Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helimaxvsraptor
    helimaxvsraptor

    #16
    Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

    also ich mache die markierung mit weissleim einen punkt auf einen blatthalter und einen aufs dazugehörige rotorblatt.
    damit weiss ich wo ich schraube beim spurlaufeinstellen (beim schweben.)
    desweiteren hatt es den vorteil wenn die blätter mal abgeschraubt werden kommen sie wieder an ihren alten platz.

    gruss patrik

    wollte gestern mal holzis aufem raptor 30 testen....
    spurlauf so 5cm nicht gepasst hab ich so in rundflug geschickt.
    fliegen tuts nur die leistung hatt nicht gefallen.
    heut teste ich mal wieder mit X-pert latten weil hab gester abend nen 50er tt verbaut...

    PS ich darf das ich geniesse narrenfreiheit.

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #17
      Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

      Zitat von M.Hanefa
      Im Schlüter Buch stand meines Wissens nach etwas von einer farblichen Markierung der Rotoblattspitzen.
      Ja das ist richtig. Aber die Makierungen waren Mittels Klebeband Angekelbt damit man dann sehen konnte welches Blatt wo läuft und dann koregieren.
      Es geht aber auch ohne die Makierungen. Einach dsa blatt was verstellt wird an blatthaölter mit einen Stift makieren, verstellen, wird es Schlimmer war es genau die Falsche richtung. so enfach ist das.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #18
        Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

        Hallo,

        nee Stoffmethode kann ich auch noch anbieten.

        Heli auf 2000 Umdr. am Kopf bringen. T - shirt ( weiss) mit den Händen am unteren Rand spannen.
        Mit dem so vorbereiteten Shirt sich langsam ( aber mutig) dem Rand der Rotorkreisebene nähern.
        Bei zwei Einschnitten Spurlauf korrigieren.
        Den Vorgang so lange wiederholen, bis nur noch ein Einschnitt zu sehen ist.

        Gr.Udo

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22587
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

          Stoffmethode, das ist doch für Weicheier:

          Wampe anfuttern (mit viel Alkohol auf dem Vereinsplatz und immer lecker gegrillten Steaks)

          Wampe an den Rotor halten
          - zwei Einschnitte ==> Spurlauf anpassen
          - ein Einschnitt ===> Alles klar! noch ein Bier drauf.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • ovali
            ovali

            #20
            Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

            Oder die Hardcore Variante,

            die Haare richtig schön lang wachsen lassen....
            dann alles mit Gel hochkämmen und langsam der rotorebene nähern...
            ...O.K.
            Spaß beiseite!

            GRuß Henning

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #21
              Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

              Tach,

              am besten die Arschbacken frei machen und seitlich in Richtung Rotor führen, wenn die Blätter sauber durch die Kimme laufen und keine Schmerzen mehr entstehen, passt der Spurlauf.

              Oder an einem Rotorblatt eine Rasierklinge befestigen, am anderen ein Stück draht, dann mit dem Bein langsam Seitlich der Rotorebene nähern, so sieht man an der Form der Hauteinschnitte im Bein deutlich, welches Blatt oben und welches unten läuft!

              bis denn
              Sebastian

              Kommentar

              • Roger
                Roger

                #22
                Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

                Hallo Leute,
                coole Lösungen...
                aber wie soll ich denn den Spurlauf der Heckrotorblätter einstellen?
                Von oben draufsetzten geht ja nicht , da tue ich mir ja am Hauptrotor weh?

                Kommentar

                • Drifter
                  Drifter

                  #23
                  Re: Neue, genauere Methode des Spurlaufs!

                  Einfach mit der Hand von UNTEN dranfassen! Das kann sogar der Pilot selber machen, denn wer wird denn schon so feige sein, ununterbrochen beide Hände an den Knüppeln zu haben?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X