Hallo, bin neu hier.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Medic
    Medic

    #1

    Hallo, bin neu hier.

    Hallo erstmal,
    endlich habe ich meine Freischaltung bekommen nachdem ich das Forum schon ganz schön druchwälzt habe, und das ohne SuFu
    Ich bin ganz neu in der RC-Heli Szene da ich mir ein neues Hobby zulegen wollte.
    Selber 24 Jahre alt und komme aus dem Raum VS.

    Nachdem ich nun einiges gelesen habe sind aber leider noch ein paar Sachen offen bzw mal eure Meinung dazu wäre sehr hilfreich.

    Da es jetzt ja auf den Winter zu geht wird es mit drausen fliegen nicht mehr viel werden.
    Daher werde ich wohl in der Zeit mir den Real Flight zulegen und kann schön üben.

    Nebenbei wollte ich mir gleich den Heli fürs Frühjahr zusammenbauen.

    Hier stellt sich die erste Frage für mich immer noch: Elektro oder Verbrenner??
    Da ich hier auf dem Land wohne denke ich, dass wenn ich mal fliege dies auch den ganzen Tag dann machen möchte. Wie sieht dass dann mit Akkus aus?? Die brauchen ja auch ihre Zeit zum laden auserdem sind sie teuer.
    Ich weiß, dass man Verbrenner nicht überall fliegen darf, aber wenn dann werd ich eh auf einen Flugplatz gehen.
    Also dachte ich an Verbrenner!?

    Nach einigen Threads viel dann die Wahl auf den T-Rex 600 Nitro bzw den gäb es ja auch als Elektro.
    Der soll sehr robust sein und auch gut fliegen.
    Was haltet ihr davon??Und was für Komponenten muss man dazu kaufen, das ist immer komisch bei den Beschreibungen.

    Was ich leider garnicht kappiere sind die Fernbedienungen. Auf was soll man da genau achten?? Die Fachbegriffe sind mir da noch ein Rätsel

    Ich habe hier in der Nähe nen Modellclub, da werd ich mich auf jedenfall auch mal vorstellen, aber mal so etwas Vorwissen und Meinung sind doch ganz hilfreich.

    Ich danke euch schonmal.

    Gruss
    Medic
  • Heli11
    Heli11

    #2
    Re: Hallo, bin neu hier.

    Welcome !!!!

    Naja - wenns der 600Nitro von Align werden soll, würde ich Dir zum normalen und nicht zum Pro raten - wird genauso gut fliegen etwas schwerer und halt nicht in CFK-Optik sein.
    Somit werden einige Teile, wenns mal crasht (irgendwann ist immer das erste Mal) wie Seitenteile keine €80.- sondern weniger kosten.

    Für mich persönlich ist das Ideale Trainingsgerät ein Raptor 50, habe mir sogar jetzt einen zweiten angeschafft - weil hier sind doch die Ersatzteile noch immer am billigsten.
    Im I-Net gibt es sogar schon Preisroboter für Raptor-Teile - cool.

    Das ist aber meine persönliche Meinung und soll für dich halt nur in deiner Entscheidungsfindung unterstützend wirken.

    Rocken - können natürlich beide Helis - und können sowohl Anfänger.- und 3D tauglich eingestellt werden.

    Anbei noch ein paar Links zum Preisvergleich:







    MfG:

    Kommentar

    • Medic
      Medic

      #3
      Re: Hallo, bin neu hier.

      Preisroboter sind so Dinger wie Geizhals oder??
      Ja Raptor habe ich bisher so wenig gefunden, sry.
      Kanns mir aber mal anschauen.
      Das ist dann ein V-Motor oder E??

      Kommentar

      • Steffen 2.0
        Steffen 2.0

        #4
        Re: Hallo, bin neu hier.

        raptor is V, so das "standart" Ding, wie z.B. auch der T-rex 450

        Zu der "Fernbedinung" (Irgend ulkiges wort find ich )

        Hängt viel vom geld ab, aber im prinzip brauchst du mindestens 6kanäle und bei verbrenner eine 3punkt (besser 5punkt) gaskurve (gleicht die drezahl bei last aus)

        Und bevor du dir einen V holst, schau dir lieber mal den Verein na, ich hatte auch schon vor in einem zu fliegen, bis ich da 3 mal dagewesen bin

        Kommentar

        • Heli11
          Heli11

          #5
          Re: Hallo, bin neu hier.

          Gibt es auch eine E-Version, ist aber recht rar vertreten.
          Ich schrieb halt von der Verbrenner - Version.


