Anfänger Heli Fehlkauf!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walzing
    walzing

    #1

    Anfänger Heli Fehlkauf!

    Hi,

    normalerweise (wenn es um Technick geht) informiere ich mich vorher sehr lange. Mein Frau ist dann schon immer sehr genervt.

    Naja - nun hatte vor ca. 1 Monat ein Bekannter so einen kleinen Heli (http://www.helihobby.com/html/picoo_z_helicopter.html). Hat ordentlich spass gemacht, aber ~40€ fand ich dann schon recht viel.
    Ein paar Tage später stand ich in einem Laden - kein Modellbauladen, aber der Besitzer ist (angeblich) ein begeisterter Modellbaufan - und da lächelte mich so ein kleiner Heli an: Nikko Skywatcher (ich höre schon euer lachen) - 79,90€. Ich erzählte ihm von dem Heli meines Freundes und er sagt - der Nikko ist genau richtig am Anfang. Die anderen Dinger sind NUR Spielzeug und haben auch keine Flugzeit!

    Also habe ich meiner Frau davon erzählt und sie hat mir das Ding zu Weihnachten geschenkt! Am ersten Weihnachtstag habe ich das Ding dann endlich ausprobiert und war TOTAL entäuscht. Das Ding hat es nicht geschafft vom Boden abzuheben (max 5cm) - kam dann mit einem Bein auf dem Boden auf und kippte. Nach ca. 1 Minute war der Akku leer und man durfte wieder aufladen!

    Ich habe dann schon mal etwas gegoogelt und muss feststellen, dass ich wohl nicht der einzige bin!

    Kann jemand das bitte noch einmal bestätigen:
    - Kein 'echter' 3D Heli
    - Akku hält nur 1 Minute (angegeben sind 3-5Minuten)
    - Motor ist zu schwach

    Die Liste bitte ergänzen falls was fehlt!

    Ich hoffe mal, dass der Laden das Ding zurück nimmt!

    cu
  • 3d_freak
    3d_freak

    #2
    Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

    Hy,

    also ich weiss nicht, ob der das Teil zurücknimmt....

    An deiner Stelle würde ich einen KoAx Heli kaufen z.B. bei freakware.de oder so...

    Das ist dann aber auch kein echter "3D Heli" im Sinne von Kunstflug. Du kannst mit diesen Helis jedoch wunderbar alle 4 "Grundfunktionen" des Helis erlernen!

    Wenn du jedoch 49.- Euronen für einen Heli schon teuer findest, dann werden Dich die Preise der "echten 3D Helis" vom Hocker hauen!

    Ach ja so ein KoAx kostet ca. 140.- Euronen

    Gruss Remo

    Kommentar

    • walzing
      walzing

      #3
      Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

      Hi,

      49€ für den Mini Heli finde ich viel. Der kann nur hoch/runter und links/rechts und ich denke nach 2 Wochen macht das keinen Spass mehr. Und wenn jemand im Raum hustet, dann flog der gleich unkontrolliert durch die Gegend.

      Ich würde bis 200€ für nen Anfänger Heli einsehen. Aber hier im Forum rät man ja auch eher zu den T-Rex Helis und die liegen als Set ja gleich bei ~450€.

      Was ich haben wollte ist:
      - Hoch/Runter
      - Links/Rechts
      - Vor/Zurück

      Hab im Inet auch schon den Raptor G2 irgendwo gesehen. Lag bei 150$. ODer bei Ebay den Dragon Fly 22E 6 CH


      Aber da hört man auch wieder unterschiedliches. Einige Anfänger finden den richtig gut, andere schimpfen! Ich kann die Aussagen noch nicht richtig einordnen. Aber vom T-Rex sind irgendwie fast alle begesitert (was ich bis jetzt gelesen habe)!

      Naja und zurücknehmen wird der das schon. Ansonsten soll er mir das Ding zeigen - vielleicht wenn andere Kunden dabei sind. Der lebt von seinem Ruf. Ist keine große Kette!

      cu

      Kommentar

      • Gerhard Grasser
        Gerhard Grasser

        #4
        Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

        Hallo,

        vielleicht ist Helifliegen für Dich nicht unbedingt das richtige.
        Die Funktionen welche Du haben möchtest sind auch mit einem ferngesteuertem Auto einfacher zu realisieren.

        Dragonfly etc. sind, und das ist meine eigene Meinung, nicht anfängertauglich.
        Wenn dann würde ich einen Koaxial z.B. Graupner Bell 47G nehmen.

