Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Grod
    Senior Member
    • 21.10.2007
    • 3088
    • Peter
    • Heigenbrücken/Habichsthal

    #16
    AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

    Hol dir ne Vibe 50, habe heute mit jemandem Telefoniert, der hatte vorher nen T-Rex Nitro und hat den gaanz schnell aus der Bude geschafft, weil die Vibe 50 wesentlich besser ist.
    Kannst auch im runryder Forum nachlesen.
    Und kostet auch nicht wesentlich mehr als ein Nitro.

    Wegen Servos: Importier dir am besten die JR 8717 aus den Staaten kosten da genausoviel wie hier die BLS 451.

    Stromversorgung kann ich dir ReactorX von Scott Gray empfehlen.

    Motor den OS 50 Hyper, der Motor ist einfach am Pflegeleichtesten.


    Viel Erfolg und Spass
    www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

    Kommentar

    • Kiwi
      Kiwi

      #17
      AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

      Danke aber das ist mir alles viel zu exotisch!!!
      Kaufe sicher nichts aus dem Ausland und sicher nichts was hier überhaupt nicht verbreitet ist.
      Der Spass am Hobby geht verloren wenn du keine Teile bekommst und ein kaputtes Servos versuchst im Ausland zu reklamieren.Neh Danke!
      T-Rex bekommst du an jeder Strassenecke hier!

      Kommentar

      • Kiwi
        Kiwi

        #18
        AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

        "1 "Frage habe ich noch:Gestern meinen Simulator bekommen(Real Flight)

        Klappt schon ganz gut mit Schweben und Rundflug auch schon möglich(Protz)!

        Habe meine Anlage folgend kalibriert:

        Knüppel links-hoch=Mehr Gas

        Knüppel links-runter=weniger Gas

        Knüppel links nach links bewegt=Heck geht nach rechts und somit zeigt die Nase nach links

        Knüppel links nach rechts bewegt= Heck geht nach links und somit zeigt die Nase nach rechts

        Knüppel rechts nach oben bewegt=Nase geht nach unten

        Knüppel rechts nach unten bewegt=Nase geht nach oben

        Knüppel rechts nach rechts bewegt=Heli rollt nach rechts

        Knüppel rechts nach links bewegt=Heli rollt nach links

        Ist doch richtig so und entspricht Mode 2

        HOFFE IHR Bestätigt mir das so sonst muss ich schnell umändern

        Kommentar

        • dnL
          dnL

          #19
          AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

          Bestätige!

          Das ist Mode 2.

          Kommentar

          • Kiwi
            Kiwi

            #20
            AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

            Suppi-Hat auch noch jemand eine Antwort darauf wie ich von der Real Flight Homepage den dortigen T Rex 600 Nito in meinen Sim bekomme?

            Kommentar

            • Monzta
              Senior Member
              • 17.10.2007
              • 2534
              • Andre
              • 55469 Simmern

              #21
              AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

              Hallo,
              also ich hab meinen Nitro hier runtergeladen:


              Und im Simulator mußt du dann einfach oben in der Menüleiste auf Simulation-Import und dann auf RealFlightArchive gehen und dann die heruntergeladene Datei auswählen.

              Gruß Andre
              Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

              Kommentar

              • Kiwi
                Kiwi

                #22
                AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

                Oh-wie schön-klappt hervorragend-hätte ihn nur noch gern in rot /gelb aber kommt sicher noch.Danke dir!

                Kommentar

                • Monzta
                  Senior Member
                  • 17.10.2007
                  • 2534
                  • Andre
                  • 55469 Simmern

                  #23
                  AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

                  Ich glaub auf der Seite kann man auch noch irgendwo andere Designs herunterladen, bin mir aber jetzt nicht sicher.

                  Gruß Andre
                  Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                  Kommentar

                  • maxx2504
                    maxx2504

                    #24
                    AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

                    Hi Kiwi !

                    Such auf der Swappage von Knifeedge (oben der Link) einfach nach Trex 600.

                    Kleine Erklärung zu den Dateien zum runterladen:
                    Alle Dateien die mit "_EA" enden sind eigenständige Luftfahrzeugmodelle. Die Dateien die mit "_CS" enden sind NUR geänderte Texturen für diese Modelle oder die Modelle aus den Expansion Packs. Die "_AV" Dateien sind Varianten der originalen Luftfahrzeuge, in denen bestimmte Werte wie zB Paddelgewicht oder Grösse des Modells oder Tankvolumen usw. geändert wurden. Man muss also immer die passende "_EA" - Datei haben um eine "_CS" oder "_AV" zu benutzen !

                    Welche Realflight version nutzt du denn ? G3.5 oder G4 ? Du kannst aber auch G3.5-Dateien (mit Endung *.g3x) für den G4 nutzen nur nicht umgekehrt. G4- Dateien haben die Endung *.rfx und lassen sich nicht in den G3.5 importieren, leider.#

                    Hier die gelbe Haube für den 600N: http://www.knifeedge.com/Forum/down...o=file&id=5267

                    Hoffe ein wenig geholfen zu haben....falls noch Fragen sind einfach PN oder hier in den Thread. Kenne mich sehr gut mit dem Realflight aus, da ich schon einige Modelle selber gemacht habe


                    Gruss Micha

                    Kommentar

                    • Kiwi
                      Kiwi

                      #25
                      AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

                      Hallo und danke euch wieder einmal für eure tolle Hilfe!
                      Funtz hervorragend-jetzt auch in gelb.Habe im übrigen die 3.5 er Version.
                      Finde den T Rex 600 ganz anders zu fliegen als den 46 er Dolphin den ich bisher geflogen habe.
                      Irgendwie viel lebendiger und giftiger auf dem Pitch!Kommt auch sicher von den verbauten schnellen Servos?Liegt mir eigentlich ganz gut und möchte endlich mal sehen ob ein richtiger T Rex ähnlich zu steuern ist wie im Sim?
                      Was meint ihr?
                      Schöne Grüsse-Michel

                      Kommentar

                      • Monzta
                        Senior Member
                        • 17.10.2007
                        • 2534
                        • Andre
                        • 55469 Simmern

                        #26
                        AW: Welcher V-Heli und Zubehör für den erfolgreichen Start?

                        Du kannst ja auch noch alles einstellen, so das er z.B. etwas ruhiger fliegt. Hab bei mir die Drehzahl etwas reduziert und etwas schwerere Paddel drauf gemacht. kommt dann meinem Flugstil eher zu Gute.

                        Gruß Andre
                        Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X