Heli für Helianfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nico
    nico

    #1

    Heli für Helianfänger

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe und Infos. Bislang habe ich nur Flächenmodelle geflogen und will mir einen Elektroheli anschaffen.

    Was ist hier sinnvoll ? (einen Koaxialheli will ich nicht...). Einen Ikarus Picolo V2? einen mit Pitchsteuerung z.B: HM22, HM36 von Walkera oder den Piccolo pro ? Kann mir dazu jemand einen Rat geben? Was ist ein geeigneter Einsteigerheli mit dem man Spass haben kann...?
    Ich habe gesehen, dass Helis-guenstiger gute Preise im Internet hat. Hat mit denen jemand Erfahrung mit Helis-guenstiger? / wie zuverlässig ist helis-guenstiger?

    Vielen Dank und viele Grüsse aus Barcelona,

    Nico
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    Re: Heli für Helianfänger

    Hallo,
    erst mal herzlich wilkommen hier.
    So die Helis die drot aufgeführt werden sind meiner Meinung nach alle für Anfänger ungeegeignet. Und kaufe dir bolss keinen von diesen Walkera Helis die taugen gar nichts.
    Zum anfang folgenges:
    Acrobat SE, Logo 10 oder 500, T-Rex 500, Trex 600 als E oder Verbrenner, T-Rex 450 ab S aufwärts also den S oder SE. Das ist das wann zum anfangen sehr gut geeignet ist.
    Da musst du dan ab so ca. 700 euro aufwärts rechnen. Denn ein Sender wird ja wohl vorhanden sein wenn du schon Fläche fliegst.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • stein
      stein-elektronik.de
      Onlineshop
      • 18.07.2005
      • 2452
      • Hans-Willi

      #3
      Re: Heli für Helianfänger

      Hi Nico,

      in Anbetracht dessen, dass Du Glücklicher im sonnigen Barcelona wohnst, würde ich Dir aufgrund der weiten Verbreitung und flächendeckenden Ersatzteilversorgung eher zu einem Align Produkt raten. Der T-REX 450S Alu mit brushless Motor und 35 Ampere Regler ist bereits für 179,00 EUR zu haben und die Ersatzteile dürftest Du auch in Spanien an jeder Ecke bekommen.


      Gruss
      Hans-Willi
      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

      Kommentar

      • nico
        nico

        #4
        Re: Heli für Helianfänger

        Ups, das hört sich ja alles Profimässig an... ich wollte eigentlich nicht soo viel Geld ausgeben. Das kommt dann vielleicht später wenn mich der Heli-Virus voll gepackt hat.
        In Barcelona regnets übrigens... und am Wochenende soll richtiges "Sauwetter" kommen...

        Saludos, Nico

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #5
          Re: Heli für Helianfänger

          Hallo,
          also das ist leider so bei den Helis. Entweder du fängst richtig an oder gar nicht. Die billigen dinger von Walkera und co eignen sich nun mal leider nur für die Entsorgung.
          Allerdings wenn es dir nicht gefällt, dann bekommst du wenn du dir fast vernünftiges gekauft hast viel geld dafür wieder. bei den anderen ist das ausgegebene Geld meistens komplett weg. also macht das dann keinen unterschied mehr.
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • stein
            stein-elektronik.de
            Onlineshop
            • 18.07.2005
            • 2452
            • Hans-Willi

            #6
            Re: Heli für Helianfänger

            Hi Nico,

            also bei einem 450er Heli liegst Du bei einer Beispielrechnung:

            - Heli incl. Motor und Regler = 179,00 EUR
            - Empfänger z.B. Simprop Scan-7 = 68 EUR
            - Servos 3 x HS65 = 68,00 EUR
            - Kreiselset mit SMM Kreisel + Servo ca. 150 EUR



            Somit würdest Du bei ca 465 EUR liegen. Ich habe schon viele Helis ausprobiert und bin immer wieder zur Erkenntnis gekommen, dass der o.g. Preis die Minimalanforderung ist. Wenn Du an den elektronischen Komponenten sparst, wirst Du einen halbwegs stressfreien Einstieg in das Helifliegen kaum hinbekommen. Also, wenn Du das Geld im Moment nicht ausgeben kannst, würde ich erst einmal gar nichts kaufen und sparen !

            Gruss
            Hans-Willi
            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

            Kommentar

            • key2
              key2

              #7
              Re: Heli für Helianfänger

              Hi,

              ich habe mir den Shop mal angeschaut: ich habe nichts "tolles" gefunden, wirkt irgendwie so, als ob der shop eindeutig im niedrigsten preissegment angesiedelt ist.

              Für den Anfang kann ich meinem Vorredner nur zustimmen: Align Rex 450 S oder SE oder größer. Ich habe mit dem REx450S angefangen und komme damit klar. Allerdings habe ich mir auch nen Hurricane 550 geholt: ist größer  . Mit Align liegst Du in jedemfall auf der richtigen Seite...
              Grüße

              Andreas

              @Hans-Willi: Die Kosten für Akkus und Ladegerät hast Du vergessen ;-)

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20988
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                Re: Heli für Helianfänger

                Hi,

                @Hans-Willi: Die Kosten für Akkus und Ladegerät hast Du vergessen ;-)
                Vielleicht vom Flächenflug vorhanden?