        Dir sollte vielleicht eines klar sein: Helifliegen ist nicht einfach und sehr zeitintensiv.
        Auch ein T-Rex wird nicht von alleine fliegen. Der Einstiegsinvest wird bei ca. 600 Euro liegen,
        da hast aber noch keine High-End komponenten.

        Du solltest auch bedenken: Buy cheap by twice!

        Gruß

        Gerhard

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #5
          Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

          hi,
          wenn man sich ganz ganz sicher ist das man dabei bleiben wird, dann direkt mit simulator und trex anfangen.
          das kostet dann aber schon rund 1000 euro wenn man von null anfängt.

          wenn man sich nicht ganz so sicher ist, dann ist ein koax für 150 euro okay.

          die haben alle 4 funktion vom heli und fliegen recht gut.
          mit dem koax kann man sich an das gleichzeitige steuern von den 4 funktionen gewöhnen.

          aber auch die koax sind empfindlich gegen wind. durchzug im zimmer verkraften die nicht wirklich.

          aber, ein koax ist doch noch immer deutlich anders als ein "echter" heli.

          für das "echte" heli fliegen bringt ein simulator eigentlich mehr.
          aber simulation ist nicht realität, sodass auch der koax vorteile hat.

          grüße
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • Hr.Matz
            Hr.Matz

            #6
            Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

            Zitat von walzing


            Ich würde bis 200€ für nen Anfänger Heli einsehen. Aber hier im Forum rät man ja auch eher zu den T-Rex Helis und die liegen als Set ja gleich bei ~450€.

            450€ WO *?? Nur der Hubi OHNE alles kostet soviel. Dazu kommen noch Gyro mit 189€ dann 3 Servos mit zusammen 90€ (wenn du die einfachsten nimmst) dann die Funke von 300€Aufwärts (die dann nichts taugt) Starter, Sprit oder Lipo`s und Balancer (beides genauso teuer, egal ob Benzin oder elektro!!!) Flugsimulator, und und und

            Wenn du mit Heli fliegen anfängst, Landest du nicht unter 1200€!!! 100%

            Hier mal ne Tabelle

            Heli (Raptor 50 titan sagen wir mal) 449€
            elektronik wie Kreisel, Servos, Spritpumpe ect. 389€
            Funke die vernünftige MX-22 759€
            Flugsimulator Reflex z.B. 219€
            Zubehör kleinteile 200€
            SUMME 2016€ !!!!!!!!!

            Hubi fliegen ist eine Königsdiziplin, es ist das schwerste von allem. Ich würde dir Empfehlen, kauf dir nen Sim und schaue ob dir das fliegen liegt !!!

            [size=2]LG und frohes Fest noch [/size]

            Kommentar

            • RV
              RV
              Mikado-Heli.de
              VStabi-Support
              • 02.06.2001
              • 7764
              • Rainer
              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

              #7
              Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

              Also, so ca. 800 bis 1200 Euro mußt Du schon für den richtigen Einstieg einplanen.

              Die ganzen Billigspielzeuge bringens nicht wirklich.

              Einzige Ausnahme: ein Koaxer zum in der Wohnung schweben üben.
              VStabi Support: http://www.vstabi.de
              Kontakt bitte per Email, keine PN.

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                Irgendwie finde ich das schon ein bißchen eigenartig wie hier immer die Anfänger-Preis-Diskussionen laufen.
                Ich kann doch auch nicht ins Porsche-Forum und fragen: Hey Leute! Welchen Porsche könnt Ihr mir denn empfehlen. Mein Budget liegt so bei 5.000,- EUR. Brauche ich denn zwingend eine Versicherung dazu? Weil dann wird es knapp. Ach ja - sollte auch nicht mehr als 6l brauchen!!!

                Modellhelis sind zwar grundsätzlich ein Spielzeug. Ein sehr interessanten Spielzeug welches Geduld, Zeit, Wissen und Lernenbereitschaft, Verantwortung und leider auch den Einsatz von (viel) Geld erfordert. Auch fallen Folgekosten an wie Versicherung, Sprit, Ersatzteile, Vereinsbeiträge, in manchen Fällen auch Scheidungskosten an.

                Diese kleinen Plastikhelis sind für Kinder gemacht. Komplett in China gefertigt auf billig und billiger um max. Margen zu erzielen. Muß geil aussehen, damit die Zwerge das Quängeln nicht bleiben lassen. Ob das was taugt ist schnuppe. Bezahlt ist es ja dann schon.

                Ein sinnvoller Start - wenn man noch gar nichts hat - wird mind. 1000,- kosten. Wenn man das 1. halbe Jahr noch mit abdecken will sollte man von 1500,- EUR ausgehen.