          Es gibt auch gut und günstige E-Heli in dieser Kategorie:

          Logo 3D 500 - der ist jetzt der Renner von Mikado (6S Akku mit 4000mAh / ca. € 250.-) - geht wie Sau !
          Acrobat SE - ebenfalls das Trainingsgerät (4S Akku 4000mAh /ca. €180.-) - geht gut !

          Nur hier muss man halt rechnen das man halt so um die 4-6 Akkupacks haben sollte.
          Eines kühlt gerade aus, eines ladet gerade, eines im Heli, eines zum nachladen, etc. z.B.

          Flugzeit je na Stil - 8-10 Min. Soft bzw. so um die 6 Min. 3D - je Akku 200-300 Zyklen mal geraten.

          Wenn man bedenkt das es auch so 12S Lipos um die € 750.- gibt - ist das ja noch recht günstig.

          MfG:

          Kommentar

          • Medic
            Medic

            #6
            Re: Hallo, bin neu hier.

            12s Lipos, das heitß als was??
            Die "S" Zahl steht für die Zellen??

            Ja eigentlich ist V schon das bessere nur warum dürfen die nicht überall geflogen werden??
            Das hab ich noch nirgends erfahren.

            Kommentar

            • gandhara05
              Senior Member
              • 20.04.2007
              • 3225
              • Dennis

              #7
              Re: Hallo, bin neu hier.

              Das ist eine Vorschift bezuügl Lärmschutz!
              Das S heißt Seriell, also die in Reihe geschalteten Zellen. Dann gibt es noch P für Parallel!
              Warum Verbrenner aber nun besser ist weiß ich nicht....der einzige, aber auch wiklich einzige Vorteil vom V sind die lieben Scheinchen, sonst kann er in keiner Disziplin dem E das Wasser reichen, ausser vielleicht im Puls auf 180 brignen Disziplin mithilfe von "Spring endlich an du schei* Ding!!!"

              Gruß
              Dennis
              Mikado Logo 600 3D V-bar

              Kommentar

              • Tom27
                Tom27

                #8
                Re: Hallo, bin neu hier.

                ich hab mir nen Verbrenner geholt, weil.....

                1. ich den lieber hab

                2. man einfach nur nachtanken muss ohne langes laden

                3. es billiger ist (beim Verbrenner spart man sich die Akkus schon mal 6x 250€ = 1500 Euro), man sollte ein besseres Ladegerät besitzen usw.

                4. im Endeffekt habe ich mir somit ca. 1500 Euro gespart


                Finde Verbrenner geil

                Evtl. als 3. 4. oder 5. Heli nen Elektro


                Tom

                Kommentar

                • Alex B.
                  Alex B.

                  #9
                  Re: Hallo, bin neu hier.

                  Hab ich auch gemacht!
                  Gerade zum ßben ist ein Verbrenner einfach besser.
                  So viel kommst mit keinem E-Heli in die Luft.
                  Kann sogar anstrengend werden ohne Pausen.

                  Also frag im Verein nach, ob dort V-Helis fliegen dürfen, dann hol dir einen (600Nitro) und leg los.
                  Viel Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Nightblue
                    Nightblue

                    #10
                    Re: Hallo, bin neu hier.

                    Hallo Medic

                    Ich bin auch noch Anfänger und habe mit zum Start meines Heli-hobbys ein Raptor 50 Titan gekauft ,bin damit super zufreiden und keine Sekunde bereut.er lässt sich supi fliegen. Klarer Kauftipp von mir.
                    Es gibt unzählige viele hubis die sich gut fliegen lassen ,ich denke hier entscheidet nur noch Geschmack und Preis aber ich empfehle dir auf jedenfall einen der min 1m Rotordurchmesser hat.
                    Verbrenner oder Elektro ...beide Vor und Nachteile , E = teuren Akkus lange Ladezeiten,..... Verbrenner = Spritkosten ,mann muss viel mit schleppen ,Lärm,Raucht(was ich aber nicht missen will ) , Motor einstellen,.....

                    Fernsteuerrung das selbe ,gibt totall viele die gut sind . Ich habe mit Der FX18 V2 angefangen und Sim ,hat alles was man braucht für Hubis. 5Punkt Gas+Pitch Kurve ,3 Flugzustände und ist für 130 Euro als Einzelsender zuhaben. Aber Nachteil ,die Schalter und Schieber muss man einzeln kaufen,kostet aber net die Welt.

                    .. Aber auch hier rate ich dir kauf dir gleich was richtiges für immer.

                    Gruß Rene`


                    Kommentar

                    • Nightblue
                      Nightblue

                      #11
                      Re: Hallo, bin neu hier.

                      Achsooo...

