Mein Name ist Thomas, und ich habe ein Problem: Das RC-Heli-Virus hat mich ziemlich erwischt und ich finde nicht so recht ein Mittel dagegen. Vielleicht suche ich aber auch nur nicht intensiv genug

Zum Thema:
Einmal bei einem Flugtag am Kabel gehangen, einen Heli (ein wenig) steuern dürfen, und schon war es geschehen. Die Faszination hat mich erwischt. Da musste doch gleich was zum Fliegen her. Erster Spontankauf war ein PiccoZ. Dieser wurde allerdings noch am gleichen Abend dem Sohn von der Nachbarin vermacht. Macht zwar Spaß, das Ding, aber mit
Heli fliegen hat das nicht viel zu tun.
Nach einigen wenigen Informationen kam dann ein Esky Lama V3. Und der große Frust. Ohne Informationen wie man vorgehen sollte und wie so ein Teil zu handhaben ist wurde schnell der Heli und das Wohnzimmer in Mitleidenschaft gezogen.
 Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben. Also erstmal intensiv im Internet gelesen. Berichte, Anleitungen, Tipps: Gesucht, gefunden, teilweise verstanden, und dann nochmal mit der (reparierten) Lama von vorne begonnen. Kurze Hüpfer, Heckschweben, Seitenschweben, alles in der Tiefgarage. Und schau an, es geht doch!
 Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben. Also erstmal intensiv im Internet gelesen. Berichte, Anleitungen, Tipps: Gesucht, gefunden, teilweise verstanden, und dann nochmal mit der (reparierten) Lama von vorne begonnen. Kurze Hüpfer, Heckschweben, Seitenschweben, alles in der Tiefgarage. Und schau an, es geht doch!In der Zwischenzeit schwebe ich mit der Lama im Wohnzimmer (trotz recht heftiger Verwirbelungen, da nicht so viel Platz). Kontrolliertes "Katzenärgern" funktioniert schon gut. Unter dem Tisch durch, Wende, auf dem Tisch landen (dabei die Blumen der Partnerin heile lassen)... alles kein größeres Problem mehr. In der Tiefgarage auch mal "Gas geben", alles eine schönen Sache. Doch dort, wo ich hier richtig Platz hätte, da ist halt auch Wind. Nicht gerade gut für die kleine Lama.
Da die Faszination am Heli-Fliegen, nach dem anfänglichem Frust und nachdem ich die Sache etwas professioneller angegangen bin, eher größer geworden ist: Der Wunsch nach einem "richtigem" Heli ist doch recht laut geworden. Aber eins nach dem anderen, deshalb möchte ich mich mit der Thematik doch etwas intensiver beschäftigen. Vieles habe ich mir aus dem Forum herauslesen können. So tendiere ich in die Richtung "lieber etwas größer und schwerer" dafür stabilere Fluglage. Und es soll dann auch eine Maschine mit CP sein. Mir ist klar, dass ich das "Lernen" von vorn beginnen muss und der Umstieg von dem Koax-Heli nicht so einfach ist. Aber auch darauf freue ich mich.
Was ich jetzt suche ist kein Modellvorschlag (mit entsprechend angelesenen Wissen werde ich das wohl selbst hinbekommen) sondern brauchbare Literatur. Suchen bei Online Buchhändlern haben diverses zu Tage gefördert, nur sind die dort geschriebenen Bewertungen auch nicht immer sehr glaubhaft. Hier kann ich vielleicht auf erfahrene Piloten zurückgreifen? Es sollten grundlegende Eigenschaften, Vorgehensweisen, usw. usw. beschrieben sein, in vielleicht ein oder zwei Büchern. Mein Vorhaben ist, mir beizeiten einen größeren, outdoor-tauglichen Heli anzuschaffen, aber kein RTF. Ich möchte schon die Komponenten selbst zusammenstellen und die Maschine "selbst" zusammenschrauben. Ich möchte dabei einfach "verstehen" wie und warum so eine Kiste funktioniert.
Habt ihr eine Buchempfehlung (oder mehrere) für mich?
So, genug geschrieben und ebenfalls genug von Eurer Zeit in Anspruch genommen.
Gruß, Thomas

 
	 
		
	 
		
	 
		
	
 Ich habe neben diesen Standartwerk noch das Buch "Kunstflug mit Modellhubschraubern" von Russ Deakin. Dieses ist für den Anfänger mit Verbrennerhubschrauber interessant, solltest Du eher auf Elektrohelis schauen gibts neu folgendes Werk, dass ich jedoch nicht selber gelesen habe:
 Ich habe neben diesen Standartwerk noch das Buch "Kunstflug mit Modellhubschraubern" von Russ Deakin. Dieses ist für den Anfänger mit Verbrennerhubschrauber interessant, solltest Du eher auf Elektrohelis schauen gibts neu folgendes Werk, dass ich jedoch nicht selber gelesen habe: RC-Heli aufkommen abdecken.
 RC-Heli aufkommen abdecken. , der/die schon Heli fliegt, wird es auch mit der besten Literatur sehr schwer!
, der/die schon Heli fliegt, wird es auch mit der besten Literatur sehr schwer!  
							
						
Kommentar