Anfänger Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12083
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #16
    Re: Anfänger Heli

    ich würde den Raptor 30 nicht nehm, schwer einzustellen udn wenn man richtig warm damit geworden ist, kann er zu wenig.
    Das kann ich so gar nicht bestätigen.

    Als Einsteigerheli für jemanden, der auf jeden EUR schaun muss aber keinen Kleinheli fliegen will, ist er genau richtig.
    Hab jetzt 2 50er, 1 60er und ein dreissiger. Den seit 2 Jahren und er ist mir immer noch lieb und wert.
    Kommt eben dauf an, wie rasch man fortschreitet und in welche Richtung man sich bewegt.

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #17
      Re: Anfänger Heli

      SIM ist Pflicht, sonst wird es einfach zu teuer
      Ansonsten ist ein Raptor50 sicherlich eine gute Wahl, wenn Du in Deiner Umgebung einen Verein hast, wo man gescheit Verbrenner fliegen kann und darf.
      Ein 30ger ist auch OK für die erste Zeit, ist im Grunde nicht weit weg und erst bei ersten 3D-Ambitionen wirklich im Nachteil.

      Der Eco ist im Urzustand tatsächlich etwas wabbelig, lässt sich aber mit neuen Seitenteilen und der Alu-Grundplatte leicht soweit stabilisieren, daß er gut zu fliegen ist. Ich habe auf so einem "getuneten" Eco das Schweben erlernt, und das was schon teuer genug Wahrscheinlich reicht schon die Alu-Motor-Grundplatte, um das Ganze soweit zu stabilisieren, daß es brauchbar geht. Schau mal bei Eco-Pit rein, vielleicht muss nicht gleich was neues sein.

      Für den Einstieg in die Raptor-Welt solltest Du Verbündete mit Verbrenner-Erfahrung im Verein haben, sonst wird das ebenso frustrierend. Kommt wie schon gesagt wurde schon noch einiges an möglichen Problemen dazu, auch wenn der Heli an sich echt unkompliziert und wirklich ganz gut ist. Es war nach einem SkyFox mein zweiter Verbrenner und er war und ist mir immer sehr sympatisch gewesen.
      Aber dann brauchst Du Spritpumpe, Starter mit Sechskant, PowerPanel o.ä. und was weiß ich noch alles dazu, bis Du damit alleine in die Luft kommst, das solltest Du nicht übersehen...

      Grüße - Detlef

      Kommentar

      • Sycorax
        Sycorax

        #18
        Re: Anfänger Heli

        Um den Eco etwas stabiler zu bekommen reicht schon ein Sperrholzplättchen quer im Rahmen direkt hinter dem Motor. Wenn man's noch stabiler will, setzt man hinten auch noch eins rein. Die Alu Motorplatte bringt nicht viel, die Verkastung des Rahmen allerdings schon.
        Klar gibt's stabilere Chassis ( für deutlich mehr Geld ), aber zum lernen reicht's eigentlich. Beim Verbrenner kommt halt das Gefummel mit Motor und Sprit dazu, da ist die Handhabung beim E-Heli schon sehr viel einfacher (und auch zuverlässiger).

        Kommentar

        • HeliFlyer
          HeliFlyer

          #19
          Re: Anfänger Heli

          danke für eure ratschläge.

          kennt ihr vielleicht ein gutes buch oder sonst eine literatur über hubschrauber damit ich ein ßberblick über die mechanik bekomme.
          Mit diesen gas und pitschkurven werd i ned ganz gscheid. und was ist gasvorwahl*?

          Kommentar

          • HeliFlyer
            HeliFlyer

            #20
            Re: Anfänger Heli

            äh noch eins. findet ihr die Graupner MX12 zum heli fliegen ausreichend oder sollte es eher die MX22 sein.?

            Kommentar

            • whistler
              whistler

              #21
              Re: Anfänger Heli

              Ausreichend: ja, aber hier gilt wie immer: wer zu klein kauft, wird zweimal kaufen.
              Wenn Du Dir ziemlich sicher bist, daß Heli-Fliegen für Dich auch länger interessant bleibt, würde ich zur MX-22 greifen, allein schon wegen des Komforts in der Bedienung.
              Schau Dir auch mal die MX-16 an!

              Kommentar

              • HeliFlyer
                HeliFlyer

                #22
                Re: Anfänger Heli

                hab ich schon aber weiss nicht so recht.
                Heli fliegen werd ich noch länger bin eben vom flächen fliegen umgestiegen daher hab ich mir damals die MX12 gekauft.
                aber in diesem fall werde ich sowie bald die MX22 kaufen (vielleicht MX24 )

                danke

                Kommentar

                • HeliFlyer
                  HeliFlyer

                  #23
                  Re: Anfänger Heli

                  von whistler:Für den Einstieg in die Raptor-Welt solltest Du Verbündete mit Verbrenner-Erfahrung im Verein haben, sonst wird das ebenso frustrierend.


                  das ist bei mir kein problem im verrein sind noch weitere 4 helipiloten zu denen ich gehen kann. eien gute lage hat unser platz auch keine baäume.

                  Kommentar

                  • helirap
                    helirap

                    #24
                    Re: Anfänger Heli

                    Hallo Heliflyer,

                    wegen der Literatur kann ich Dir keinen speziellen Tip geben, aber schau doch mal ins Ebay, da geht sowas günstig her. Ich glaube einen Fehlkauf kannst Du hinsichtlich Heli-Grundlagen nicht machen.

                    Hast Du Dir mal die Handsender von Futaba angesehen?

                    Bald ist die Modellbaumesse in Sinsheim. Dort kannst Du alle möglichen Modelle mal in die Hand nehmen und evtl. sogar ein Schnäppchen machen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X