endlich habe ich meine Freischaltung bekommen
nachdem ich das Forum schon ganz schön druchwälzt habe, und das ohne SuFu
Ich bin ganz neu in der RC-Heli Szene da ich mir ein neues Hobby zulegen wollte.
Selber 24 Jahre alt und komme aus dem Raum VS.
Nachdem ich nun einiges gelesen habe sind aber leider noch ein paar Sachen offen bzw mal eure Meinung dazu wäre sehr hilfreich.
Da es jetzt ja auf den Winter zu geht wird es mit drausen fliegen nicht mehr viel werden.
Daher werde ich wohl in der Zeit mir den Real Flight zulegen und kann schön üben.
Nebenbei wollte ich mir gleich den Heli fürs Frühjahr zusammenbauen.
Hier stellt sich die erste Frage für mich immer noch: Elektro oder Verbrenner??
Da ich hier auf dem Land wohne denke ich, dass wenn ich mal fliege dies auch den ganzen Tag dann machen möchte. Wie sieht dass dann mit Akkus aus?? Die brauchen ja auch ihre Zeit zum laden auserdem sind sie teuer.
Ich weiß, dass man Verbrenner nicht überall fliegen darf, aber wenn dann werd ich eh auf einen Flugplatz gehen.
Also dachte ich an Verbrenner!?
Nach einigen Threads viel dann die Wahl auf den T-Rex 600 Nitro bzw den gäb es ja auch als Elektro.
Der soll sehr robust sein und auch gut fliegen.
Was haltet ihr davon??Und was für Komponenten muss man dazu kaufen, das ist immer komisch bei den Beschreibungen.
Was ich leider garnicht kappiere sind die Fernbedienungen. Auf was soll man da genau achten?? Die Fachbegriffe sind mir da noch ein Rätsel

Ich habe hier in der Nähe nen Modellclub, da werd ich mich auf jedenfall auch mal vorstellen, aber mal so etwas Vorwissen und Meinung sind doch ganz hilfreich.
Ich danke euch schonmal.
Gruss
Medic

)

ohne Pausen.

Kommentar