
Nach 3 Wochen Internet Recherche, unzähligen Telefonaten etc... bin ich nun auch hier im Forum gelandet.

Erst dachte ich im "Gast Status" lesen reicht und trotz dessen, dass man(n) dann die Suche noch nicht nutzen darf, bin ich wohl auf einen Thread gestossen der für mich interessant war und hierbei insbesondere die Antwort eines Members namens HAWK:
Zu meiner Frage:
Nachdem ich hier ja einhellig gelesen habe oder sagen wir besser der Tenor der Member ist, dass ein Einstieg in der Microheli Klasse bis 300/400€ nicht sinnvoll ist, möchte ich einen Heli von Euch bewertet wissen. Nämlich den, den HAWK zufällig (oder hoffentlich genau nicht !

Ein alter Hase im Helifliegen sagte mir nämlich :
Eigentlich wärs gescheiter mit nem grösseren, stabileren zu starten, der liegt schön ruhig und du wirst letzten Endes mehr Freude haben, aber "Quaxi" ich kenn Dich Du willst nen Microheli und tja wenn Du reinschnuppern willst, dann nimm diesen eben genannten Twister CP V2 den kriegen wir wenn ich ihn Dir einfliege schön zum fliegen...
Seht Ihr/ HAWK es ähnlich ? Warum liest man soo wenig über diesen Heli. Genau in dieser Preisklasse mit dieser Ausstattung... :
- 6-Kanal CCPM Fernsteuerung 35 Mhz FM
- LiPo-12 Volt Ladegerät
- 220 Volt Netzadapter
- 2x LiPo 11,1 V 1000 mAh Flugakku
- Bell / Hiller Mischer
- Sichtkohle Carbon Hauptrotorblätter
- Tuninghauptmotor mit 8 Zähne Ritzel
- Länge: 524mm
- Höhe: 181mm
- Rotordurchmesser: 510 mm
- Heckrotordurchm.: 149 mm
- Gewicht mit Akku: ca.: 375g
- Motor: 370er
... soll er den DF's eindeutig überlegen sein, sprich in der Größe und Preisliga der oder zumindest einer der Besten sein. Was meint Ihr?
Unabhängig Eures Rates mit nem Rex/Logo10 etc.. zu starten, wer kann mir was zu diesem Heli sagen und oder kann jemand ausser HAWK vielleicht sogar auch noch was zu diesem Heli berichten? Setzt er sich in der Tat im Vergleich zu seinen Konkurrenten in seiner Klasse ab?
Habt Dank für Eure Antworten und seid herzlich gegrüßt

Kommentar