nachdem ich gerade ein neues Projekt (Rumpfheli) plane, bin ich bei der Vorplanung zum Rotorkopf unschlüssig. Es soll möglichst scale sein, also ohne Paddel. Hier empfehlen ja viele V-Stabi, Heli Command etc.
Habe im Forum mal die Suchfunktion benutzt, aber keinen Thread gefunden, der das paddellose Fliegen ohne elektronische Hilfe so behandelt, wie ich es gern hätte. Meist sind es nur Diskussionen die darin enden, dass sich V-Stabi-Anhänger mit HC-Jüngern prügeln

Hatte gestern ein Gespräch mit einem Helipiloten, der mich über die Schwierigkeiten aufgeklärt hat.
Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Ist es eine Herausforderung, die es Wert ist, das Fliegen ohne Paddel und ohne elektronische Hilfe zu lernen, oder ist es nur ein Krampf, der nie zu vernünftigen Ergebnissen führt?


Kommentar