Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schefti
    Schefti

    #16
    Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

    Hallo,

    da ich selber Anfänger bin und den Einstieg sehr gut geschafft habe und sehr zufrieden bin hier mal wie ich angefangen habe:

    - Graupner 47G (fürs Wohnzimmer)
    - Reflex (der spart richtig Geld und macht den Einstieg erst möglich)
    - Graupner JR MX 16 (von den 8 Kanälen benötige ich 6, wofür ich mehr brauche erkenne ich noch nicht - tolles Teil, für Beleuchtung und Einziehfahrwerk reicht's da auch noch)
    - T-REX 450 XL (HDE) mit Gyr 401 (fliege in der Halle, wenn richtig eingestellt liegt der super in der Luft, überhaupt kein Problem beim Einstieg)
    - Gut ist jemand, der sich damit auskennt (Händler oder Kumpel) damit alles richtig eingestellt ist


    Also mit viel Training am Simulator mit der richtigen Funke, war der Erstflug mit viel Nervosität erfolgreich. Trainingslandegestell ist sehr wichtig.
    Das Einstellen hab ich auch komplett alleine gemacht. Mit Meßlehre alles gut eingestellt und der Rest mit der Funke - ging also auch ohne fremde Hilfe - SIM sei Dank.

    Viel Spaß
    Schefti

    Kommentar

    • Longbow Apache
      Longbow Apache

      #17
      Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

      Moin,
      Ich würd Dir auch die MX16s empfehlen, günstiger Kurs und reicht sicherlich länger als 2 Jahre

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • Frederic H
        Frederic H

        #18
        Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

        Als Shop kann ich dir Raptor-Store Empfehlen ( da gibts auch einen T-rex 600).Ich hatte noch nie Porblem mit dem Alex (Inhaber von Raptor-store).
        Oder MHM -Modellbau die haben im Moment auch ein Set das dich vielleicht interesieren könnte.
        Hier der Link: http://www.mhm-modellbau.de/part-CD-304-6200B.php

        Es ist zwar ein Kleiner heli aber ich finde man kann das Prei/Leistungsverhältnis nicht topen.

        Kommentar

        • Gerd
          Member
          • 06.02.2003
          • 301
          • Gerd
          • mhc mosel

          #19
          Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

          Hallo Schwäbli,

          da du ja schon die ersten Erfahrungen mit der Bell machen konntest, ist die Frage, ob das Hobby was für dich ist, eigentlich schon beantwortet.

          Also würde ich jetzt nicht unbedingt mit dem billigsten Set anfangen, sondern schon etwas kaufen, mit dem du eine gewisse Zeit zufrieden bist.

          Die grundsätzliche Frage, ob elektrisch oder mit Verbrenner mußt du für dich beantworten.

          Die hier empfohlenen Modelle kannst Du alle nehmen, welches genau ist eine Kostenfrage.
          Als Sender würde ich mir einen guten Sender kaufen (z.B. mc-22s, gibt's für knapp über 400Euro), der hält dann die nächsten 10 Jahre und die Bedienung ist wesentlich einfacher als bei einfacheren Sendern. (Es soll mir bitte jemand erklären, was er braucht, was die mc-22 nicht kann.)

          Gruß
          Gerd

          Kommentar

          • Schefti
            Schefti

            #20
            Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

            Hallo Gerd,

            da interessiert mich aber was ich brauche, was die MX16s nicht kann.
            Sie ist super einfach zu bedienen, erheblich günstiger.

            Da ich ja auch nur Anfänger bin, kann ich mir im Moment noch nichts vorstellen was an dieser Funke fehlen soll.

            Danke
            Schefti

            Kommentar

            • Gerd
              Member
              • 06.02.2003
              • 301
              • Gerd
              • mhc mosel

              #21
              Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

              Hallo Schefti,

              was man an einem einfach bedienbaren Gerät hat, merkt man erst, wenn man ein anderes bedienen muß.
              Die mc22 und auch die mc24 haben beide eine sehr einfache Menuestruktur, mit der du ohne Bedienungsanleitung innerhalb kürzester Zeit zurecht kommst.
              Man muß sich nicht mit sinnfreien Abkürzungen rumschlagen und die Anlage auch nicht beim proggen aus- und wieder einschalten (ein Witz!).
              Man muß auch nicht durch alle Menuepunkte durchtickern bis man wieder da ist, wo man hin will.
              Sicherlich gäbe es auch hier noch Verbesserungen, z.B. dass ich die Pitchkurve und die Gaskurve nebeneinander sehen kann.

              Ich kenne jetzt die mx16 nicht, habe nur die mx12, finde diese aber recht umständlich - nutze sie aber auch nur für den Simulator.

              Frage: Kannst du bei der mx16 mit dem AR-Schalter auch das Fahrwerk ausfahren und zwar zusätzlich zum eigentlichen Fahrwerksschalter?

              Gruß
              Gerd

              Kommentar

              • Schefti
                Schefti

                #22
                Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

                Hallo Gerd,

                also die Menüführung von der 16s finde ich sehr einfach und gut aufgebaut, alle Einstellungen werden sofort übernommen - also kein Aus-/Einschalten.
                Ob das mit dem Fahrwerk bei Autorotationsphase funzt muss ich hier erstmal verneinen, hab's nicht hinbekommen.

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • Schwäbli
                  Schwäbli

                  #23
                  Re: Anfänger: Erliege an der Vielzahl von Infos bezüglich Anfängerheli

                  Hallo Zusammen,

                  wollte mich noch einmal ganz herzlich bei euch allen bedanken :jippie: Ihr habt mir mit Euren Ratschlägen wirklich weitergeholfen. Ich hätte nie gedacht das ich so viele Antworten auf meine Fragen kriege, und auch noch so schnell. Das ist mit Sicherheit nicht in jedem Forum so. Jetzt werde ich erst mal in Ruhe alles analysieren und mich informieren, dann werden sicher wieder jede Menge Fragen auftauchen, aber ich weiß ja jetzt wo ich schnelle und kompetente Antworten kriege.
                  Also, das war sicherlich nicht das letzte Mal das wir voneinander gehört haben. Nochmals Danke.

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X