HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinP
    MartinP

    #1

    HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

    Hallo Leute!

    Ich fliege zur Zeit eine REX600 und frage mich nun (nach unendlich langen stöbern in den Herstellerseiten) welcher dieser Beiden Helis "besser" ist:

    Henseleit MP-E XL oder der HeliPro Revolution (Basis des Antriebs soll jeweils ein 12s Setup sein; ohne V-Stabi; oder mit V-Stabi aber bitte dazukommentieren)

    Freu mich schon auf eure Antworten

    Grüße, Martin
  • BuckDan
    Member
    • 03.12.2007
    • 561
    • Daniel

    #2
    Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

    Hallo Martin ,

    ich würde auf jedenfall den MP-E XL nehmen
    Der Mechanische Aufbau ist in meinen Augen Perfekt , weniger ist mehr ...
    T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

    Kommentar

    • Nickmick
      Senior Member
      • 22.11.2006
      • 1528
      • Thomas
      • München und Pocking

      #3
      Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

      Hallo,

      denke mal, daß das in erster Linie eine Glaubensfrage und natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.
      Beide sind erstklassige Helis und ich weiß nicht, ob man da sagen kann, der eine sei besser als der andere. Bin aber selber auf die Antworten gespannt.


      LG   Nickmick

      Kommentar

      • Nickmick
        Senior Member
        • 22.11.2006
        • 1528
        • Thomas
        • München und Pocking

        #4
        Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

        Soweit ich weiß, können beim MP die TS - Servos nicht mehr mit PushPull angelenkt werden.


        LG Nickmick

        Kommentar

        • Gerbel
          Senior Member
          • 21.05.2007
          • 1137
          • Gerret

          #5
          Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

          Soweit ich weiß, können beim MP die TS - Servos nicht mehr mit PushPull angelenkt werden.

          Das ist richtig. Die Servos sitzen direkt unter der Taumelscheibe. Ob das jetzt schlechter ist, würde ich mal nicht behaupten.
          -> weniger mechanische Teile (Lager, Hebel)

          Wie bereits oben geschrieben: Weniger ist manchmal mehr.
          "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

          Kommentar

          • Janis
            Senior Member
            • 12.08.2001
            • 3160
            • Janis Vang
            • Arhus, Dänemark

            #6
            Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

            Hi,

            Obwohl ich eigendlich schon seit Jahren Henseleit fliege (NT) und mit dem Service sehr zu frieden bin,
            würde ich wenn es um Elektro geht zum Revo greifen.
            Er ist leichter als der MP. Und ich finde die das Aluchassis besser da der E-motor direkt dort mit verbaut ist.
            Vom Ersatzteil Preisen machen die sich beide nicht viel. Und der Service vom Rainer/Heli Pro ist auch top.

            Da ich V-Stabi geschädigt bin kann ich Dir auch das ans Herzlegen-ist nur schade das sie hier in Europa viel mehr kostet
            als in den USA
            Aber gut das es halt das Internet gibt

            mfg Janis
            ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

            Kommentar

            • BuckDan
              Member
              • 03.12.2007
              • 561
              • Daniel

              #7
              Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

              Ich denke mal das Moderne Digital Servos nicht unbedingt eine Push Pull-Anlenkung brauchen  
              T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

              Kommentar

              • Nickmick
                Senior Member
                • 22.11.2006
                • 1528
                • Thomas
                • München und Pocking

                #8
                Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                Ich wollte damit nicht gesagt haben, daß es unbedingt ein Nachteil ist, wenn kein PushPull vorhanden ist.
                Aber für manche ist es ein Kriterium.
                Mit hochwertigen Servos ist es mit Sicherheit eher vernachlässigbar.


                LG Nickmick

                Kommentar

                • BuckDan
                  Member
                  • 03.12.2007
                  • 561
                  • Daniel

                  #9
                  Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                  Ein MP-E XL mit V-Stabi wäre ein Traum , läßt sich der V-Stabi im Flug jetzt umschalten oder nicht ? ? ?
                  Ich habe gelesen das es zu Problemen kommen kann ?
                  T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

                  Kommentar

                  • HolzingerM
                    HolzingerM

                    #10
                    Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                    Zitat von Daniel Buckesfeld
                    Ein MP-E XL mit V-Stabi wäre ein Traum , läßt sich der V-Stabi im Flug jetzt umschalten oder nicht ? ? ?
                    Ich habe gelesen das es zu Problemen kommen kann ?
                    Kann man ohne Probleme umschalten (Bankswitsching per AUX Kanal) in den ersten Versionen war das noch etwas unklar deshalb steht in der "veralteten" Anleitung drin das man nicht umschalten darf.

