ein heftiger Auffahrunfall auf dem Rückweg vom Flugplatz hat anscheinend kleinere, letztlich wohl doch mehr und nicht direkt einsehbare Schäden an meinen beiden mitgeführten Hubschraubern und der Kerosintanke hinterlassen. Mein Problem ist, dass ich neben den Schäden am Auto auch die an den Hubschraubern gern schnellstmöglich erledigt hätte...
- Problem: Mein Anwalt rät, noch nicht direkt mit den Reparaturen zu beginnen.
- Mein Anwalt und ich kennen keinen offiziellen Sachverständigen, der so einen Schaden rechtskräftig einschätzen könnte.
- Eine mir bekannte Firma, die auch Reparaturen an Hubschraubern durchführt, kann/will keinen Kostenvoranschlag machen... Alles auseinanderbauen, Durchmessen, Ersatzteile beschaffen, Zusammenbau käme wohl auf gut über 100Stdn. Plus Teilekosten, die vorher nicht abschätzbar sind.
- Die Turbine sieht bis auf eine Delle im Abgassystem unbeschädigt aus. Obige Firma empfiehlt, sie trotzdem zur Kontrolle/Durchsicht einzuschicken...
- Der zweite Hubschrauber ist eine alte Alouette mit Methanolmotor. Für die wird es vermutlich gar keine Ersatzteile mehr geben, auch ein Methanol-Neubau ist nicht (mehr) möglich.
- Sowohl Reparatur als auch ein vergleichbarer Neubau, mindestens 10Wochen...
Danke fürs Lesen bis hier und noch mehr Dank, wenn Ihr sachdienliche Hinweise habt.
Beste Grüße,
Werner

Kommentar