                Gruß
                Markus


                Kommentar

                • marcocabrio
                  marcocabrio

                  #9
                  Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                  Hallöchen

                  also ich habe im März mit Helis angefangen und habe bis jetzt ca. 3000 Euro drinstecken.
                  Es fallen ja auch noch laufende Kosten an wie Sprit (bei Verbrenner) oder Ersatzteile.
                  Hab zwar erst oder schon 2 Crashs gehabt aber jedesmal musste mit 100 bis 150 Euro Ersatzteile
                  rechnen. Ich denke zu sagen, ich fange bei "Helis" bei 49 Euro an ist der falsche Weg. Wie schon hier erwähnt musst Du als Anfänger mit mindestens 1200 Euro rechnen. Wohlgemerkt, damit hast Du dann nur die Grundausstattung. Helifliegen ist nicht ganz billig um es mal sehr sehr vorsichtig auszudrücken.
                  Wenn Du Spass an dem Hobby haben willst solltest Du dafür schon bereit sein.

                  Gruss Marcus

                  Kommentar

                  • Martin Greiner
                    Senior Member
                    • 08.06.2001
                    • 5085
                    • Martin

                    #10
                    Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                    Kann jemand das bitte noch einmal bestätigen:
                    - Kein 'echter' 3D Heli
                    - Akku hält nur 1 Minute (angegeben sind 3-5Minuten)
                    - Motor ist zu schwach
                    Hi!

                    Ja, kann ich so bestätigen...Bekannte von mir brachten mir so ein Teil zum "Testen"...ausser Vollkreisen mit einer Kufe am Boden war nicht viel zu machen damit.
                    Auch nach Justage/Einstellung (ein paar Möglichkeiten gibt es schon) war an Fliegen nicht zu denken.

                    Fazit: Schrott...

                    Kommentar

                    • walzing
                      walzing

                      #11
                      Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                      Hi,

                      danke danke - mir war klar, dass RC Helis nicht einfach sind. Das sie viel Zeit und Übung erfordern, war auch klar. Mit einem Heli-Sim werde ich wahrscheinlich nicht anfangen. Wenn ich nen Sim will, dann bleibe ich bei meinem MS Flight Simulator 2004/X. BTW - auch der erfordert viel Disziplin! Und das hat mich nicht abgeschreckt.

                      Aber eine Anfangsinvestition von >500 Euro ist definitiv nicht interessant für mich!

                      vielleicht ist Helifliegen für Dich nicht unbedingt das richtige.
                      Das sehe ich mittlerweile auch so - aber nicht aus den von dir genannten Gründen!

                      450€ WO *?? Nur der Hubi OHNE alles kostet soviel


                      Soweit ich das beurteilen kann ohne Fernsteuerung! Aber ich kann leider nicht beurteilen, was man da noch alles benötigt!

                      Fazit: Schrott...
                      Danke das bestätigt mich!

                      Hauptsächlich war dieser Thread dafür gedacht, Neueinseigern eine Warnung zu geben! Damit Sie nicht den gleichen Fehler machen!

                      Vielleicht kehre ich zum Thema Helifliegen zurück, wenn mein Bekannter sich einen größeren Heli zugelegt hat. Aber ansonsten bliebe ich bei meinem FS2004/X!

                      cu

                      Kommentar

                      • bluebird
                        bluebird

                        #12
                        Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                        Hi,

                        also wenn du nicht genau weißt ob dir das Helifliegen liegt oder nicht, mach dich doch mal Kundig bei einem Verein.
                        Die bieten schonmal einen kostenlosen Flug um Lehrer-Schülermodus an.
                        Vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung. Und du kannst dir die Modelle aus der nähe anschauen.

                        Kommentar

                        • walzing
                          walzing

                          #13
                          Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                          Danke für den Tip. Aber ich denke das Hobby ist für mich definitiv zu kostenintensiv. 3000€ ist ein schöner Skiurlaub für die ganze Familie!

                          Ich ging nicht davon aus, dass man für RC-Fliegen ein kleines Vermögen hinlegen muss.

                          cu

                          Kommentar

                          • Agusta
                            Agusta

                            #14
                            Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                            mmmhh..nööö für drei Riesen hol ich mir lieber nen Heli...die können hier auf der Wiese Skifahren..

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              Re: Anfänger Heli Fehlkauf!

                              Noch einen Satz zur Info: Ein MS Flight Simulator 2004/X ist was völlig anderes wie ein Modellflug-Simulator.
                              Letzteren fliegt man mit der RC-Anlage und lernt das steuern für den "Ernstfall".
                              Ich halte einen Sim für die beste Anfangsinvestition überhaupt. Entweder G3 wo schon eine Steuerung dabei ist oder den Reflex XTR. Beide top!

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X