§ 25 Flugplanabgabe
(1) Der Luftfahrzeugführer hat der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle einen Flugplan zu übermitteln für
1. Flüge, die nach Instrumentenflugregeln durchgeführt werden;
2. Flüge nach Sichtflugregeln bei Nacht, soweit sie über die Umgebung des Flugplatzes hinausführen;
Dass ich als Modellflieger in der Umgebung des Flugplatzes bleibe, versteht sich ja von selbst.
Paragraph 28 sagt über Sichtflugregeln:
(1) Flüge nach Sichtflugregeln in den Lufträumen der Klassen B bis G sind so durchzuführen, daß die in Anlage 5 enthaltenen jeweiligen Mindestwerte für Flugsicht und Abstand von Wolken nicht unterschritten werden. Flugsicht ist die Sicht in Flugrichtung aus dem Führerraum eines im Flug befindlichen Luftfahrzeugs.
Der letzte Satz passt irgendwie gar nicht zu Flugmodellen. Zumindest solche < 5 kg erlauben mir (>100 kg) generell keine "Sicht in Flugrichtung aus dem Führerraum eines im Flug befindlichen Luftfahrzeugs". Ob Modellflug wirklich so ganz eindeutig nach Sichtflugregeln (VFR) stattfindet, darf man also zumindest mal anzweifeln.
Die Erlaubnis des Bauern, über dessen Feld ich fliege, brauche ich nicht, wenngleich zumindest in meinem Fall auch das kein Problem darstellt. Aber Du hast natürlich recht: Es ist immer besser, wenn man diejenigen, über deren Grund man fliegt, auf seiner Seite hat.
Um das nochmal klar zustellen: Ich bin gar nicht so drauf, dass ich sage "Das ist mein gutes Recht und deshalb mache ich das auch - egal ob das anderen auf die Nerven geht oder nicht." Grundsätzlich nehme ich Rücksicht auf die Befindlichkeiten meiner Mitmenschen. Aber dazu muss die Störung irgendwie rational nachvollziehbar sein, mal ganz davon abgesehen, dass man eine Beschwerde meiner Ansicht nach in einem halbwegs freundlichen Ton vorbringen sollte. Und auch die Verhältnismäßigkeit muss einigermaßen stimmen. Jemand, dessen Thö..äh Hund Tag und Nacht kläfft, braucht sich meiner Ansicht nach nicht als Hüter der Nachtruhe aufzuspielen. Und bei bislang gerade mal 5 Nachtflügen á maximal 6 Minuten innerhalb eines Jahres (allesamt vor 23:00 Uhr), braucht auch noch niemand die Nerven zu verlieren.
In diesem Zusammenhang wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass wir (je nach Windrichtung) voll in der Einflugschneise eines internationalen Flughafens wohnen. Da ballert momentan (Ferienzeit) zwar hoch aber dennoch gut zu hören eh alle 2-3 Minuten ein Jet drüber - und das bis tief in die Nacht.
Gestern Nacht ist zudem der Bauer auf besagten Feld mit dem Mähdrescher auf und ab gefahren. Ich hab zu meiner Frau schon gewitzelt, ob der Nachbar wohl aufs Feld rennt und den Bauern zur Sau macht.
@Kholdstare
Wenn man sowas hört, kann man doch gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte. Was bilden die (älteres Ehepaar) sich eigentlich ein, wer sie sind?
cu Günter
Kommentar