Failsave auf Gas oder lieber Hold?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flyrichard
    flyrichard

    #16
    Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?



    Dein Vigor sah ja richtig geilo aus, schade, dass du ihn weggegeben hast.
    Am geilsten daran finde ich die Siemens Lufthaken weil:

    nach einer "Ewigkeit" ging der Motor auf einmal wieder an und alles ging wieder.... der Heli hing immer noch im Turn und wartete voller Hoffnung das mal was passieren würde.....

    Solange bleiben meine Helis in der Regel nicht hängen zumindest nicht ohne Siemens Lufthaken


    mfG

    Ricardo, der sich den jetzt nicht verkneifen konnte

    Kommentar

    • flyingchris1987
      Senior Member
      • 17.07.2006
      • 3220
      • Christoph
      • Rostock

      #17
      Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

      Du Sack

      Na wir kennen uns ja, na Uwe kann froh sein, dass die Lufthaken da dran sind .
      - East Coast Heli Team -
      Vibe E12 Ito Edition
      Rave 90 ENV

      Kommentar

      • Erik_M
        Senior Member
        • 04.04.2004
        • 1553
        • Erik
        • München

        #18
        Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

        hmm wo gibs die Siemens Lufthaken brauch auch einen

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22582
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

          @sevenfifty: Failsafe auf Kanal heißt normalerweise "auf Steuer-/Geberkanal" nicht aber "auf Servo-/Ausgangskanal". Anders wäre es ein Bärendienst des Programmierers und nicht zu gebrauchen.
          Probier mal aus indem du FS auf Nick stellst und dann einfach den Sender ausmachst (Ohne das der Heli fliegt natürlich )
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • flyingchris1987
            Senior Member
            • 17.07.2006
            • 3220
            • Christoph
            • Rostock

            #20
            Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

            Zitat von JMalberg

            Probier mal aus indem du FS auf Nick stellst und dann einfach den Sender ausmachst (Ohne das der Heli fliegt natürlich )
            Praxis ist die beste Theorie .
            - East Coast Heli Team -
            Vibe E12 Ito Edition
            Rave 90 ENV

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #21
              Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

              jo, das war der Vigor, der bei Akmod auf der Seite abgebildet war.... seinerzeit. Aber der Heli wird ja seit glaub 2003 nicht mehr gebaut...
              nicht mal MHM hat noch teile dafür bzw hat den Shop geschlossen im bereich für den Vigor CS.
              Ist so gut wie ausgestorben. Der Vibe is dafür ja jetzt da...

              Kommentar

              • flyingchris1987
                Senior Member
                • 17.07.2006
                • 3220
                • Christoph
                • Rostock

                #22
                Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                Ja, aber Teile bekommt man für den Vigor immer noch, man muss halt bloß wissen wo.

                Aber der Vigor ist eh fast Vibe, fliegerisch haben die ßnderungen keinen Einfluss, hab schon mit jmd. gesprochen, der beide geflogen ist.
                - East Coast Heli Team -
                Vibe E12 Ito Edition
                Rave 90 ENV

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #23
                  Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                  der Lufthaken war net von Siemens, sondern von JR Da gibts übrigens auch einen Strick zum aufhängen, falls der Haken nicht gehalten hat....

                  Kommentar

                  • sevenfifty
                    sevenfifty

                    #24
                    Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                    Zitat von JMalberg
                    @sevenfifty: Failsafe auf Kanal heißt normalerweise "auf Steuer-/Geberkanal" nicht aber "auf Servo-/Ausgangskanal". Anders wäre es ein Bärendienst des Programmierers und nicht zu gebrauchen.
                    Probier mal aus indem du FS auf Nick stellst und dann einfach den Sender ausmachst (Ohne das der Heli fliegt natürlich )
                    Hmmmm, das Thema ist anscheinend irgendwie doch noch zu neu für mich ;-) *bahnhof* *kratz am Kopf*

                    Das werde ich tatsächlich mal machen (vielleicht kapiere ich dass dann), wobei sich jetzt wieder die Frage stellt...welcher Kanal ist für Nick zuständig? Die Ausgangskanäle sind 1-3 (TS).
                    Bei der MX kann ich Kanal 1-8 FS oder hold zu weisen.

                    ...irgendwie fehlt mir hier noch ein kleines Puzzle zum Verstehen.

                    HILFE!!!!

                    Danke Euch
                    Didi

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #25
                      Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                      Zitat von sevenfifty
                      Hmmmm, das Thema ist anscheinend irgendwie doch noch zu neu für mich ;-) *bahnhof* *kratz am Kopf*

                      Das werde ich tatsächlich mal machen (vielleicht kapiere ich dass dann), wobei sich jetzt wieder die Frage stellt...welcher Kanal ist für Nick zuständig? Die Ausgangskanäle sind 1-3 (TS).
                      Bei der MX kann ich Kanal 1-8 FS oder hold zu weisen.

                      ...irgendwie fehlt mir hier noch ein kleines Puzzle zum Verstehen.

                      HILFE!!!!

                      Danke Euch
                      Didi
                      was für eine MX ?
                      MX22 ?

                      du schaltest 1-3 für taumelscheibe und 4 für heck auf failsafe.
                      dann stellst du den pitchhebel so hin, wie die failsafe position sein soll. heck dabei auf neutral.

                      wenn failsafe auch für motor, dann motorgeber in die position wo failsafe sein soll.
                      dann gehst du auf "STO" und schon sind die failsafepositionen gespeichert.
                      grüße
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • sevenfifty
                        sevenfifty

                        #26
                        Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                        Zitat von MeisterEIT
                        was für eine MX ?
                        MX22 ?

                        du schaltest 1-3 für taumelscheibe und 4 für heck auf failsafe.
                        dann stellst du den pitchhebel so hin, wie die failsafe position sein soll. heck dabei auf neutral.

                        wenn failsafe auch für motor, dann motorgeber in die position wo failsafe sein soll.
                        dann gehst du auf "STO" und schon sind die failsafepositionen gespeichert.
                        grüße

                        Das ist ja auch ok und verstanden.
                        Aber ein paar Postings vorher ging es darum Pitch und "Zyklischen Funktionen" getrennt von einander unterschiedliche Funktionen (hold bzw. FS) zuordnen zu können.


                        Es geht um die MX-16s..

                        Didi

                        Kommentar

                        • gx555
                          gx555

                          #27
                          Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?

                          Failsave: Gas auf Standgas => Minimirung des Zerstörungspotentials.
                          ßber die die Einstellungen der anderen Kanäle kann man trefflich streiten.

                          GX

                          Kommentar

                          • Markus 'nurmalso' Pillmann
                            Senior Member
                            • 06.09.2003
                            • 1695
                            • Markus
                            • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                            #28
                            Re: Failsave auf Gas oder lieber Hold?


                            Wenn man an persoenliche Sicherheit und die von evtl. herumstehenden Zuschauern denkt, gibts da nicht viel zu streiten.

                            Gas auf FS -> Leerlauf

                            TS auf Hold und Heck auf FS ->neutral. So stoppen evtl. geflogene Pirouetten und die Flugbahn ist ansonsten vorhersehbar. Man hat also Zeit sich ggf. in Sicherheit zu bringen.

                            Imho ist alles andere bloedsinn. Wenn die Funkunterbrechnung laenger als 2 oder 3 Sekunden dauert, gibts doch eh 'nen deftigen Einschlag. Dann lieber im Leerlauf und vorher wissen, wo es passiert.

                            Gruesse

                            Markus

                            Turbine und andere Helis

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X