Nach beinahe 10 Jahren Pause juckt es wieder in den Fingern.
Mein letzter Heli war ein TRex 700 E und eine Taranis X9.
Die damaligen Flugkünste würde ich als gut bis sehr gut einschätzen. Fortgeschrittenes 3D war schon drin.
Ich habe mich mittlerweile wieder mit dem HeliX Simulator etwas entrostet.
Aus Kosten- und Platzgründen möchte ich mit einem 6S Heli starten.
Mein Favorit ist der Goblin RAW 580 mir 6S Setup. Die X9 ist noch vorhanden, sollte aber von einer Tandem X18S abgelöst werden. Da gibt es auch gleich das passende FBL System dazu.
Welche Flugzeiten sind zu erwarten? (Geschmeidiger Kunstflug mit möglichst geringer Drehzahl)
Wie sieht es in der Klasse mit Autorotationen aus? Geht das vernünftig wie mit einem 700er? Das wäre mir sehr wichtig.
Gewichtsmäßig hat sich ja einiges getan, also denke ich, das sollte genauso gut gehen wie mit meinem damaligen REX. Der war alles andere als ein Leichtgewicht. Ganz zu Schweigen von meinen Verbrenner-Futuras.
...oder soll ich noch auf die nächste Saison warten und schauen was im Frühjahr neues auf den Markt kommt.
Danke für eure Erfahrungen und Infos.
Manfred
Kommentar