ich bin ein blutiger Anfänger (27) aus Dortmund. Seit ich das erste mal auf der INTERMODELLBAU einen RC Heli gesehen habe (bestimmt 12 jahre her) war klar: Irgendwann will ich das auch machen!

Und so langsam wird es mal konkreter... (Vor allem da mir meine Frau nun eröffnet hat auch schon lange mal sowas machen zu wollen...ich bin immer noch erstaunt *g*)
Aber es bleiben wie immer bei einem neuen Hobby viele Fragen offen:
1. Ich weiss mittlerweile: Nicht zu klein anfangen! Aber was eignet sich besser: Elektro oder Verbrenner ? Wo sind die jeweiligen Vor/Nachteile ? (Vorteil von E zb: Kann auch im Winter mal in der Halle fliegen.... Nachteil: Sehr kurze FLugzeit). Hat ein Verbrenner aufgrund des Tanks eine höhere Flugzeit ? Auch Ladezeiten fallen da ja weg,es muss ja "nur" getankt werden,oder ?
2. Am Anfang wollen wir ja erstmal "testen" ob das alles auch so ist wie man es sich vorstellt... Und da ein Simulator ja eh Pflicht zu sien scheint dachte ich daran, erstmal ein paar Wochen nur mit dem Reflex XTR und einem Sender zu üben. Ich habe gesehen,da gibt es bereits Set Angebote fuer ca 350 €.... Lohnt dieses Vorgehen,oder "muss" man direkt auch einen Heli kaufen ? Ist ja auch vor allem eine Kostenfrage... Sollte es nach ein Paar Wochen gar nicht den Vorstellungen entsprechen, könnte man ja immer noch das Equip verkaufen...
3. Gibt es in Dortmund und Umgebung vielleicht jemanden, dem man mal beim Fliegen etc "ueber die Schulter schauen" könnte ? So bekommt man bestimmt den besten Einblick in das Hobby und kann mal etwas reinschnuppern... (Kann aber auch verstehen wenn jemand lieber in Ruhe fliegen will ohne "lästige" Zuschauer *g*)
Gruß und schonmal Danke im Vorraus
Marc
Kommentar