gerstern hat es mich nach ca. 2,5 Jahren auch erwischt, ich musste mein Rex 600 auf den Rücken autorotieren. Warum - als im Rückenflug zum Turn aufsteigen wollte, dreht sich der Heli völlig unkontrolliert um die Hochachse und war in dieser Position auch nicht mehr über die TS steuerbar. Ich konnte ihn nicht mehr umdrehen ( man kennt das ja vom Sim nach einen Heckrotorausfall ), also Motor aus und den Heli aus ca. 25 - 30 m autorotieren.
Das dies ein sau blödes Gefühl ist brauch ich wohl nicht zu betonen, den wer landet sein Heli schon freiwillig auf den Rücken !
Der Grund für diesen Crash war schnell gefunden - das Sensorteil hat sich gelöst, aber nicht an einer Klebestelle sondern in der Mitte von dem Pad ist es regelrecht gerissen.
Kann es sein das ßl im laufe der Zeit das Pad auflöst ? wenn ja, wie habt ihr eure Sensoren befestigt oder tauscht ihr in bestimmten Abständen die Pad's ?
Kommentar