Schweben mit dem Koax

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andree
    andree

    #16
    Re: Schweben mit dem Koax

    Hallo Zusammen,

    komme ebenfalls aus Wien und lese hier seit fast 10 Monaten aufgrund eines Weihnachtgeschenkes in Form von Koax Virus, inzwischen ist die Koax Flotte auf 3 Stück angewachsen. Von vielen Heli Gurus werden diese Koaxiali Spielzeuge belächelt und nur der Sim empfohlen was ich überhaupt nicht verstehe.

    Beim Koax lernt man es teilweise über die learning by doing Methode und wenn das Ding erstmal so richtig einschlägt ist man gezwungen sich mit der Technik auseinanderzusetzen um den Schaden zu beheben und Fehler zu suchen. Plötzlich gibt es Problemen wie Blattspurlauf ect. was eben der Sim nicht bieten kann.

    Ich habe eine alte Graupner Bell 47 V05, diese ist mir die liebste weil sie gegenüber den anderen Koaxen Abgrund schlecht und zappelig in der Luft hängt sodass ständiges Knüppeln gefragt ist und ein Rundflug in einem abgeräumten 12 m2 Zimmer jedesmal den Puls in roten Bereich schießen lässt, der Jet Ranger steht dagegen wie angenagelt im Raum. An ein Nasenschweben 10 cm über dem Boden zwischen Esstisch und Sidebord war vor 6 Monaten noch nicht zu denken und jetzt geht es schon 5 Min. am Stück auf 1 m2 was zu Beginn unvorstellbar erschien.

    Bevor ich mir den Kopf über "welcher Heli als nächster step" wird zuerst vernünftige Ladetechnik und Sender angeschafft, damit ist man ohnehin 1 Monat beschäftigt bis die Programmierung bombenfest sitzt und gleichzeitig verschiedene Auswirkungen diverser Parameter am Koax getestet werden können.

    Beim LMH ist schade dass die Zukunft derzeit etwas in den Sternen steht was man so liest.

    Falls ich hier als Heli Frischling einen Blödsinn geschrieben habe, nur zu Kritik ist immer gefragt.

    Güsse
    Andre

    Kommentar

    • Drifter
      Drifter

      #17
      Re: Schweben mit dem Koax

      Hallo zusammen,

      bei mir war es genau andersrum als bei dir, Andree.
      Ich habe schon einige Jahre einen Sim, ursprünglich zum Flächen-üben, und habe dort natürlich auch mal einen Heli genommen. Als ich dann vor knapp einem Jahr einen Koax bekam, konnte ich das Ding auf Anhieb fliegen, zwar bei weitem nicht so gut, wie es mitlerweile klappt, aber ich habe es geschafft, den kleinen in meinem Zimmer (ca. 10m²) nirgendwo anecken zu lassen... mitlerweile bin ich an die Grenzen des machbaren mit einem Koax gestoßen...
      Anders mein Vater, er ist am Simulator nie Heli geflogen, Fläche fliegt er ungefähr genauso gut wie ich, nach 3 Sekunden Koax waren dessen Rotorblätter und das Getriebe kaputt... das Fenster war härter!

      lg Kristian

      Kommentar

      • Steiner
        Steiner

        #18
        Re: Schweben mit dem Koax

        Abend,

        Was mich hier etwas stutzig macht ist die Härte der Formulierungen wenn es um "richtige" Helis, also keine Koax geht.

        Ich mein mir ist schon klar, dass ein Walkera 36 oder 60 keine große Offenbarung gegen einen E550 oder 620 sein wird, gar keine Frage, nur wenn ich mir ansehe was der Robbe Lama Co-Axial RTF für ein Schei*dreck ist, ja dann Frage ich mich wirklich was dagegen spricht sich quasi die ersten Erfahrungen mir einem Heli wie diesem:



        zu holen.

        Ein kleines Tuning:



        könnte vielleicht die Beherrschbarkeit ein klein wenig verbessern und immer noch bewegt man sich in einem sehr moderatem Preisrahmen.