                      Komponenten

                      für beides auf jedenfall , 5 Servos ,Kreisel , (Flugakku,Flugregler ,E-Motor (nur bei Elektro hubis). ,Werkzeug ,Einstelllehren ( Pitch +Paddel ...) Ladegerät und viel Kleinkram wie ßl ,Fett ,Kleber ,......

                      bei Verbrenner kommt noch dazu

                      Starterkiste (muss man aber nicht) Starter ,Starterverlängerung ,Glühkerzen .Glühfernanschluss ,Glühanschlusskabel ,PowerPlanel (da würd alles an gesteckt) ,Treibstoff ,Treibstoffpumpe.12V Bleiakku für Starter und Glühvorichtung),Empfängerakku


                      Ich hoffe das ich nix vergessen habe....

                      Kommentar

                      • Medic
                        Medic

                        #12
                        Re: Hallo, bin neu hier.

                        Zitat von Nightblue
                        Hallo Medic

                        Ich bin auch noch Anfänger und habe mit zum Start meines Heli-hobbys ein Raptor 50 Titan gekauft ,bin damit super zufreiden und keine Sekunde bereut.er lässt sich supi fliegen. Klarer Kauftipp von mir.
                        Es gibt unzählige viele hubis die sich gut fliegen lassen ,ich denke hier entscheidet nur noch Geschmack und Preis aber ich empfehle dir auf jedenfall einen der min 1m Rotordurchmesser hat.
                        Verbrenner oder Elektro ...beide Vor und Nachteile , E = teuren Akkus lange Ladezeiten,..... Verbrenner = Spritkosten ,mann muss viel mit schleppen ,Lärm,Raucht(was ich aber nicht missen will ) , Motor einstellen,.....

                        Einzelsender zuhaben. Aber Nachteil ,die Schalter und Schieber muss man einzeln kaufen,kostet aber net die Welt.



                        Gruß Rene`


                        Was sind Schalter und Schieber?? Sorry wenn die Frage doof klingt.
                        Ebenso "Einzelsende" das heißt dann was?? Ich kann die Frequenz nicht ändern, oder??

                        Kommentar

                        • Gerbel
                          Senior Member
                          • 21.05.2007
                          • 1137
                          • Gerret

                          #13
                          Re: Hallo, bin neu hier.

                          Na, ich glaube Du brauchst eine umfangreichere "Einarbeitung"
                          Wenn man gerade anfängt ist es nicht so einfach überall durchzublicken
                          Wenn Du einen Verein in Deiner Nähe hast, würde ich die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen.

                          Aber um erstmal Deine letzten Fragen zu beantworten:

                          - Die Schalter und Schieber sind die Knöpfchen und Schieberegler an der Fernbedienung. Die brauchst Du, um einige Funktionen des Hubschraubers zu bedienen. Einige Anlagen sind komplett ausgestattet, bei anderen musst Du Schalter und Regler selbst nachkaufen. Alle Handsender (z.B. MX-Serie, FF-7/ FF-9...) sind immer komplett ausgebaut. Pultsender (MC Reihe etc.) muss man immer nachträglich noch mit einigen Schaltern versehen.

                          - Einzelsender heißt, wenn Du nur den einzelnen Sender kaufen möchtest. Normalerweise sind im Paket noch Servos, Schalterkabel und evtl. Kleinkram drin. Für Heli sind diese zu 90% nicht für Verbrenner geeignet. Die Servos sind günstige, der Schalter gehört nicht in einen Verbennerheli usw. Als Einzelsender kaufst Du nur den Sender mit Akku. Das Zubehör kauft man dann gesondert nach eigenen Vorstellungen.

                          - Die Frequenz kannst Du bei dem Sender nicht ändern. Aber für Flugbetrieb sind es 35mhz. Bei einigen teureren Sendern ist das aber möglich. Die Kanäle kannst Du entweder über Steckquarz oder Synthesizer wählen. Letzteres ist wohl im Moment Stand der Technik.
                          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                          Kommentar

                          • Medic
                            Medic

                            #14
                            Re: Hallo, bin neu hier.

                            Ja hast vollkommenr Recht, ich arbeit mich erst in die ganze Materie ein.
                            Aber ich mach das immer bevor ich was anfange, ist so ein Tick von mir.

                            Das mit 35 Mhz war mir klar, darunter werden dann die Kanäle aufgeteilt, oder?? Da hab ich was im Kopf mit A Band und B Band bzw Kanalzahlen. Das geht trotzdem alles mit so Sendern??
                            Wenn dann nehm ich aber gleich so nen Handsender.Mal schaun was es da gibt. Und immer dann als als Einzelsende.

                            Kommentar

                            • Medic
                              Medic

                              #15
                              Re: Hallo, bin neu hier.

                              Sry finde den Edit-Button nicht.

                              Hab da an die MX16s gedacht. Die sieht ok aus, oder??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X