchtest du wissen wenn er nicht richtig funktioniert, warum er das macht.
        ausserdem ist es notwendig einige einstellungen zu erfliegen, was als anfänger nicht möglich ist.

        ausserdem gibt dir der besuch einer flugschule nicht nur eine gewisse sicherheit und auch ein grundwissen rund um den hubi.

        als einstiegshubi, würde ich dir den raptor 30 empfehlen. günstiger preis, günstiger ersatzteilpreis, und was noch wichtiger ist eine sehr gute verfügbarkeit.

        einen gebrauchten hubi als anfänger zu kaufen, kann ich nur empfehlen, wenn du den vorbesitzer sehr gut kennst.

        auch bei mir war es so das ich mit dem hubi angefangen habe, und sehr viele mich davon abreden wollten, und bei so manchen abstürtzen ihr blödes grinsen nicht verbergen konnten.

        aber unter dem motto \"wem juckts\" hab ich weiter gemacht.

        heute muß ich grinsen, wenn ich mit meinem hubi über den platz fege und die dummem langen gesichter all derer sehe die damals grinsten.

        es stimmt das erlernen des hubifliegens ist sich schwer, doch genau das war es was mich so begeisterte. (der weg ist das ziel)

        einen flieger wirst du in 2 bis 3 tagen sicher fliegen nd landen können.

        nach weitern 2 bis 3 volgen looping und rolle. super und das wars dann auch schon.

        als geb dir den rat mach es einfach, und eines muss dir unbedingt klar sein abstürtze wirst du immer haben.

        und zum schluß muß ich dir noch sagen, wenn du das hubifliegen mit dem motorradfahren vergleichst, dagegen ist hubifliegen billig.

        bb loopo

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5085
          • Martin

          #19
          Grundfrage Heli

          Hallo!

          [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote] einen flieger wirst du in 2 bis 3 tagen sicher fliegen nd landen können.

          nach weitern 2 bis 3 volgen looping und rolle. super und das wars dann auch schon.[hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

          Naja, Hermann - sei mir nicht böse...es ist schade, daß ich warscheinlich nicht auf das Helitreffen das in Deiner Nähe stattfindet kommen kann. Hätte mich zu gern von Deinen Flugkünsten überzeugt - bis dahin hättest Du mir sicher auch mit einem TOC-Modell die Torquerolle vorgeflogen.
          Alle Achtung, in einer Woche von Null bis zum Kunstflugeinstieg, da zweifle ich doch stark an unseren Fluganfängern, die brauchen mindestens einen Tag länger, aber alle![img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

          Gruß Martin
          VR - und alles bleibt besser.......

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #20
            Grundfrage Heli

            Hallo Loopo

            Schon wieder ein einspruch.
            Eine Fläche zu beherschen geht mit sicherheit nicht in ein paar tagen. Ich mach jede Wette das du als amfänger in 2 bis 3 Tagen kein 250kmh schnelles Delta fliegen kannst nen Slowflyer oder nen 2 Achs Trainer alla Airdancer bestimmt aber kein anspruchvolleres Flächenmodell.
            ßbrigens du kannst das Helifliegen mit viel gedult und motivation und vor allem Konzentration auch ohne abstürze erlernen. Ich bin bei meinen ersten geschätzten 50 Akkuladungen kein einziges mal abgestürzt. Und dann kamm ein Crash der Mechanisch bedingt war.

            Fachwissen über Helis und deren Einstellung gibts in der Regel kostenlos am Flugplatz !! Einmal zu nen Heliflieger hin gehen und in ein bisschen anquatschen. Ich mach jede Wette fast jeder Pilot wird dir gerne Weiterhelfen. Wieso dann \"unnötig\" Peseten asusgeben ??
            Flugschulen haben ihren zweck nur ist dieser wenn man Gedult hat, und das sollte wirklich jeder haben der mit denn Gedanken Spielt Modellhubschrauber zu fliegen wenig notwendig.

            Uups Martin hab dir dazwischengefunkt.

            Gruss Sebastian

            more than all
            [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_gross/smily026_2.gif\" border=0] [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Usersmilies/Rafael/Cochevelozjaja.gif\" border=0]

            Edited by - sebastian z. on 20/04/2002 13:48:04

            Kommentar

            Lädt...
            X