        Sollte ich mich in einem kompletten Blödsinn verrennen bitte ich um Klärung.

        Liebe Grüße

        Wolfgang



        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #19
          Re: Schweben mit dem Koax

          Weil die Erfahrungen die du sammeln wirst nur Frust ist.
          Diese Helis aus ßstlicher Herkunft sind von der Qualität und Verarbeitung mist.Von der Elektronik möchte ich erst garnicht sprechen.

          Rausgeschmissenes Geld wenn du mich fragst.

          Kommentar

          • Steiner
            Steiner

            #20
            Re: Schweben mit dem Koax

            Hallo Sam,

            du möchtest mir damit also sagen, dass mein Plastik Koax besser ist als ein Dragonfly Walkera 36 V2?

            Liebe Grüße

            Wolfgang

            Kommentar

            • HelisamV2
              Gast
              • 10.04.2005
              • 2114
              • Sam
              • Heilbronn

              #21
              Re: Schweben mit dem Koax

              JJJJJJJJJJJep auf auf jeden.....Fall.

              Kostet nicht so viel und du kannst damit wenigstens fliegen.

              Kommentar

              • Steiner
                Steiner

                #22
                Re: Schweben mit dem Koax

                Das kann aber jetzt nicht dein Ernst sein.
                Bitte um vernünftige Antworten, ich poste hier nicht weil mir fad ist, DANKE.

                LG

                Wolfgang

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #23
                  Re: Schweben mit dem Koax

                  Also gut...

                  Dein KoaxHeli fliegt. Er fliegt wahrscheins auch in 1 Jahr noch mit der selben Elektronik wenn du ihn nicht zu oft Crashst.
                  Die Walkera Helis sind sehr schlecht verarbeitet(viel Spiel) und haben keine gute Elektronik verbaut.
                  Wenn dein Koax mal kaputt geht hast du wenigstens nicht sehr viel Geld aus dem Fenster geschmissen.

                  Wir haben hier im Forum schon so oft über die walkera Helis geplaudert und die sind einfach mist..Du müsstest so viel Geld an Tuningteilen reinstecken das du dir dann gleich einen T-Rex 450 kaufen kannst.Und der ist erste Sahne.

                  Generell sind die Kompletthelis die es bei Ebay gibt und sich Walkera schimpfen MßLL..

                  Glaub es oder kauf ihn und probiere es aus..ich hatte auch einen von E-Sky-Dragonfly...

                  Tu dir selbst einen gefallen und kaufe den nicht.

                  Kommentar

                  • Kapfinator
                    Kapfinator

                    #24
                    Re: Schweben mit dem Koax

                    Hi!

                    Wir haben hier im Forum schon so oft über die walkera Helis geplaudert und die sind einfach mist..Du müsstest so viel Geld an Tuningteilen reinstecken das du dir dann gleich einen T-Rex 450 kaufen kannst.Und der ist erste Sahne.
                    Kann ich nur bestätigen. War selbst mal Besitzer eines Walkera! (Großer Fehler Indy......)


                    Gruß

                    Michael

                    Kommentar

                    • BerndFfm
                      heli-technik.de
                      Onlineshop
                      • 05.11.2007
                      • 1015
                      • Bernd

                      #25
                      Re: Schweben mit dem Koax


                      Hallo Wolfgang,

                      ich bin auch durch einen Coax infiziert worden und habe überlegt wie ich am besten weitermache.

                      Inzwischen übe ich fleissig mit dem Reflex XTR Flugsimulator (der ist echt gut) und baue gerade einen Mini Titan.

                      Meine Mini Titan Erfahrungen : http://www.partyfotos.de/heli

                      Auf den ersten Flug bin ich sehr gespannt !

                      Ich werde berichten ...

