Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rainer5
    rainer5

    #1

    Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

    Hallo Heli-Gemeinde,

    wie fest schraubt man eigentlich die Rotorblätter. Ganz fest dürfen sie ja nicht sein, sonst richten sie sich nicht aus. Locker wabbeln ist aber bestimmt auch nicht richtig. Ich hab mal gelesen, die Haupblätter so fest ziehen, dass sie beim kippen des Helis auf die Seite (natürlich in der Hand bei Motor aus) diese sich selber nach unten klappen können. Und was ist mit dem Heckrotor?

    Danke für die Tipps....

    Rainer
  • Edgar
    Senior Member
    • 20.08.2001
    • 1269
    • Edgar
    • Hechingen

    #2
    Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

    Hallo Rainer,

    Ich hab mal gelesen, die Haupblätter so fest ziehen, dass sie beim kippen des Helis auf die Seite (natürlich in der Hand bei Motor aus) diese sich selber nach unten klappen können.
    Eben NICHT nach unten klappen vom Eigengewicht, sondern
    so ausgerichtet bleiben wie vor dem Drehen des Helis !!!

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12085
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

      Sie sollen so bleiben wie Edgar schon schrieb. Allerdings zusätzlich:
      1) nicht noch fester
      2) beide Blätter gleich fest

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1269
        • Edgar
        • Hechingen

        #4
        Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

        Genau, habe ich vergessen

        Danke Kurt für die Ergänzung

        Kommentar

        • rainer5
          rainer5

          #5
          Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

          Das heißt, dass man sie doch fest schraubt. So dass man sie leicht bewegen kann aber die Blätter nicht vom Eigengewicht selber weg klappen. Und was ist mit den Heckrotorblättern?

          Kommentar

          • flyingchris1987
            Senior Member
            • 17.07.2006
            • 3220
            • Christoph
            • Rostock

            #6
            Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

            Hallo,

            Hauptrotorblätter:

            Die kannst du schön anknallen, dass sie sich aber noch mit einen bisschen Kraft ausrichten lassen, keine Angst die richten sich aus . Hintergrund ist der, dass bei harten Aufsetzern oder Blade Stop Auro die Blätter nicht einklappen.

            Heckrotorblätter müssen nicht so fest. Meine sind so fest dass ich sie mit der Hand gut bewegen kann. Im Winter jedoch ein bisschen fester, weil sie sich bei Kälte leichter bewegen lassen.
            - East Coast Heli Team -
            Vibe E12 Ito Edition
            Rave 90 ENV

            Kommentar

            • MadMaxx
              Member
              • 07.08.2005
              • 368
              • Matthias
              • Willenscharen

              #7
              Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

              Zitat von flyingchris1987
              Hauptrotorblätter:

              Die kannst du schön anknallen, dass sie sich aber noch mit einen bisschen Kraft ausrichten lassen, keine Angst die richten sich aus . Hintergrund ist der, dass bei harten Aufsetzern oder Blade Stop Auro die Blätter nicht einklappen.
              Ich dachte immer damit werden die Geschwindigkeitsunterschiede des voreilenden und rücklaufenden Rotarblatts ausgeglichen
              Oder lieg ich damit falsch? Oder wie meinst Du das flyingchris?

              Gruß
              Matthias

              Kommentar

              • Fantus
                Senior Member
                • 25.05.2005
                • 8357
                • Torsten

                #8
                Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

                kommt drauf an, ob man 3d oder grad aus fliegt

                Kommentar

                • Michael Hochsteiner
                  Senior Member
                  • 09.04.2003
                  • 1220
                  • Michael
                  • Villach / Kärnten

                  #9
                  Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

                  Hallo,

                  Heckrotorblätter: ich habs mal so gelesen

                  zur Vermeidung von Vibrationen ( Unwuchtheiten) und um Schäden bei leichten Bodenberührungen zu vermeiden sollten die Heckrotorblätter leicht schwenkbar, in den Blatthaltern, festgeschraubt werden!

                  Gruß, Michael

                  Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                  Kommentar

                  • Maxpower100
                    Maxpower100

                    #10
                    Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter


                    so stehts auch in dem Buch von Dieter Schlüter!

                    man sollte aber bechten das bei der fliehkraft, dem heli dit so gans schön egal ist mit wie viel N man die schrauben an zieht oder? (wegen ausrichtung und blade stop)

                    kann mir das nicht richtig vorstellen das wir da großen einfluss drauf haben

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12085
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

                      Hintergrund ist der, dass bei harten Aufsetzern oder Blade Stop Auro die Blätter nicht einklappen.
                      Jemand der Blade Stop AR macht fragt nicht, wie fest er die Blätter anziehen muss.

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • wowi
                        Member
                        • 14.08.2005
                        • 391
                        • wolfgang
                        • nähe maastricht, NL

                        #12
                        Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

                        ...aber "harte Aufsetzer" darf er machen

                        Man kann aber auch einfach mal etwas fester ziehen, dann fliegen, dann wieder ewas lockerer lassen, wieder fliegen und wenn man dann einen unterschied feststellt : nach bedarf korrigieren
                        (Ich selbst habe sie meist aber auch relativ locker, solange sie beim hochfahren nicht einklappen...)

                        Kommentar

                        • flyingchris1987
                          Senior Member
                          • 17.07.2006
                          • 3220
                          • Christoph
                          • Rostock

                          #13
                          Re: Wie fest schraubt man eigentlich die Haupt- und Heckrotorblätter

                          Ich hab eher an die harten Aufsetzer gedacht und falls er mal ne Notauro wegen schlecht eingestelltem Motor machen muss, sollten bei dem harten Aufsetzer die Blätter nicht einklappen und dann das Hcekrohr killen . Hat schon alles Grüne .
                          - East Coast Heli Team -
                          Vibe E12 Ito Edition
                          Rave 90 ENV

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X