Mal wieder ein Anfänger...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miefqwierl
    Member
    • 29.03.2008
    • 67
    • Tim
    • Emmerich - Elten

    #16
    AW: Mal wieder ein Anfänger...

    Danke Roger. Ist es eigentlich wirklich richtig das das lernen mit einem Rumpf schwieriger ist, oder raten alle nur aus Kostengründen davon ab?

    Kommentar

    • Roger
      Roger

      #17
      AW: Mal wieder ein Anfänger...

      Hallo Miefqwierl,
      es völlig egal mit was du das fliegen lernst.
      Du solltest nur an das Schrauben und die harten Landungen denken...
      Das bekommst du mit einem Trainer besser (billiger und schneller) wieder hin...

      Kommentar

      • SiMeng
        Maskottchen
        • 16.01.2008
        • 1910
        • Silke

        #18
        AW: Mal wieder ein Anfänger...

        Hallo Miefqwierl,

        erstmal herzlich willkommen, bin ebenfalls Anfänger

        Ich habe einen Raptor 50 V2,5.......kann nur sagen der ist super

        LG
        Silke

        Kommentar

        • miefqwierl
          Member
          • 29.03.2008
          • 67
          • Tim
          • Emmerich - Elten

          #19
          AW: Mal wieder ein Anfänger...

          Danke erst mal an alle für die Antworten. Ich denke das ich mir dann doch wohl den Vario zulegen werde. Muß noch ein wenig sparen, da ich bisher keine günstigen Bezugsquellen gefunden habe. Leider is der Motor incl. Schalldämpfer nicht gerade günstig. Ob es als Anfänger sinnvoll ist bei anderen Anbietern diesen Motor zu kaufen, weiß ich nicht. Habe dazu nicht wirklich erschöpfende Aussagen gefunden, was den Mehraufwand beim Bau betrifft.

          Kommentar

          • miefqwierl
            Member
            • 29.03.2008
            • 67
            • Tim
            • Emmerich - Elten

            #20
            AW: Mal wieder ein Anfänger...

            Nachtrag:
            Habe noch mal nachgefragt was gegen den Vario spricht. Die Antwort ist: Zu träge, zu groß, stinkt nach Benzin, nicht sehr stabil bei Crash*

            Kommentar

            • Markus 'nurmalso' Pillmann
              Senior Member
              • 06.09.2003
              • 1695
              • Markus
              • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

              #21
              AW: Mal wieder ein Anfänger...

              Zitat von miefqwierl Beitrag anzeigen
              Nachtrag:
              Habe noch mal nachgefragt was gegen den Vario spricht. Die Antwort ist: Zu träge, zu groß, stinkt nach Benzin, nicht sehr stabil bei Crash*
              Kein Heli ueberlebt einen Crash ohne Blessuren. Lediglich der Kosten- und Bauaufwand unterscheidet sich.

              Beim 450er Rex ist mit rund 50 bis 100 Euro alles wieder ganz, beim 50er Raptor kostet ein standardabsturz 150-200 euro, beim 90er (Synergy) je nach Schaden 250 bis 500 oder mehr und beim Vario hab ich keinen Schimmer, was sowas kostet.

              Zum Lernen ist ein 50er (Raptor oder Trex) sicher gescheit. Irgendwie verknueppelt man sich eben doch mal. Der Vario waere dann als zweitheli fuer den Rumpf was schoenes, quasi nach dem ersten Jahr als Belohnung fuers Nasenschweben oder so

              Wie auch immer, lass Dich nicht bequatschen, letztlich entscheidest Du gemeinsam mit Deinem Kontostand, was angeschafft wird.

              Nur eins darfst du nicht tun, an Komponenten wie Empfaenger, Servos das Sparen anfangen.

              Just my 2 cents

              Markus
              Turbine und andere Helis

              Kommentar

              • SiMeng
                Maskottchen
                • 16.01.2008
                • 1910
                • Silke

                #22
                AW: Mal wieder ein Anfänger...

                Hi,

                bin auch Anfängerin....mit dem Raptor 50 bin ich bis jetzt gut geflogen

                LG
                Silke

                Kommentar

                Lädt...
                X