EC-135 von Fly Wing - Heckrotor zerstört sich selbst - Absturz
Einklappen
X
-
Vielen Dank, ja der Kabelbinderverschluss steht in die Rotorkreisebene hinein, wenn sich der extrem verbiegt, hab ihn umgedreht und mit sekundenkleber gesichert, jetzt sollte es da kein Problem geben 17517024219471705221621047624716.jpg
- Top
-
Zitat von Skylab1 Beitrag anzeigenHallo fghelikopter, du solltest den vorderen Kabelbinder durch eine Klebebandsicherumg ersetzen, damit sich der Heckrotor bei Extrembelastung dort nicht aufschlitzt, wie bei mir geschehen. LG Alex
Und das könnte dann auch Submoger betreffen.Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
Hab jetzt mal feinfühlig Druck auf den Rotor ausgeübt, um zu erahnen, wieviel Winddruck drauf sein muss, damit er das Kabel berührt. Empfand ich als extrem. Mit anderen Worten:
Ich als totaler Anfänger kann mir überhaupt nicht vorstellen, den Heli bei solchen Windverhältnissen zu starten.
skylab1 meint wohl die Dicke des Kabelbinders im Vergleich zu einem Klebeband, denke ich.
- Top
Kommentar
-
Bei gutem Seitenwind (und ich hatte damals lebhaften Wind!!) muss der Heckrotor zeitweise sehr heftig arbeiten, da über GPS stabilisiert. Man hört das auch beim Fliegen. Und bei mir war es dann wohl des Guten zu viel. Fortan fliege ich den gelben Heli einfühlsamer und realitätsgetreu, ist ja ein Rettungshubschrauber und kein Kunstflugmodell. Im Übrigen halte ich in einem solchen Forum spekulative Bemerkungen wie "ich kann mir überhaupt nicht vorstellen" für wenig hilfreich und eher die praktische Erfahrung eines Modellfliegers in Frage stellend, der eigentlich nur verhindern möchte, dass es Anderen genauso ergeht. Dann lieber schweigen und selber austesten! Sorry für meine Kritik! LG Alex
👎 1- Top
Kommentar
-
„Ich als totaler Anfänger kann mir überhaupt nicht vorstellen, den Heli bei solchen Windverhältnissen zu starten.“
“Bei gutem Seitenwind (und ich hatte damals lebhaften Wind!!) muss der Heckrotor zeitweise sehr heftig arbeiten …“
Denk noch mal drüber nach, was genau ich in Frage gestellt haben soll. Immer das gleiche in diesen Foren: Ausdruck ist nicht gleich Eindruck.
👍 3- Top
Kommentar
Kommentar