                      Grüße Bernd


                      Heli : Logo 500 V-Stabi
                      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                      Kommentar

                      • Steiner
                        Steiner

                        #26
                        Re: Schweben mit dem Koax

                        Wie schon erwähnt habe ich Wochenlang all die Threads zu den "billigen" Modellen gelesen.

                        Und auch wenn ich dir glaube, muss ich halt trotzdem etwas einwenden. Du kennst schon die Preisidfferenz zwischen einem 300 Euro Walkera und einem komplett ausgestattetem T-Rex 450 samt Fernsteuerung, oder? Da kann man sich mindestens 4 Stück kaufen bis sich ein T-Rex ausgeht.

                        Warum ich so hartnäckig auf dieser Frage rumreite hat wirklich vernünftige Gründe wie ich meine.

                        Ich habe bereits viele sehr teure Hobbys (Siehe meine Homepage). Und wie das Leben halt so spielt habe ich gelernt, dass manchmal etwas neues hinzukommt, die Freude Anfangs sehr groß ist und sich nach kurzer zeit Ernüchterung oder Desinteresse einstellt. Um den "Schaden" möglichst in Grenzen zu halten bin ich jetzt mit meinen 40 Jahren einfach nur ein wenig vorsichtiger als noch vor 10 Jahren und deshalb bin ich einfach nicht bereit sofort tausende Euros für etwas hinzublättern was ich nicht einmal ansatzweise beurteilen kann.

                        LG

                        Wolfgang

                        PS.: Mein Koax fliegt sich inzwischen so zittrig, dass ich glaube das sich da irgendwas verabschiedet hat. Keine Ahnung was, aber ich bin kaum noch in der Lage das Heck des Helis zu stabilisieren...*

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #27
                          Re: Schweben mit dem Koax

                          Ok anscheinend hast du aber genügend Geld mal kurz 300-400 Euro einfach so wegzuwerfen für einen walkera.
                          Super,,das nenne ich dann mal ein teures Hobby.
                          Einen T-Rex 450 kannst du mit 800 Euro schon flott bekommen.
                          Auserdem fliegt er aus der Schachtel raus hervorragend.

                          Heli fliegen kostet Geld. Wenn ein Verbrenner Auto schon gute 400 Euro kostet was erwartest du dann von einem Heli?
                          Gehe am besten in einen Verein und lass dich ans Kabel nehmen und schaue ob dir das Hobby gefällt..Wenn ja dann kaufe gleich den richtigen heli und nicht sowas wie den walkera.

                          Warum wollt ihr das nicht verstehen das die walkeras Müll sind?
                          Sie sehen supertoll aus..Und genau damit locken die ihre Käufer.
                          Alleine schon der Gyro der im walkera steckt ist sowas von .....(es fehlt hier das kotzsmilie)

                          Kommentar

                          • Steiner
                            Steiner

                            #28
                            Re: Schweben mit dem Koax

                            Da ich weder dich Sam noch sonst jemanden verärgern möchte meine letzte Frage:

                            Ist es dir wirklich Ernst damit, dass es zwischen einem Plastik 99.- Euro Koax und einem T-Rex 450 für 800.- Euro nichts gibt*

                            Denn dann steht meine Entscheidung auch fest.... ich höre auf damit.

                            LG

                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • Kapfinator
                              Kapfinator

                              #29
                              Re: Schweben mit dem Koax

                              Hallo Wolfgang!

                              Und wie das Leben halt so spielt habe ich gelernt, dass manchmal etwas neues hinzukommt, die Freude Anfangs sehr groß ist und sich nach kurzer zeit Ernüchterung oder Desinteresse einstellt.

                              Bei einem Walkera kam bei mir die Ernüchterung sehr rasch.

                              War mein 'erster Heli'! (Lehrgeld.....)

                              Gruß

                              Michael








                              Kommentar

                              • Kapfinator
                                Kapfinator

                                #30
                                Re: Schweben mit dem Koax

                                Denn dann steht meine Entscheidung auch fest.... ich höre auf damit.

                                Warum gleich die Flinte ins Korn werfen....?


                                G.

                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X