                Wenn Du einen Sender hast, solltest Du prüfen, ob der auch ein Heli- Programm hat!

                Unter die Preismarke, die Hans-Willi genannt hat, kommst Du jedenfalls nicht bei einem
                vernünftigen Einstieg, wobei der 450er schon nicht sonderlich groß ist für den Anfang

                Simulator hast Du?

                Gruß
                Ingolf

                Kommentar

                • nico
                  nico

                  #9
                  Re: Heli für Helianfänger

                  Simulator bekomm ich von meinem Nachbar ...

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    Re: Heli für Helianfänger

                    Hallo nico,

                    herzlich willkommen hier. Meinen Vorednern habe ich nichts hizuzufügen. Hör auf sie, dann tust Du Dir selbst einen Gefallen.
                    Sie wissen wovon sie sprechen.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • stein
                      stein-elektronik.de
                      Onlineshop
                      • 18.07.2005
                      • 2452
                      • Hans-Willi

                      #11
                      Re: Heli für Helianfänger

                      Sorry, offtopic !

                      Hi ingolf !

                      Will Dir ne PM senden, aber da kommt immer die Meldung, dass diese wegen des maximalen Limits nicht gesendet werden kann !

                      Gruss
                      Hans-Willi


                      *******HAT SICH ERLEDIG, ES GEHT WIEDER *********
                      Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                      Kommentar

                      • nico
                        nico

                        #12
                        Re: Heli für Helianfänger

                        Vielen Dank Euch allen !!!
                        Ich werde mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen. Bin mir nicht sicher was ich genau haben will... wohl eine eierlegende Wollmilchsau... Ich suche was handliches preiswertes und will deswegen nicht zu viel ausgeben. Wenn mir die ganze Sache dann wirklich Spass macht...dann kann ich immernoch eine grössere Investition machen...

                        Kommentar

                        • waldi2503
                          waldi2503

                          #13
                          Re: Heli für Helianfänger

                          Hallo Nico!

                          Also ich binauch Anfänger! Total Anfänger! Somit kann ich Dir nur sagen wies es bei mir war.
                          Ich dachte auch,mal klein anfangen und dann steigern. Aber nachdem ich so einen Walkera hatte war mir klar, Helifliegen ist sch... .. die Dinger können gar nix. Dann kam ich zu einem Menschen der mir mal einen Raptor 50 zeigte. Da dachte ich, ups, DAS ist ein Heli. Und so kam ich zu einem Schluss den viele zogen. Wenn Heli dann was Vernüftiges. So kann ich Dir -von Rookie zu Rookie- nur zu einen "Profi" Gerät raten.
                          Klar es kostet Geld. Aber was ist denn schon umsonst? Welcher Spass kostet denn nix?
                          Ich hab jetzt einen T-Rex 600 Nitro und kann nur sagen,KLASSE! Erstens war die Anschuffung super weil jeder Händler sowas hat, Ersatzteile bekommst auch überall, der Aufbau war leicht und logisch. Die verarbeitung ist genau und gut. (Soweit ich das beurteilen kann) und er schaut cool aus.

                          Also, ich bin der Meinung, dass sich eine größere Investition auszahlt weil es mehr Spass macht am Ende.

                          Liebe Grüße ein Rookie
                          Waldi

                          Kommentar

                          • elythomaslumber
                            elythomaslumber

                            #14
                            Re: Heli für Helianfänger

                            Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
                            Erst wenn Du in der Lage bist etwas teures großes zu fliegen, wirst auch auch in der Lage sein, billiges kleines zu beherschen. Ich habe natürlich den gleichen Fehler gemacht und mir einen solchen Billigmist zu kaufen. Das Problem ist, dass man keinen stabilen FLugzustand hinbekommt. Das ganze Plastikzeug ist weich, dünn und wabbelig. Die kleinen Motörchen laufen weit ausserhalb ihrer erlaubten Bereichs, damit sie genug Kraft entwickeln, den ganzen Mist irgendwie hoch zu bekommen. Der Kreisel driftet bei Akkuspannungsänderung und Temperaturänderung. Als Anfänger kämpft Du dann mit dem fehlenden Flugkönnen und der miesen Qualität. Schwerer gehts nicht.
                            Du mußt hier andere Massstäbe ansetzen als bei der Flächenfliegerei. Da fliegt sogar ein Brett aus Styropor.

                            Grüsse

                            Hartmut

                            Kommentar

                            • hardlanding
                              Member
                              • 04.10.2007
                              • 685
                              • Michael
                              • Ori -> Chicago

                              #15
                              Re: Heli für Helianfänger

                              Hallo Nico,

                              wie jetzt schon oefters erwaehnt, kaufe lieber gleich etwas richtiges. Auch ich wollte klein anfangen, nachdem das alles nicht funktioniert hat, war ich frustriert und habe alles in die Ecke geworfen und bin wieder Joggen gegangen. Durch einen Zufall hat es mich dann doch nochmal gepackt und ich habe was richtiges gekauft.
                              Jetzt macht das fliegen richtig spass.

                              Gruss Micha
                              Gruss Micha
                              UH1D; HCB Hughes 500 -> TDRI
                              JR Vibe SG E12

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X