                    Was Zählt sind aber die Aussagen im V-Stabi Wiki da diese immer aktuell gehalten werden, und auch eine perfekte Erklährung zu allen Einstellungen geben.

                    Man kann aktuell zwischen 4 Parametersätzen im Flug umschalten.

                    Kommentar

                    • Makis
                      Nova 7.0
                      Entwickler
                      • 20.06.2006
                      • 3138
                      • Joakim
                      • Goldboden

                      #11
                      Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                      Hy....
                      auf diesen Fred hab ich irgendwie die ganze Zeit gewartet

                      Aber schön das es Sachlich voran geht...

                      Ich hatte ja den V-Revo und nun den E-Revo der ja noch nicht fliegt weil der Motor fehlt...

                      Der Aufbau war halt ein Genuss! alles passt perfekt! die Preise für E-Teile sind denke ich noch ganz Human. Der Service ist Spitzenklasse!
                      Dass das Ding wie Sau geht sehen wir ja immer wieder. Was mir so sehr gefällt ist das der Heli so Individuell einstellbar ist das jeder auch ohne V-Stabi auf seinen Geschmack kommt.
                      Kann diesen Heli wirklich jedem ans Herz legen. Optisch hebt er sich durch sein auffälliges (aggressives) Styling sehr von der Menge ab.
                      Sein wirklich flacher Aufbau (flacher als der Logo 500) macht auch ganz schön was her.

                      Der MP sieht auch schön aus....(mechanisch)! aber irgendwie gefällt er mir optisch nicht.
                      Denke das die beiden qualitativ auf gleichem Niveau sind...


                      Und wie oben geschrieben ist es eine Glaubensfrage...der eine fährt Ferrari...ich würde nur Lambo fahren!

                      Gruß
                      NOVA 7.0

                      Kommentar

                      • Gerbel
                        Senior Member
                        • 21.05.2007
                        • 1137
                        • Gerret

                        #12
                        Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                        Ich fahre dann doch lieber Ferrari als ein Audi
                        "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                        Kommentar

                        • Uli_ESA
                          Senior Member
                          • 20.12.2005
                          • 4827
                          • Ulrich
                          • 99817 Eisenach

                          #13
                          Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                          Hallo,
                          ich fliege zwar kein Elektro aber den MP XL V91. Ich persönlich muss ganz ehrlich sagen das mir der MP vom optischen, und vom Mechanischen her wesentlich besser gefällt. Und die PushPull anlenkungen braucht man heute bei den kräftigen Digitalen Servos auch micht mehr, und zudem kann jedes zusätzliche Gestänge Spiel erzeugen und davon wollen wir ja so wenig wie möglich haben.
                          Ansonsten denke das beide Heli von der Verarbeitungsqualität auf dem gleichen Nivaeu sind.
                          Der ersatzteil Service vom Jan ist einfach Top.
                          wenn man dann noch sieht wenn der Jan fliegt und die Drehzahl von 2300 auf 1250 1/min runter nimmt denkt man das der Heli eine Dauer Autorotation macht. Das ist einfach nur Geil.
                          Mir Persönlich sind allerdings beim E-fliegen die Akkukosten zu hoch.
                          Gruß
                          Uli
                          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                          Kommentar

                          • Diamond
                            Diamond

                            #14
                            Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                            fliege auch nen MP - E , bin aber schon brennend darauf gespannt wie sich der E-Revo beim Eisbärentreffen dieses WE verhält. Liebäugle da auch drauf weil ich auch der Meinung bin das sich die beiden nichts nehmen.
                            Finde das es einfach nur Anschauungssache ist was jeder für sich selbst entscheiden muss auf was er Wert legt und ihm besser gefällt. Push-Pull , Optik usw. . Was den Service angeht wird man bei keiner deutschen Edelschmiede schlechte Erfahrungen machen, egal Henseleit, Plöchinger , Heli Pro und CO !!!
                            Es wird doch gemunkelt über einen E-Revo in der 50iger Klasse ! Gibt es da schon was zu sehen , den optisch wär das eher mein Ding obwohl der MP für mich schon ein Traum ist und froh darüber bin

                            Gruß Norbert

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #15
                              Re: HeliPro Revolution vs. Henseleit MP-E XL

                              Hallo,

                              Wenns meine entscheidung wäre dann den Revo

                              der sieht einfach genial aus.MP ist ist OK aber irgendwie von der Stange

                              Die Videos hier sind beeindruckend: http://www.heli-pro.de/cgi-bin/lshop...60248500-31363


                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X